TPH 50 / 1995 / Springt schlecht an wenn kalt / Vergaser tropft

Hallo,

ich habe mal folgende Frage:

Mein Roller hat lange gestanden ( ca. 3 Jahre ). Habe vor einigen Wochen den Vergaser sauber gemacht,

Öl, Sprit, Kerze und Batterie erneuert. Als ich ihn das erste mal nach mind. 80 x treten anbekommen habe hat der Vergaser beim laufen getropft. Hab den Vergaser nocheinmal auseinander gabaut, Alles mit Druckluft durchgeblasen und sauber gemacht. Seitdem tropft er nur noch nach, d. h. wenn sie aus ist tropft offenbar die Schwimmerkammer leer. Schwimmernadel erneuern???

 

Desweiteren springt er sehr schlecht an wenn er kalt ist. Anfangs musste ich ca. 20 x treten bis er ansprang, das letzte Mal ca. 80x !!! Wenn er erst mal läuft, dann läuft er einwandfrei. Und wenn er nur kurz ( bis 30 Minuten ) aus war dann springt er auch einwandfrei wieder an. Aber sobald er kalt wird kann ich treten und treten.

Kann das am Bezinhahn liegen? Bekommt er kein Sprit ? Oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn das am Benzinhahn liegt, wie bekomme ich am geschicktesten den Sprit aus dem Tank?

Ist der Benzinhahn eingeschraubt?

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Hi

 

Tippe mal darauf , das er vollständig abgesoffen ist durch deine vielen startversuche.

 

Sprit im Kurbelgehäuse. Ja der o-ring sitzt auf der schraube , ob man ihn einzeln bekommt , weiss ich net .

 

Schraub sie mal raus und schau ob dort schmutz verhindert das der O-ring richtig schliesst / dichtet .

Also,

der Ansaugstutzen ist neu.

Den Hahn habe ich gestern erneuert. Sprit bekommt er. Nach Einbau des Hahns und einmaligem Betätigen des E-Starts sprang er an, begann zu tuckern und soff sofort wieder ab. Nach mehrmaligem Kicken lief der Sprit gestern allerdings am Krümmer raus und er sprang auch nicht mehr an.

Werde den Vergaser morgen mal auseinandernehmen.

Wie teste ich den Kaltstart? Und wo genau befindet sich der O-Ring; am Schraubenkopf?

Bekommt man diesen O-Ring einzeln? oder muss man nen kompletten Satz Dichtungen kaufen?

Vielen Dank nochmal vorab!

So,

hab den Vergaser nocheinmal richtig mit Benzin durchgespült und durchgepustet.

Neue Schwimmerkammer (incl. Schraube und Dichtungen) dran, neuen Schwimmer und neue Nadel.

Neuen Unterdruck- und Benzinschlauch dran gemacht.

Läuft wieder wie ne Eins! und springt einwandfrei und sofort mit E-Starter an; auch wenn se kalt ist.

 

Danke für die Tipps!!!

 

Hi

 

unten am vergaser (Schwimmerkammer) ist ne schraube , da wird wohl der O-Ring defekt sein sodass er immer leertropft .

 

Wenn er bei kaltem Motor nicht anspringt würde ich erstmal den Kaltstart testen . Evtl auch auf Falschluft tippen. ASS spröde !

 

Ob er Sprit bekommt kannste einfach testen , zieh dem Spritschlauch vom Gaser und versuche zu starten. Dann siehste gleich ob Benzin kommt .

Den Tank bekommste am besten leer , wenn du eine Spritze an den Unterdruckschlauch machst , den Benzinschlauch in einen Kanister hällst und dann versuchst die Spritze aufzuziehen . Durch den Unterdruck den die Spritze erzeugt läuft der Sprit .

 

Der Unterdruckbenzinhahn ist nur gesteckt und durch eine kleine Schelle gesichert

 

Hoffe es ist verständlich ;)

 

Gruss