T Ü V

Wie macht ihr es eigentlich mit dem Tüv ,etwa alle 2Jahre wieder in den orginalzustand zurückversetzen?
[I)]

@Kweide kommst aber nicht zufällig aus München oder ?

Die frage ist garnicht blöd ! Hat keiner ne meinung ?

ich glaub, da werd ich wenig probleme bekommen. ich arbeite nämlich nebenbei bei ner Autofirma und die haben auch ne TÜV-Prüfungsstelle. mal fragen, ob das da geht. is aber eh erst in einem jahr…

Beleuchtungs- und Abgasanlage müssen serienmässig sein, sonst wird das nix.
Vergaser, Zylinder etc. werden an sich nicht geprüft, ich denke das kann man riskieren.

Gruss, D.

Ich stelle ihn diesmal in eine (freie) Autowerkstatt als Freund des Hauses. [:D]
Allerdings glaube ich auch dass Tankstellen etc. gute Adressen sind. Zum TÜV selbst traue ich mich auch nicht, aber wie Dragqueen schon sagte: Freundin hinschicken funktioniert meistens auch.

Gruss, D.

Hi

TÜV war noch nie ein Problem. Woher sollen die denn wissen, das in den Runner keine Paioli serienmässig reingehört ??? Und wenn schon, habe ich die ABE dabei. Aber beim letzten Mal war ein Prüfer geil aufs fahren. Uff, nach 300 Meter und meiner Vorwarnung „Aggressiver 2-Takter“ hat er en Runner respektvoll abgestellt und brav die Plakette angebackt. Echt Kacke wäre ein Prüfer, der selbst einen Runner hat…dann gute Nacht…

Hallo,
ich finde Deine Frage nicht blöd, denn ich traue mich auch nicht so recht mein Scooter selbst zum TüV zu bringen. Zum Glück habe ich ein guten Bekannte von Mop n Roll der dies für mich erledigt.
Gruß
Scooterking

Original von Kweide: Hi Himmbaer,

nö,

komme aus dem Norden kurz vor Hamburg.
He, bin ich jetzt das absolute Nordlicht ??

Nö wohne auch kurz neben Hamburg!!!

@ DragQueen und wo fährst zum TÜV in München?

also mein Prüfer hatte selbst mal ne Vespa, da ist Tüv gar kein Problem fg bin mal gespannt ob er mir nen aufgemotzten 50er Plastiker als offenen 125er einträgt (ohne Abgasgutachten)…[[:O]]

Waschen (die Hexe), Topcase runter (wegen der Beleutung),
hinfahren. Mit dem großen Backblech und moderater Lautstärke:
NO PROBLEM!

also ich bring den zum rollerhändler meines vertrauens und dann is das kein prob.

hinfahren, plakette drauf, stempel holen, kaffee trinken, zahlen und wieder heim

Hi Himmbaer,

nö,

komme aus dem Norden kurz vor Hamburg.
He, bin ich jetzt das absolute Nordlicht ??

@runnracer und woher kommst du ?

Ich hab das Problem erst im Mai. Wird wohl ne Bastelajtion vorher, oder kennt jemand, einen Tüv in München, der bei so Umbauten wie schwarze Blinker und ZX etc. ein Auge zudrückt. Währe cool. Ansonsten ist halt Basteln angesagt!!!

Heitschi

naja, meint ihr etwa, die halten son mädel wie mich fürn tuner?
der roller wird fein geputzt, und hin… vor lauter aufregung drück ich dann aus versehen statt auf die hupe auf die blinkerschaltung und schon hab ich meinen stempel, ggg