Meine Tachonadel geht bis 40 km/h einwandfrei, dann bleibt sie hängen und geht anschließend manchmal ruckartig auf 60 km/h um dann gleich wieder auf 40 km/h runterzufallen. Das ganze passiert bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 60 km/h.
Ich habe schon am Vorderreifen, wo die Tachowelle reinkommt, Fett reingedrückt, die Tachowelle ausgebaut und Öl durchlaufen lassen.
Hat alles nichts gebracht.
Woran kann das liegen und wie kann ich das Problem beseitigen?
Neue Tachowelle?
Original von alucarD_PK:
jau, die wird ja sowieso in 1-2 wochen zerlegt zum lackieren, dann kommen auch neue züge und allen pipapo rein [:D]
--
Gruß alucarD_PK
www.alucardpk.de.gg <<<
Die Anleitung von Obba funktioniert zu 100%. Hab ich gestern ausprobiert.
Habe aber diese M6-Schraube vermurkst - dreht durch. Was nu?[:'(]
Genau so, wie Obba es sagte, hat es funktioniert.
War überhaupt kein Problem.
Ich habe allerdings auf die schnelle keine „Schnecke“ aufgetrieben und deshalb meine alte Schnecke mit der Feile bearbeitet.
Ist noch nicht 100% in Ordnung, aber das Schwanken der Nadel ist fast weg.
Werde mir heute beim Piaggio-Dealer eine besorgen.
ich hab auch so ein ähnliches problem, wenn ich 60km/h fahre hängt die tacho nadel zwischen 45-60km/h am schwanken wie bekloppt und manchmal schlägt die in eins aus dabei auf 65km/h und singt auch sofort wieder!
ich schätze das liegt dadran das bei mir auf dem weg der außenhaut der tachowelle irgendwo ein zu starker knick oder sowas drinn is [?[] [?[] [?[]
das hab ich vor 3 wochen schon gemacht, aber ich glaub nicht richtig, weil, so bald ich das mädel rückwärts schiebe knackt es vorne inner bremstrommel [?[] hilfe [:’(]