Tipps für den baldigen Winterschlaf?

Servus!

Da ich meine Prinzessin (PX 80… jaja 80er, da muss man sparen…) leider, leider bald in den (wohlverdienten [;)] ) Winterschlaf schicken werde [:’(] , wollte ich mal fragen, ob Ihr ein paar Tipps dafür habt…

Macht ihr da überhaupt was?
Wer von Euch hält auch Winterschlaf?
Was und/oder wie macht Ihr Euer Schätzle fertig für den Schlaf?
Gibt´s Pflicht - Übungen?
Allegemeine Pflege - Tipps?

usw.

Wäre toll, was von Euch zu lesen! Dank schon einmal!

cu Elvis

The king said: I don´t sound like nobody! [:smile:]

[:D] Also mein Auto hat ein Saison-Kennzeichen 03-10! Mein Roller nich![:D]

Auf das die Knochen und der Roller dieses Jahr wieder heil bleiben![:look:] [:bounce:] [:drink:]

Hä dein Auto hat sommersaison kennzeichen???
Das würd ich echt niemals machen! also wenn ich meinen optischen umbau gemacht habe (wenn ich denn dann mal irgendwann alle teil haben sollte [:)] ) wird der nur noch bau schönem weiter und besonderen anlässen fahren!!!

dann kauf ich mir irgendwann ne fuffie motzt den motor auf und alles von aussen so wie sie is! scheiss auf den lack usw.

HI!
Um den lack zu schonen putzt du dein baby schön und reibst sie mit pollierpast ein. aber dann reibst du sie net mehr ab und im frühjahr erstrahlt die Karre in neuem glanz.

SL
PS: Ich fahre meine PX80 im Winter auch. Denn nur die harten kommen in den Garten, die härteren kriegt die Gärtnerin.[:lickout:]

Zum Thema „mit Plane abdecken“: Habe mir vor 3 Jahren so eine Hülle bei AutoTeileUnger gekauft, die nennt sich „Corrodom“, mit Reißverschluß dran. Kann ich nur empfehlen, hatte seither keine Probleme mehr mit Chromteilen, die nach dem Winter angelaufen waren.

schluerfi1978

Wozu Winterschlaf!!!

Im winter gehts erst so richtig los! des is jo voll
leiwand am schnee fahren. Des trifften in de kurfen!!!g
Seits ih alle so fade Typen?

mfg [:smokin:]

[:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:]

[I)] Mein Auto ( im Himtergrund) hat ein Stoffdach und das steht nicht so auf frost. Is Klar oder?[:smokin:]

Auf jeden Fall Tank füllen, damit er nich rostet und Batterie abklemmen und ab und zu laden!!!

einma komplette karre mit WD40 oder ähnlichen putzen!
Und Benzinhahn dicht machen! [:)]
und umbedingt auf den hauptständer stellen!!!1

HI!
Um den lack zu schonen putzt du dein baby schön und reibst sie mit pollierpast ein. aber dann reibst du sie net mehr ab und im frühjahr erstrahlt die Karre in neuem glanz.

SL
PS: Ich fahre meine PX80 im Winter auch. Denn nur die harten kommen in den Garten, die härteren kriegt die Gärtnerin.[:lickout:]

[H] [:bounce:]

Ja Herrschaften… dank für die Tipps!

Wie schauts denn aus mit z.B. aufbocken zwecks Räderchen entlasten?
Oder Reifendruck? Ordentlich was rein? [:look:]

Zum Thema „durch den Winter fahren“. Ist halt einfach so: Ich für meinen Teil will lieber Mensch und Maschien, sowie auch den Geldbeutel schonen - von daher gepflegter Winterschlaf. Für mich soll Roller fahren hauptsächlich Spass machen - hab einfach keinen Bock mir bei Minusgraden irgendwas abzufrieren oder nen Unfall zu riskieren… Die Zeiten, wo ich auch bei -17°C raus mit der Einstellung „Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung“, hab ich hinter mir (jaja - damls vor 10 jahren - wie die Zeit vergeht! :stuck_out_tongue: [;)] ).

Aber das muss einfach jeder für sich ausmachen… Trotzdem hut ab vor Frostbeulen! ;D :stuck_out_tongue: [;)] ;D [:D]

Cu Elvis

Rock n´ roll forever!![:dance1:] [:dance1:] [:dance1:] [:dance1:]

Also ganz einfach :

  1. Reifen auf 0,2 bar ueberdruck Aupumpen !(als Maximum angabe von Vespa)
  2. Tank Randvoll machen (Wegen Rost)
  3. Benzinhahn ZU (Sollte 100%ig dicht sein) dann Vergaser kompl. leerfahren !
  4. Zünkerze raus ein Spritzer !!! 2 takt motoröl in den Motor uebers Zünkerzenloch und Motor 2 mal ohne kerze kicken ,danach
    Kerze wieder reinschrauben! (Dient Zur Motorkonservierung)
  5. Lack mit Pflegemitteln einspruehen (ArmorAll Wax o.a.)
  6. Alles was sich bewegt sollte einen leichten Schmierfilm haben
    (Bowdenzüge Bremshebel etc)
  7. Roller auf Hauptständer Aufbocken und wenn möglich mit dafüer sorgen das auch das hinterrrad frei schwebt (Holzklotz unterm Motor o.a. )
  8. Falls Vorhanden - Batterie ausbauen oder abklemmen und gelegentlich Nachladen !
  9. Roller Mit Plane o.a. Abdecken

Das war alles !

Damit sollten alle Roller Gut ueber den Winter Kommen und im Nächsten Jahr ohne probleme Nach ein paar Kicks oder Knöpfchendrücken anspringen
[:look:]