t5 Dreht nicht an einem stück aus

Hi alle miteinander habe folgendes problem meine t5 dreht irgendwie nicht gescheit aus! Kurz bevor sie am drehzahl ende ist hat sie ein kurzes abbremsen drin und dann zieht sie nochmal!! Aber nur unter last! am Gaser habe ich mich schon gespielt! mit wenig erfolg!
Jetzt habe ich folgende frage welche bedüsung kommt den da rein!!??
Kann es sein das der auspuff zu ist! hatte das problem mit dem scorpion nicht!!! musste aber wegen unseren grünen freunden wieder den originalen rein machen!! den bin ich davor schon 4 jahre gefahren und das nur kurz strecke und hatte ihn dann in der garage liegen!! vielleicht ist der zu!! weis aber nicht genau!!

Motor ist sonst völlig in ordung habe ihn erst vor 500 km überholt!

Danke schon mal für eure tips!!

Auf jeden mal ne größere Hauptdüse rein, dann kannst Du aber noch mit dem Mischrohr/Nadel für den Bereich 1/4 - 3/4 Last rumspielen, wenn Du das vernünftig einstellst und die Hauptdüse entsprechend anpasst, lassen sich viele Probleme beseitigen und man ist manchmal erstaunt, was da eigentlich so tatsächlich an Leistung aus dem Gaser hervorkommt…

[:bounce:]

Liest du auch was wir dir für Tips schreiben?? Wenn ich schreibe eher erst grösser bedüsen und dann nach unten korigieren dann meine ich doch nicht kleiner als Original oder?? Wenn man z.B einen anderen Auspuff oder ein leichteres Lüfterrad fährt braucht man eine sowieso eine grössere Hauptdüse. Achte mal auf das Kerzenbild deiner Zündkerze. Die gibt am meisten Aufschluss auf eine korrekte Einstellung deines Motors… oder einfach mal die „Vespabibel“(Vespa Motorroller von Hans J. Schneider ISBN

Die Gefahr, das Dir was fraggt, wenn Du mit ner kleineren Düse anfängst, Deine Molekülprobleme zu lösen, ist ziemlich hoch. Probier lieber mal, mit ner etwas größeren Hauptdüse ein etwas fetteres Gemisch zu fahren, das kannst Du ja dann im Last/Teillastbereich mit den anderen Komponenten wunderbar ins Gleichgewicht bringen. ist für Deinen Motor auf jeden Fall auf Dauer gesünder.
Die „brachiale Leistungssteigerung“, die Du mit kleinerem Düsenfeintuning nach „Expertentipps“ erreichst, bringt das aus purem Metall gegossene Herz Deiner edlen Blechlegende schneller zum Bluten, als man meinen könnte, wenn man sich mit sowas nicht richtig auskennt.

[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Schlage vor du nimmst die Hauptdüse 3 nummern grösser als Original. dann stufe sie nach und nach runter bis sie voll durchzieht. die ist auch besimmt zu fett eingestellt. probiers erstmal mit der leerlaufdüse. Dreh die mal etwas rein.sollte das nicht helfen Bedüsung ändern wie oben beschrieben. Auspuff wird nicht „zu“ sein.

So habe mitleweile herrausgefunden das original eine 110 Düse drin ist! habe noch mal ein bisserl am vergasser rumgeschraubt! geht jetzt schon besser!! sollte noch dazu sagen das alles original ist!! Motor ist auch dicht habe in mit leck such spray komplett eingesprüht!! mir hat noch jemand gesagt das ich auch eine 108 düse fahren kann!! was sagt ihr den dazu bin mehr da nicht so ganz sicher wenn alles original ist und auch original eine 110 drin ist!!