hallo leutz…habe mal ne ganz blöde frage…kann man eigentlich vorne nen Bitubo Dämpfer und hinten nen Sebac fahren??? oder macht sich das auf der strasse negativ bemerkbar…greetz denyo
Hi,
kann schon sein daß die beiden nicht miteinander harmonieren. Denke so etwas muß ausprobiert werden.
Der TÜV könnte vielleicht probleme machen.
Gruß
Wenn´s unbedingt Bitubo sein muß, gibt´s kein Problem.
Bin früher selbst Sebac vorne und hinten gefahren, und hatte ein super Fahrverhalten.
Im Moment habe ich hinten einen Carbone montiert (die schwarz-roten). Die sind mindestens genauso gut wie die Sebac. Ist alles auch ´ne Kostenfrage.
Die Bitubos muß man natürlich vernünftig einstellen, aber dafür macht´s optisch ´was her.
Dem Tüv sind unterschiedliche Dämpfer egal. Ich weiß jetzt nur nicht, ob man die Bitubos eintragen lassen muß, da bin ich z.Zt. überfragt.
Ich weiß jedoch daß viele es haben eintragen lassen. Wenn´s keine Pflicht ist, würd´s ja keinen Sinn machen.
Aber da kennt sich mit Sicherheit der liebe Pierre aus! [:)]
px schein mit eingetragenem sebac hinten
der bitubo folgt noch
Da der Sebac kein Gutachten und nix dabei hat ist die Eintragung auch nur Möglich wenn Dir der Prüfer wohlgesonnen ist!
Ansonsten ist das wie immer eine veränderung am Fahrzeug die zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt!
Ich fahr vorne Bitubo (eingetragen) und hinten Sebac (großartig abgestimmter Dämpfer!!!) und wurde beim TÜVen noch nie auf den Sebac angesprochen!
hi,
also wenn Du mal vorne und hinten Bitubos gefahren hast. Dann wirst Du Dir sicher hinten kein Sebac mehr einbauen.
Fahrverhalten wird viel besser mit beiden Bitubos.
Aber zumindest hast Du ja schon mal vorne einen drin, dann ist der Grundstein für ein gutes Fahrwerk schon mal gelegt.
TÜV ist auch einfacher mit Bitubos!!
greets
[:drink:]
Der TÜV könnte vielleicht probleme machen.
Gruß
glaub ich net,der sagt ja auch nix wenne hinten einen stanni und vorne nen bitubo drin hast,oder umgekehrt!!
ist ja eigentlich dasselbe so gesehen!
Gruß
klar kannst du vorne einen bitubo fahren und hinten den sebac
und sicher musst du die eintragen lassen
geht kein weg dran vorbei
also der sebac ist 5fach in der härte verstellbar
und das für kleines geld (sebac baut die originale dämpfer also top qualität)
das ist wirklich das beste preisleistungsverhältnis was es gibt
vorne fahre ich einen bitubo der ist über feder spannung einstellbar und über den gasdruck echt klasse das teil
leicht einzustellen
meist ist bei den bitubos eine abe dabei (bei den disc versionen leider noch nicht) ansonsten einzelabname möglich je nach tüv prüfer
der bitubo hat eine nummer der sebac nicht er hat ihn mir aber troz dem eingetragen (sebac)
steht jetzt stossdämpfer sebac hinten im schein
der bitubo hinten ist meiner meinung nach rausgeworfen geld
aber optisch macht er was her keine frage
wobei allzuviel sieht man eh nicht von dem teil [:D]
vorne kein frage da geht jetzt nix über den bitubo sieht geil aus und fahreverhalten ist auch top [:smokin:]
Den Sebac brauchst Du aber nicht eintragen lassen, meine ich. [:lickout:]
Wenn Du einen Cut-Hintern hast und mit dem Teil „´rumprollen“ willst, kommst Du am Bitubo hinten kaum vorbei. Dann mußt Du aber auch die Scheibenbremse hinten einbauen, dann wirst Du garantiert auf jedem Run von allen abgeschlabbert! [:D] []