Temperatur VDO

Servus,

Wer kann mir von euch sagen, wie ich die
Temperaturanzeige von VDO anschließe ohne Batterie?

Fahre eine GTR OHNE Batterie

Danke für irgendwelche Tips

MFG Michael

:SHOOT3: [:bounce:]

Um wirklich eine Temperaturanzeige zu haben, und nicht einfach nur ne Anzeige, musst du hinter dem Gleichrichter ne Siebung (Elko um 470yF) und nen Spannungsregler (7812) einbauen. Hinter dem Gleichrichter beträgt die Spannung nämlich - tatsächliche Spannung mal 1,404 - also 12V x 1,404 = 16,85V und damit zeigt dein Messinstrument alles mögliche an, nur nicht die Temperatur.
Wen du dir nen stabilisierten Stromkreis für ne Anzeige aufbauen willst, musst du auch an die Störimpulse von der Lima denken, um die zu unterdrücken , brauchst du ne Induktivetät in der Plusleitung deiner kleinen Schaltung (ca. 50yH).
Bin grad dabei so ne kleine Stabilisierte Schaltung aufzuzeichen, bei Bedarf schick einfach ne Mail.

Gruß mopedkerl

oha, dann doch etwas weiter weg… naja, trotzdem gut zu wissen… wenn ich mal wieder e-probleme hab (und ich WERDE wieder welche haben)

Wiso so viele verschiedene Ausbilungen? Alles zu langweilig gewesen, keinen Arbeitsplatz bekommen, oder wie?

Hi Michael,
da deine GTR wohl nen 6V Stromkreis hat, brauchst und kannst du die Sache mit den 7,5V ganz einfach machen, nehme 2 Dioden z.B. 1N4002 und schalte sie in Reihe (hinter einander) und zwar den Anschluß ohne Ring an Plus, den Anschluß mit Ring an den Anschluß der nächsten Diode ohne Ring und dann diesen Anschluß mit Ring an den Plusanschluß deiner Temperaturanzeige.
An den Dioden bleiben jeweils 0,7V hängen, macht zusammen 1,4V. Vergesse nicht die Dioden zu isolieren, am besten nen Stück Schrumpfschlauch drüber.
Du brauchst dann natürlich nen Temperaturanzeiger für 6V, willst du trotzdem nen 12V-Instrument benutzen, wirds aufwendig dann brauchst du nämlich nen Aufwärtsspannungsregler, lässt sich zwar auch selbst bauen, ist aber für nen Elektronikanfänger nicht so einfach.
Mail mal obs funzt.

Hi Michael,
da ich nun weis das du nen 12V Stromkreis hast, können eigentlich nur noch 2 Ursachen für die 7,5V vorliegen.

  1. Du hast nen Brückengleichrichter eigebaut, dann ist eine der darin enthaltenen 4 Dioden defekt und du kriegst nur die halbe Spannung hinter dem Gleichrichter.
  2. Du hast nur eine Diode eingebaut, da hast du auch nur die halbe Spannung.

Erklärung: Wechselspannung wie sie aus der Lima kommt, besteht aus positiven und negativen Halbwellen; das heist die Spannung wechselt ihre Polarität in regelmäßigen Zeitabständen. Wenn du in eine Leitung eine Diode einbaust, wird auch nur in dieser Leitung die Spannung gleichgerichtet und du hast dadurch nur die halbe Spannung. Nimmst du nen Brückengleichrichter wird die Spannung in Beiden Leitungen (eine Leitung von der Lima, die andere ist Masse) gleichgerichtet und du hast die volle Spannung.

Weiter möchte ich nicht ausholen, sonst müste ich dir noch was von Phasenlage und son Gedöns erzählen. Prüfe also deinen Gleichrichter und tausche ihn eventuell aus.

Gruß mopedkerl

Hi Michael,

hab gerade überlegt warum du ausgerechnet nen VDO nehmen willst, hol dir doch von nem Elektronikkrauter z.B. Conrad ne Digitale Temperaturanzeige, hat den Vorteil das die Dinger über ne eigene Batterie verfügen und damit von deiner Bordspannung unabhängig sind. Die Dinger gibts mit ner Anzeige bis ca. 1100°C dürfte wohl ausreichen, außerdem reagieren die auch sehr schnell, also nicht erst wenn der Bock schon überhitzt ist und kannst mit Oberflächen oder Flüssigkeiten messen. Die Kosten betragen ca. 15 - 50€, je nach Genauigkeit, Auflösung und Sensor.
Wenn du noch Interesse an der Schaltung hast, müsstest du schon mal deine Mail-Adresse schicken.

Gruß mopedkerl

@jaegermeister,

nee, bin schon länger alt und der Kadaver wollte nich mehr, also damit man nich auf der Straße sitzt hab ich zwei Umschulungen gemacht. Hat aber letztendlich nichts gebracht, bin jetzt Berufsunfähigkeitsrentner und halte mich wegen der mageren Schüttung mit PC-Reparaturen und Kreidler restaurieren über Wasser.
Fang jetzt nicht an zu heulen, du weist auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden.

Gruß mopedkerl

@jaegermeister,
Deutschland, nördliche Halbkugel, Berlin.
Ostfriesenabitur (Mittlere Reife).
Ausbildung als Kfz.-Mechaniker.
Ausbildung als Informationselektroniker.
Ausbildung als Kfm. in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
Kein Wehrdienst.
Ab 4L Bier werde ich lustig.

Auskünfte über Anatomie, werden nicht gegeben - will niemand neidisch machen.

Gruß mopedkerl

Servus,

Habe ein 12V Stromkreis (PX Motor)

Problem ist nur das ich am Spannungsregler nur 7,5 V rausgrieg!

Wäre echt intressiert Wie ich da saubere 12,0 Volt
rausbasteln kann.

Weil ich von einer Batteriebetriebener Version nicht allzuviel
halte.

Danke für eure hilfe!

MFG Michael

[:drink:]

denn mal viel Glück später! Hab heute, morgen,… bis 14ten Oktober frei… werd wohl ne weile Geld verdienen gehn, LUK Nachtschicht (noch kann ichs ja) sind mit Feiertagszuschlag bis zu 30€/Stunde drin!!! und ich muss ja noch nix davon versteuern (oder bekomms zurück)…

oha… hmm, naja, solange du mit dir und deinem Leben zufrieden bist, oder zumindest Glücklich, ists doch ok, oder? Hab ich alles noch vor mir. Wehrdienst/Zivi muss ich auch nicht, bin mit meinen Kniegelenken wohl auch bald halber krueppel (scheiß Zensur!!!), und das Studium, das ich im oktober anfange weis ich auch nicht ob es das ist, was ich wirklich will… ich fang halt mal damit an… man kann nicht immer Schüler bleiben… leider…

Original von mopedkerl: Weiter möchte ich nicht ausholen, sonst müste ich dir noch was von Phasenlage und son Gedöns erzählen.

cool, 3 Jahre TG ham doch was gebracht… glaub mein elektrotechnik-wissen ist doch nicht soo übel…

@ mopedkerl
woher kommst du eigentlich? Mein Bruder sagt auch immer „son Gedöns“, zufällig aus Baden oder ist das weiter verbreitet?

Da brauchst du dir nur einen Gleichrichter dazwischen hängen !!

  • und - und einmal den Geber .
    Könntes noch einen lichtschalter dazubauen ev.

Aber für was VDO ??
Hast einen wasserkühler ???

Mfg Michi

oha, hört sich nach Elektriker mit Ahnung an… weiß ich jetzt an wen ich mich wenden muss, wenns mal wieder Probleme gibt… [:D]

@jaegermeister,
probier blos nich zu lange, die Zeit vergeht schneller als du glaubst. Wenn du merkst das Studienfach is nichts für dich, fang so schnell wie möglich was anderes an. Wenn du über 35 bist und keine super Qaulli oder über Vitamin B verfügst, ist der Zug abgefahren.
Genug der ernsten Worte, muss jetzt mal an der Matratze horchen, habe morgen - nee Heute - nen Vorstellungsgespräch wg. nem Zeitjob.

Guts Nächtle mopedkerl