Tachonadel schwankt PK50 XL2

Meine Tachonadel geht bis 40 km/h einwandfrei, dann bleibt sie hängen und geht anschließend manchmal ruckartig auf 60 km/h um dann gleich wieder auf 40 km/h runterzufallen. Das ganze passiert bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 60 km/h.

Ich habe schon am Vorderreifen, wo die Tachowelle reinkommt, Fett reingedrückt, die Tachowelle ausgebaut und Öl durchlaufen lassen.

Hat alles nichts gebracht.

Woran kann das liegen und wie kann ich das Problem beseitigen?
Neue Tachowelle?

Original von alucarD_PK: jau, die wird ja sowieso in 1-2 wochen zerlegt zum lackieren, dann kommen auch neue züge und allen pipapo rein [:D] -- Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<

Die Anleitung von Obba funktioniert zu 100%. Hab ich gestern ausprobiert.
Habe aber diese M6-Schraube vermurkst - dreht durch. Was nu?[:'(]

Natürlich ist deine Methode ausgefuchster.

Ich meinte nur, falls fehlschlägt.

P.S. Ist es bei dir auch so heiß? Hier in Nürnberg sinds schon wieder 30 Grad

Original von PK-Opa: -- 61730000 Nils

Habe mir heute dieses Teil beim Piaggio-Dealer geholt.

Der hat mir doch glatt 5,10 EUR abgenommen.

Das ist doch heftig, oder???

[:’(] [:’(] [:’(] [:’(]


Original von PK-Opa:
ich würd dir zur gleichen prozedur raten

Nils

welche prozedur denn, komm nicht mehr ganz mit

[:rolleyes:] [?[]

Die Schraube die zum festklemmen des Dachoantriebs am Vorderrad, da wo ich die rote Schnecke reingesteckt habe.


Original von PK-Opa:
dürft m 4 oder sowas sein.- neues gewinde schneiden oder nen kleinen dübel rein und dazu ne blechschraobe nehmen

Nils

Meinst du so einen normalen Plastik Fischer-Dübel?
Könnte gehen !

Neues Gewindeschneiden geht doch nur wenn man den Stoßdämpfer usw. abbaut. Man kommt ja schon zum Öffnen schlecht an die Schraube ran.

Genau so, wie Obba es sagte, hat es funktioniert.
War überhaupt kein Problem.
Ich habe allerdings auf die schnelle keine „Schnecke“ aufgetrieben und deshalb meine alte Schnecke mit der Feile bearbeitet.
Ist noch nicht 100% in Ordnung, aber das Schwanken der Nadel ist fast weg.
Werde mir heute beim Piaggio-Dealer eine besorgen.

Wow, tolle Antwort mit Bilder.

Damit kann ich was anfangen. Ich werds heute abend gleich probieren.

Danke Obba !!!

Falls das aus irgend einem Grund auf diese Art und Weise nicht klappen sollte, dann Bremstrommel abziehen, oder?

Bremstrommel von meiner PX habe ich schon mal runter gehabt, da habe ich auch den Tachoantrieb gesehen.

Habe auch schon ein kleines Teilelager angelegt.

Aufgrund meiner Erfahrungen wird das nun um besagte Teile aufgestockt.

ich hab auch so ein ähnliches problem, wenn ich 60km/h fahre hängt die tacho nadel zwischen 45-60km/h am schwanken wie bekloppt und manchmal schlägt die in eins aus dabei auf 65km/h und singt auch sofort wieder!
ich schätze das liegt dadran das bei mir auf dem weg der außenhaut der tachowelle irgendwo ein zu starker knick oder sowas drinn is [?[] [?[] [?[]


Original von PK-Opa:
der will halt auch leben

Nils

Und das muss ich mir von einem Obba anhören. Du müsstest doch auch noch die Preise von früher kenne. [:D] ;D [:D] ;D [:D]

jau, die wird ja sowieso in 1-2 wochen zerlegt zum lackieren, dann kommen auch neue züge und allen pipapo rein [:D]

wat der Opa mir zu Vespa sagt, glaub ich ihm aufs Wort [:)]

Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<

das hab ich vor 3 wochen schon gemacht, aber ich glaub nicht richtig, weil, so bald ich das mädel rückwärts schiebe knackt es vorne inner bremstrommel [?[] hilfe [:’(]