SR will nach Winterpause nicht mehr anspringen

Sers Leute!

Ich hab ein mächtig dickes Problem. Mein Roller - SR 50www, siehe Profil - will nach der Winterpause einfach nicht mehr anspringen!

Ich kann ihn weder mit Kick-Starter noch mit E-Starter anlassen.
Inzwischen hab ich auch schon Batterie und Zündkerze erneuert, doch es tut sich immer noch nichts.
Bisher ist er nur zwei, drei Mal angesprungen, wenn es besonders warm war, jedoch nach kurzem „Verschlucken“ auch sofort wieder ausgegangen - danach ging jeweils für mind. einen Tag gar nix mehr.

Ich vermute, daß er kein Gas/ Benzin zieht - und nur wenn es warm ist und sich das Benzin etwas ausdehnt, ein wenig Benzin bekommt, was aber nicht reicht.
Möglicherweise liegt’s aber auch an ganz was anderem - ich hab keine Ahnung!?

Zudem glaub ich, daß mein Choke-Hebel oder -Seilzug klemmt, denn er läßt sich nur noch ca. 0,5 - 1 cm bewegen. Vielleicht rührt daher auch das Start-Problem?

Woran könnte es also liegen, daß mein Roller nicht mehr anspringt und wie kann ich das Problem schnell beheben?
Und wo könnte mein Choke klemmen?

Ich hoffe Ihr könnt mir schnell weiterhelfen!?
Vielen Dank schon mal…

Cya CORNY [:smokin:]

Original von CORNY:

Inzwischen hab ich auch schon Batterie und Zündkerze erneuert, doch es tut sich immer noch nichts.

Und den Zündfunken hatte ich bei der alten Zündkerze auch überprüft … [:lickout:]
Hab auch schon Zündkerze raus, ohne ZK gekickt und dann ZK wieder rein - war’s auch nicht… aber:

Mein SR ist gestern Abend wieder angesprungen -
ich hab zunächst Starter-Spray in den Vergaser gesprüht und nach einigen Start-Versuchen auch noch das alte Benzin abgelassen und mit neuem aufgefüllt - dann hat er wieder Lebenszeichen von sich gegeben!

Leider hab ich das Problem mit dem klemmenden Choke noch nicht gelöst - werd dafür wohl nen eigenen Thread aufmachen müssen …

Cya CORNY [:smokin:]

zum einen check doch mal deinen Benzinschlau ob der nicht verstopft oder sonst was ist. Kann natürlich an vielen Dingen liegen das der nicht anspringt.

so müsste er eigentlich anspringen:

  • Zündkerze raus, ein paar mal durchtreten
  • Zündkerze sauber machen, reindrehen wieder antreten
    -wenn das nicht hilft Zündkerze überprüfen ob ein Zündfunke da ist (an den Rahmen halten und checken ob ein Funken überspringt, die ganz harten halten sich die Zündkerze an die Zunge)

Das mit dem Choke ist eine Kinderkrankheit der Aprilia Modelle mit Choke am Lenker denn: da kommt Feuchtigkeit rein!!!
Du mußt die Lenkerverkleidung runterfummeln und von oben ein Schmiermittel in die Hülle pressen dann ist nach ein paar Betätigungen wieder gut aber nach kurzer Zeit hasste den Schlamassel erneut (es gab da mal die Möglichkeit der Umrüstung auf Automatikchoke aber das Kostet, da dann der Vergaser getauscht verden muß. am Vergaser lag es in meiner Zeit bei Aprilia aber nie!)
Vorsicht bei der Betätigung des Chokes denn das Kinderhebelchen reißt gerne ab und dann muß Griff usw auch noch abgebaut werden!
Grüße Thörty