Stossdämpfertest!!

Heyho!

Wollte das eigentlich das Ruckeln beim Bremsen beseitigen…
Habe jetzt zwei vordere Stossdämpfer von einer Rally vor mir liegen. Der 1. ist original und viele Jahre alt, der 2. neu und von SIP.

Wenn ich den alten Dämpfer nun heraus ziehe und rein drücke, habe ich durchgehen Widerstand. So wie’s wahrscheinlich sein sollte.
Der neue hingegen lässt sich ganz leicht zusammendrücken. Nur beim Zug habe ich den erwarteten Widerstand.

Was hat das zu bedeuten? Ist der neue defekt und der alte i.O.?

Ausserdem bräuchte ich jetzt doch noch eine Bremstrommel. Lag wohl nicht am Dämpfer, oder? Falls einer eine solche rumliegen hat, hier könnte der Käufer sein… [:rotate:]

[:bounce:] Danke & Grüsse[:bounce:]

Vespa (Española) - Barcelona - Colonia - 1800km - 6 Tage - 30°C - Mängel: Keine… Doch: Die ca. 27 Jahre alten Reifen lösten sich auf! :o) In VESPA we trust!

Hi Silversun ,
deinen Gedanken sind nicht verkehrt eine kleinen Tip habe ich noch für dich , stelle den neuen Stossdämpfer senkrecht im Schraubstock und betätige ihm mehrmals immer den ganze Federweg . Es passiert nämlich dass Öldämpfer aus Platzgründen liegend gelagert werden und den darin enthaltenes Öl sich falsch im innere des Patrone verteilt , durch mehrmals ganz eindrücken bringst du es wieder in ordnung . Danach gehört das Teil natürlich sofort eingebaut sonst liegt er wieder

ciao vespista

grübel
Gedankenfehler?
Bei der klassischen Gabel liegt der Drehpunkt aber doch zwischen Feder und Stossdämpfer und somit wäre dann das Einfedern gebremst und das Ausfedern ungehemmt…

Aber wenn ich mich gerade so an KFZ-Gasdruck-Dämpferpatronen zurück erinnere, die bekommst Du kaum eingedrück. Also genau umgekehrt und dann stimmt’s wieder mit dem Drehpunkt…

o.[:roll:]

Ok, wird eingebaut! [:look:]

puh! doch noch ne antwort… DANKE!
dann werd ich den neuen wohl einbauen und mal schauen, was passiert.
die trommel kann man bestimmt noch abdrehen lassen, weiss nur nicht wo. hab mich aber auch noch nicht erkundigt, wo man sowas machen lassen könnte. [?[]

aber vielen dank schon mal…
gruss.o

Hi Silversun ,
den neues Stossdämpfer vom SIP ist in ordnung , genauso sollte er auch sein weich beim einfedern und gebremst beim zurückschlagen der Feder .
Deinen altes dagegen hat wahrscheinlich fest gegangene Ölventile drin und ist immer gebremst .

Mit dem Trommel kann ich leider nicht dienen , hast du dich schon erkündigt ob er vielleicht noch ausgedreht werden kann ??

ciao vespista