Trittleistenmontage PX

Hallo Miteinander,

habe momentan ordentlich ‚Spass‘ mit der Montage eines Trittleistensatzes an meine PX Lusso…

Nachdem ich meiner PX im Rahmen der Grundsanierung ein ganz neues Austauschtrittblech beschert habe, will ich nun die Löcher für den Trittleistensatz bohren. Dabei mußte ich allerdings feststellen, dass ich dazu die Alu-Trittleisten erstmal noch in die endgültige Form zurecht biegen muß…aber wie?
Und bieten sich wirklich diese Alu-Nieten zur Montage nach frischer Lackierung an???

Hat wer nen Tipp, wie ich die Leisten biegen kann ohne deren Profil zu stark zu verformen???

Würde gern wissen wie ihr eure Trittleisten montiert habt? Mit den Alu-Nieten? Popp-Nieten??? oder doch geschraubt???

Ich geh kapputt mit diese Alu-Dingers…[:shock1:] …HELP

@CannorX:

Also meine SIP-Leisten sind zwar schon gebogen hier angekommen…alsosie haben schon in etwa den Radius (besonders die Außenleisten) !!
Das Problem liegt beim Beinschild, denn dort passen sie nicht so wirklich…müssten dort noch ordentlich nachgekrümmt und gedreht werden.

@Blaa:

Alu-Porno-Flächendeckendes-Trittblech oder Alu-Leisten???[:roll:]
Aber für den Durchstieg am Holm habe ich mir auch n Blech zugelegt, da ich kein Bock auf die Gummimatte in der Mitte habe!
Werde da wohl auf jeden Fall schrauben.

Hm also ich weiss nicht ob es jetzt zufgall ist aber die Aluleisten di ich anch dem restaurieren auf meinen Roller gemacht habe vor 6 JRahren waren direkt richtig gebogen.

Na ja sit 6 Jahre her und damals hab ich die auch nicht bei Sip gekauft.

Aber es gibt sie definbitiv auch in gebogen.

mfg.

CannorX

Original von PXschrottbock80: Hallo Miteinander,

habe momentan ordentlich ‚Spass‘ mit der Montage eines Trittleistensatzes an meine PX Lusso…

Nachdem ich meiner PX im Rahmen der Grundsanierung ein ganz neues Austauschtrittblech beschert habe, will ich nun die Löcher für den Trittleistensatz bohren. Dabei mußte ich allerdings feststellen, dass ich dazu die Alu-Trittleisten erstmal noch in die endgültige Form zurecht biegen muß…aber wie?
Und bieten sich wirklich diese Alu-Nieten zur Montage nach frischer Lackierung an???

Hat wer nen Tipp, wie ich die Leisten biegen kann ohne deren Profil zu stark zu verformen???

Würde gern wissen wie ihr eure Trittleisten montiert habt? Mit den Alu-Nieten? Popp-Nieten??? oder doch geschraubt???

Ich geh kapputt mit diese Alu-Dingers…[:shock1:] …HELP

Hallo!

Vergiss bloß die ollen Alunieten. Du ruinierst Dir den neuen Lack. Ich habe Nirostaschrauben mit Senkkopf verwendet mit Sprenringen und Muttern. Der Vorteil besteht darin, dass man die Dinger jederzeit wieder lösen kann und der Lack wird nicht beschädigt.

Gruß
Gerald

öhm ja habe die flächendeckende trittbretter gemeint,
nicht die leisten… hab mich da wohl verlesen…

ich würde sie mit popp-nieten fest machen. dann hält das ganze auch richtig gut.
ich habe meine px auch ganz frisch lackiert und dann ca. 1 woche später die trittleisten mit popp-nieten fest gemacht.
am lack ist alles ok, denn da gibt es ja kein grosses gewackel oder so.
und für welchen fall sollte man die dinger mal wieder ab haben wollen ?
ich glaube ohne das entsprechende werkzeug kannst du es vergessen die leisten zu biegen, sie werden immer einknicken.
ich habe mal so ein teil zum biegen gesehen, da waren drei rollen zwei oben und eine unten, zwischen denen lief die leiste und man konnte dannn nach bedarf den bogen einstellen.

aber kann ja sein das du es auch so hin bekommst. bei mir sind die dinger aber immer eingeknickt.

zum biegen kann ich dir leider keinen Tipp geben, aber zur Befestigung. Also schlecht sind die nieten nicht, aber am besten ist es, wenn du es verschraubst, denn dann kannst du sie wieder ab machen, ohne zu bohren. Und auf einem frisch lackiertem Rahmen zu bohren ist eh nicht so prickelnd!
Also schraubs lieber. [;)]

Also 1 x schrauben und 1x nieten = UNENTSCHIEDEN!!!

Also ein knickfreies Biegen hab ich mir fast schon abgeschminkt…was nicht ist, ist halt nicht!

Zum Thema Schrauben:
Haste da Senkschrauben genommen? Was für’n Durchmesser? Was für Muttern haste benutzt…könnte mir da nur Hutmuttern halbwegs schick vorstellen

Zum Thema Popp-Nieten:
Habe einen Popp-Niet-Versuch an der äußersten Trittleiste gestartet. Da aber die Langlöcher in den äußersten Leisten teilweise genau über der Sicke des Trittbleches liegen, habe ich n größeren Hohlraum dazwischen. Und die 3mm Niete hielt auch überhaupt nicht, da das Loch in den Leisten einfach zu groß ist. Aber wie groß soll ich man denn bitte so nah am Rand noch ins Trittblech bohren??? Haste größere Nieten benutzt? Und kann ich dann überhaupt noch das Gummi durchziehen oder ist der Kopf im Leisteninneren zu hoch angestaucht???

Ja ja…Fragen über Fragen!!! Soll halt gut werden…

Schomma besten Dank fürs Feedback @ Eisbaer und Igel [:drink:]

also ich habe meine alutrittbleche auch mit popp nieten festgemacht. hält einwandfrei…
würde ich wieder so machen.
am durchstieg habe ich das alublech aber festgeschraubt.