SR125 Vergaserfrage

Ersteinmal ein herzliches Servus in die Runde

und gleich zu einer wichtigen Frage die ich habe.

 

Und zwar fahre ich eine Aprilia SR125 mit Malossi Zylinder und 25er Dello Vergaser.

Das Fahrzeug wahr Jahre nicht für den öffentlichen Straßengebrauch gedacht, doch möchte ich dies nun ändern.

 

Ich habe das Fahrzeug soweit auch wieder "straßentauglich" nur habe ich keinen Schimmer, wie groß die Vergaserdüse sein müsste, um mit dem Zylinder und Vergaser den Originalluftfilter mit der Malossi Gewebeeinlage zu fahren.

Ich habe leider weder den Originalvergaser noch einen Anhaltspunkt für das Ganze finden können.

Der Roller soll demnächst getüvt werden, wobei der Zylinder und der Vergaser keine Probleme darstellen werden, solange der Roller nicht zu laut ist.

Da dies mit dem momentan verbauten Malossi E13 Luftfilter nicht möglich ist, ist mir bewusst, zudem möchte ich auf der Straße auch nicht umbedingt auffallen.

 

Lg

Der Flo

Hey,
ich halte die obere Angabe von 90-100 für ein bisschen wenig…
Orientier dich lieber erstmal so um die 130 herum… Es ist nie falsch wenn er erstmal zu fett läuft. Sollte es damit nicht laufen und er bei Vollgas absaufen kannst du gewiss mit der Hauptdüse runtergehen!

Gruß

Hey kommt schon...

 

125views und kein post?

Hat denn keiner nur eine grobe Ahnung?

MfG
Flo

@nexus500: Bei welchem Händler hast du das machen lassen?

Irgendwie versteh ich dein Problem garnicht. Der Roller ist jetzt richtig abgestimmt ? Nur das jetzt ein E13 drauf ist und du eigentlich die Red Sponge Matte fahren möchtest ?!? Guck doch mal nach was jetzt für ne Düse drin ist und mach die mal 5 Nummern kleiner. So insgesamt wird das wohl ne Düse zwischen 90 und 100 sein, musst du aber selber ausprobieren!

Hallo,

ich habe die ganze tüftelei mit der Bedüsung des Vergasers bei meinem Dragster 180 hinter mir. Habe auch den Malossi Zylinder montiert und empfehle dir mit dem Ding zu einem Motorradhändler zu fahren, der einen Dynojet Prüfstand hat. Auf dem Prüfstand kann der dir alles ganz genau abstimmen, und die Abgaswerte sind dann auch im grünen Bereich( Ist für den TÜV auch wichtig). Ich habe dem für die Abstimmung 30 Euro in die Kaffeekasse gegeben und der Roller ist erstklassig abgestimmt. Beim Luftfilter habe ich auch die Red Spong Matte drin der Auspuff ist von Scorpion.

Ein Freund hat ungefähr das gleiche Setup auf seinem Runner und der fand das affig vom Moppedhändler das ding abstimmen zu lassen.
Der hat es auch in der Garage selbst gemacht und als ich mit Ihm mal gefahren bin hat er den Runner auch beim Motorradhändler abstimmen lassen, weil mein Dragster ne ganze Ecke besser lief.

Gruß und viel Erfolg

Sebastian

Ah Danke schonmal, nun hab ich so ca nen Anhaltspunkt.

 

Nein abgestimmt ist da garnichts.... das hatte ich ja nun endlich mal für die Straße vor...

Ja ein E13 ist zZ noch drauf aber die Düse im Vergaser ist auch nicht dafür ... hatte den Vergaser gebraucht erstanden und da war noch ne 130er Düse vom Vorbesitzer drinnen und ich hatte null Anhaltspunkt was ich nun in etwa brauche um den Roller straßentauglich zu bekommen!

Also schonmal Danke, nun kann ich mich da in etwa nun rantasten

 

MfG

Flo