SR 50 LC springt nicht an---Hilfe!!!

Hallo Scooterfahrer, brauche kompetente Hilfe??? Ich habe eine Aprilia SR50LC mit Kurbelwellenschaden gekauft, komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, doch leider springt sie nicht mehr an. Zündfunken ist da, Benzin läuft ein, Vergaser ist 3x gereinigt, habe schon einen Anlasser vernichtet(duchgebrannt), wegen zu vielem Orgeln, mit Kickstarter springt er auch nicht an. Wer kann mir einen super duper Rat geben, damit ich keine weitere Woche in meiner Garage sitzte und grüble. Würde sehr gerne mit meiner Frau eine Rollertour machen (diesen Roller bekommt meine Frau).
Vielen Dank im vorraus.
[:smile:]

Hallo Heroe

Möchte mich für deine antwort bedanken.
Habe es gleich ausprobiert leider ohne Erfolg,zu deiner Frage,
wegen dem Sprit, er ist frisch von der Tanke.
Ich habs auch schon mit startpilot versucht ist schon ca. 3 mal,
angesprungen, aber nur einen kurzen Moment.
Habe den Roller, ca. vor 4 Wochen für 300 euro gekauft und schon
ca. 400euro reingesteckt, habe die schnautze schon langsam voll.
Können vielleicht die anderen Teile kaputt gehn weil er zulange,
gestanden hat (ca 1,5 jahre). Zündung usw. ???
Vielleicht hast du ja noch einen guten Rat für mich, würde mich freuen, wenn du mir nochmals schreibst.
Ciao Api aus Bayern
[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Hallo Nils

Melde mich erst jetzt, habe deinen Ratschlag befolgt.
Habe alles nochmal durchgecheckt, doch alles hat ein ende vor allem meine Nerven. Jetzt kommt er zum Arzt vielleicht
findet er den Fehler.
Möchte mich nochmal bedanken!!!

tschüüüüüß gruß aus BAYERN

 API[:bounce:] [:smokin:] [:dance3:] ;D [:roll:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:] [:dance3:]

Hallo Nils

Danke für deine antwort,habe den Roller kpl. zerlegt gereinigt und
wieder zusammengebaut. Die kurbelwelle mit Lager und Simmerringe,habe ich neu über ebay Ersteigert. Habe zwar die ganzen , Schrauben und Muttern nach guten Gewissen angezogen und nicht mit Drehmoment aber ich kann mir nicht
vorstellen, daß er deswegen nicht anspringt.
Was ich noch gemacht habe, den auslaß am Zylinder (Krümmer)
habe ich vergrössert und Poliert.
Wenn ich jetzt immer versuch zu starten,dann kommt zwar am auspuff rauch raus, aber er will ums verrecken nicht durchzünden.
Ihm fehlt einfach der letzte ruck.
Warscheinlich muß ich, ihn doch noch zu jemanden bringen, der ihn
vielleicht einmal durchmessen kann ob die Zündung noch ausreicht.Ich bin mit meinem Wissen am Ende.
[:bounce:] [:dance1:] [:smile:] [:dance2:] [:smokin:]
Ciao api aus Bayern

Hi api, hau mal ein bißchen Sprit direkt in das Zündkerzenloch, dann schnell die Kerze rein und feste gekickt. Sollte er dann anspringen, bist Du schon mal einen Schritt weiter.

Ich hoffe das Dein Sprit nicht überaltert ist, sonst kannste noch lange orgeln.

Sollte der Roller nur mit dem eingespritzten (ich nehm immer ne Einwegspritze vom Arzt) Benzin laufen und dann wieder ausgehen, dann hast Du wahrscheinlich ein Benzinhahn oder Vergaserproblem.

Melde Dich nochmal, Gruß heroe[:smokin:]

Tja, jetzt wirds schwierig. Den Vergaser hätte ich noch in Verdacht. Da ist zum Beispiel die Nebendüse, die ist so klein, da kann sich schon mal verharztes Öl festsetzen. Ich hatte mal so eine verharzte ND, auf den ersten Blick sah die gut aus, aber sie war doch zu und ein Ultraschallbad brachte auch nix. Erst als ich mit einer hauchfeinen Nadel beiging konnte ich den Dreck rausholen.

Aber bevor Du nochmal alles auseinander nimmst, würde ich den Roller in die Werkstatt Deines Vertrauen bringen. Vielleicht sind wir ja völlig auf dem Holzweg und es liegt an was ganz anderem.
Vielleicht stimmt ja die Gemischeinstellung nicht, dann kannste Dir nen Wolf schrauben.
ÄÄÄÄHHH, sprang der Roller jetzt an oder nicht? Ich meine mit dem eingespritzten Sprit.

Gruß heroe[:smokin:]

Hi Eisbär

Werde sobald ich was weis bescheid geben.
Ich hoffe der Doc finded den fehler.

Ciao API aus Bayern

[:bounce:] [:dance3:] [:smokin:] [:rolleyes:] ;D [:D] [:dance1:] [:bounce:]

Er wollte kommen, hat es aber nicht gepackt. Und mit dem Startpilot ist er einmal hochgedreht, bis er verbrannt war.
Werde es heute nochmals probieren, vielleicht klappts ja.
Gruß und Tschüß[H]

Hi api:
schreib uns aber dann bitte was kaputt war.
Würde mich einfach so interessieren.

Gruß
Der-Eisbär

die Glocke MUSS 2-3mm abstand zur Kupplung haben!!! Ist eine fliehkraftkupplung, bei hohen drehzahlen zieht es die federn die drinn sind aßeinander, dann gehen die Beläge an die Glocke und er fährt los…

denke mal, das er mit der „Abstandshülse“ beim anlasser den Drosslering der variomatk meint, der ist nicht dazu da, dass die sache leichter läuft, sondern dass dein Roller nur 50 und nicht 70 läuft…

Hallo Hero-Nils-Eisbär

Api weiß jetzt mehr,der roller läuft jetzt wieder.
Laut Aussage des Mechanikers,habe ich irgend etwas am Polrad
falsch zusammen gebaut.
Dann fehlt mir noch eine Abstandshülse, nach dem Anlasserritzel damit die Variomatik leichtgängig läuft,und meine Kupplungsglocke ist auch die Falsche sie ist zu klein und die Kupplung braucht ca. 2-3mm Luft zur Glocke,jetzt muß ich nur noch die Teile besorgen und die neu Lackierten Verkleidungen anschrauben dann kanns los gehn.
Also Danke nochmal für eure Hilfe, und ich werde mich wieder melden wenn ich sie Brauche.

Tschüss aus Bayern API

;D [:D] [:dance1:] [:smile:] [:smokin:] [:dance3:] [:drink:]