Hi Leute,
ich habe jeztz meinen TPH 125 BJ 95 fertig ! Geht wie sau ! Ich habe nur das Problem, das mein Lenker ab ca 75km/h zu virbrieren anfängt. Die Lenklager sin ok. Kein Spiel und laufen super frei! Ich denke es liegt ander Gabel. Wenn ich im Stand mich auf den Lenker Stütze und wippe schaffe ich es so gut wie garnicht die Gabel einzufedern. Kann man die Härte irgendwie einstellen, oder kann es sein das da schon gar kein Öl mehr drinn ist ? Wie kann man eine solche Gabel zerlegen und reparieren ?
Welche Ersatzteile brauche ich ?
Ich will die Gable unbedinnt reparieren. Ich bin total Pleite und kann mir auf gar keinen Fall eine Sportgabel, oder Bitubofedern oder so kaufen.
Die Gabel von der TPH ist einfach sch…, reparieren ist nicht, wenn Du ne bessere willst gibts nur Ersatz von Malossi, Buzetti etc. Ist aber ziemlich teuer, Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten liegt aber auch oft (meistens ) an den Reifen. Falls Du noch die (Pseudo-)Gelände-Serienbereifung fährst ist das kein Wunder.
Seit meiner Umrüstung auf Heidenau K61 ist das Fahrverhalten und sogar der Geradeauslauf bei Tacho über 140 (Hehe!!) bei meiner erheblich besser. SKR- oder gar Runnermässig wird das ohne anderes Fahwerk aber nie.
wenn sich das teil im stand schon nicht einfedern lässt, dann würde ich ma auf totalausfall tippen und da gibts nur eine lösung , neue gabel, is zwar bitter aber das sollte dir deine gesundheit schon wert sein.
kann es sein das deine gabel verzogen ist??
das NICHT einfedern macht mich da stutzig, sowas kommt oft von einer verzogenen oder verspannten gabel.
verspannen ist ja bei der org. nicht da die krone geschweißt ist und keine brücke zum schrauben…
öl wirst du in deine orginalen tph gabel eh nicht finden…
sind nur stahlfedern mit ein wenig fett drin…
Kannst schon wuchten lassen, aber normal merkt man Unwuchten bei Rollerreifen eigentlich nicht bis kaum.
Wie läuft das Vorderrad frei? Spiel seitlich o.ä.? Steckachse, Radlager, Tachotrieb?
Hi,
leider habe ich habsolut keine Kohle für eine andere Gabel ! Reifenmäßig habe ich schon den Heidenau K61 drauf. Ich denke aber, das es nicht von der Gabel kommt, sondern vom Reifen. Bei langsameren Geschwindigkeiten merkt man wie ein rythmischer Schlag übertragen wird. Je schneller man wird, desto schneller wird der Schlag. Der Reifen und die Felge sind optisch aber in onrdung. Kann man Rollerreifen wuchten lassen ? Oder noch ne andrer Idee
Sorry, das habe ich vergessen zu schreiben. Ich habe einfach die Gabel ein wenig geölt und ein paar mal eingefedert und seit dem funktioniert sie. Die war einfach nur ein bischen fest von der langen Standzeit. Aber das virbrieren ist immernoch nicht weg ! Die beiden beweglichen Teile lassen sich beide minimal nach hinten und nach vorne bewegen, aber ich denke das ist normal. Der Vorderreifen läuft frei und die Achse schaut auch nicht so aus, als ob sie verbogen wäre.
Hab ihr hoffenlich noch ne Idee?
Ich bin total am Ende. Ich weiß nur, das der Roller sozusagen vorne hüpft. Natürlich hüpft er nicht, sondern wippt auf und ab.
könnte es sein, dass die felge ne acht hat, die man vielleicht nicht sieht? du solltest die felge mal aubsuen und zum reifenhändler bringen. der kann sich das ja mal ansehen und auch wuchten. bei so kleinen reifen und 120kmh mahct sich ne unwucht nämlich schnell bemerkbar