Hi,
normaler Weise beschäftige ich mich nur mit Blechrollern.
Deshlab hab ich keinen Plan von Automatik Rollern, nun ja, trotzdem ein Paar Fragen.
Passt eine TPH Gabel in ne SKR rein?
Wenn ja, muss man dazu was verändern?
Kann man Bremszylinder, evtl. Felge usw. von der SKR an der TPH Gabel fahren?
Ist der TPH 125er irgendwo gedrosselt?
Wie bekommt man kosten günstig mehr Leistung und satte Lautstärke aus dem Teil?
Danke im Voraus!
Gruß,
Tom
ein grösserer gaser ist nie verkehrt, 28er ist auch in ordnung. vario ist halt abstimmungssache, jenachdem bei welcher drehzahl die meiste leistung ist
hi,
ich würde die tph gabel nicht in die skr bauen, hol dir lieber ein anständiges federbein für die skr gabel, lohnt sich viel mehr, denn die reibungsgedämpfte tph-gabel ist schrott.
125er tph ist normalerweise nirgends gedrosselt. mehr leistung bekommst du durch den malossi 172cm³ satz. lautstärke…hm…jegliche rennauspuffanlagen, zum beispiel malossi auspuff, pm 59 oder ähnliche. dann kannst du noch einen offenen luffi verbauen, ramair auf den vergaser oder so.
O.K.
ne des Ding ist folgendes.
Wir haben eine SKR mit Frontschaden.
Soll zu nem Crosser werden, von daher gefällt uns die TPH Gabel ganz gut.
Deshalb wäre es Interessant zu wissen ob die TPH Gabel in einen SKR Roller passt.
Mit der Leistung habne wir auch nen 172er im Auge evtl. 24 Gaser (wird wohl notwendig bzw. sinnvoll sein), offener Luftfilter.
Ich dachten ur, falls man da irgendwie „kostenlos“ Leistung durch Drosselentfernung oder ähnliches gewinnen kann, wäre das nett gewesen.
Geht da noch was mit Variomatik Gewichten?
Was hltet ihr von original Gaser mit 172er?
Haben bisher nur alte Vespas getunt, von der Erfahrung her muss ein größerer Gaser her.
Weiß ja nicht wie des bei den Automatik Rollern so aussieht.
Also, wer hat Rat?
Danke und Gruß!
Tom