stromproblem zisch zisch

hy leute[:drink:] ich hab ein problem mit ner 2ooer vespa BJ. 1979. also wenn mann startet und das licht anmacht und gas gibt dann brennt es die birne durch und die hupe macht nur klag klag klag. da dachte ich mir der gleichrichter ist kaputt, nur hat die vespa einen so alten wo eine kleine stabsicherung drin ist und die ist nicht kaputt. was kann denn das sonst sein?? bitte um hilfe[:nuke:]
DANKE Peter aus ibk[:drink:]

Servus Peter,

sieht so aus als hättest Du einer der ersten italienischen PX ohne Blinker, Habenverrieglung noch außen! Dürfte schwer werden so einen Schaltplan zu bekommen!

Würde mich aber an dem von mir unter einem anderem Thema gepostetem orientieren, den Du ja schon gefunden hast!

Grüße

Ositolindo0

mit was soll ich den durchmessen?? und was soll er mir anzeigen?? DANKE [:drink:]

OK danke erstmal, werde das morgen abchecken und dann meld ich mich wieder, tschüss

servus, leider hab ich keinen geigneten schaltplan gefunden der auf meine vespa passt[:@]
habe gemessen und eine spannung von ca 28V wenn ich gas gebe habe dann versucht mit einem anderen gleichrichter doch ich fand noch nicht heraus wie ich diesen anschliessen muss[?[]
masse hab ich gefunden und den schalter auch doch ein kabel müsste über die fuss bremse laufen doch das tut es nicht. wo könnte denn das hingehen??? DANKE peter aus ibk

nein leider nicht.[:’(] das ist ja das problem weil laut durchgangspr ist der „gelbe“ zum licht in den amaturen jedoch nix zutzun mit der bremse und die anderen zwei sind einmal masse und der zweite ??? und der schaltplan ist nicht der richtige weil kein elestart und keine blinker (bj79) www.scooterhelp wirft auch nicht den richtigen aus[:@] werd mir mal mal unter das lüfterrad schaun wiviele pole ich hab und wenn ich glück hab hab ich 5 und dann werde ich diesen sauhaufen gegen einen neuen kabelbaum tauschen[:D] ich glaub sonst kommt da nix gescheides raus[:@] [:@]

ja so ist das mit dieser vespa[:@] weil sie keine blinker hat und mein grösstes problem ist dass sie (von deinem schaltplan aus gesehen) die nr 16 den gleichrichter auch nicht hat[I)] [?[] sondern eine andere ausführung schon mit sicherung aber da läuft das über so nen komischen gleichr. mit lamellen-> komisches ding. aber da sie läuft und die freundin nur tagsüber zur uni fährt und das standlicht geht ja werde ich wenn meine vespa läuft diesen schaltplan bearbeiten so nächste woche. danke da du mir mit diesem schaltplan schon sehr geholfen hast @ositolindo0 [:)]

ja es ist ne PX200E mit batterie und ich hab mal ein bild gemacht aber ist nicht sehr gut geworden;D

ja ich schau einfach mit dem durchgangsprüfer und mess alle kabel nach die am lichtschalter sind und dann prüf ich und was ist wenn es mehr sind. muss ich dann einen neuen kaufen oder kann mann den rep. ?? Innsbruck ist in Tirol im schönen österreich;D

ja soeinen hab ich (nur in gelb;D [:D] ) und was muss ich da einstellen und was soll er anzeigen wenn die vespa läuft?? danke gemma mal auf ein [:drink:] wenn in ibk vorbeikommst[;)]

ja mit dem durchgangsprüfer wollt ich nur schauen welches das richtige kabel ist und dann messen. wenn er mehr anzeigt kann ich dann zum testen auch einen gleichrichter aus ner anderen vespa (neueren bj nehmen?? ) die auch drei kabel haben?? hät nähmlich eines zu hause liegen ja wer weis, ibk ist einen besuch wert ;D

hatte das selbe problem mit ner p200e bj. 79 o. batterie,
hab den spannungsregler getauscht, problem war dann behoben…

viel erfolg…

hi zusamme

jo ich würde au mal den spannungsregler austauschen!!!ich denke mal dass es nur daran liegen kann!!!

ja obba hasch dein gelbes vespchen nich getuned???;D [:D]

dann mach aber mal!!!

gruß et-3_freak