Gestern war ich an der Tanke und hab 15 Liter getankt :-) also: Tank voll und Kanister voll.
Eigentlich wollte ich noch so ein unterwegs Öl kaufen, womit man leicht mischen kann. Leider ist das aber nicht ganz billig und da dachte ich, bei SIP ist es sicher billiger. Jetzt hab ich festgestellt, dass es das hier gar nicht gibt, sondern nur die kleinen Fläschchen, die ja für 5 Liter reichen.
Wie macht ihr das unterwegs? Mein Tank hat 5 Liter - das heisst, wenn er ganz leer ist krieg ich 5L Sprit und 100ml Öl rein. Wenn er das nicht ist - was eigentlich immer der Fall ist, wenn ich keine Lust auf schieben hab, muss ich weniger tanken. Deshalb brauch ich irgendwas zum 20ml dosieren. Die Ölflaschen von der Tanke sind dazu ganz gut, aber knapp 5 Euro für nen halben Liter ist eben viel.
Muss ich ne andere Tanke probieren (Aral am Stuttgarter Pragsattel) oder gibt es nen anderen Trick?
Also ich würde mir da mal nich so viele gedanken machen, wegen 20ml mehr oder weniger. Ich meine ein bischen mehr is in solchen Situationen natürlich immer besser als zu wenig.
Mensch mach nicht so ein Theater kauf Dir an der Tankstelle 2Takt Mischöl mit Becher im Deckel (Laß Dich vom Personal beraten) da ist nen Becher dran wenn du diesen umdrehst haste nen Becher mit max. 20ml (bei mir sind sogar 10ml und 20ml markirungen dran) dann brauchste nur noch das Mischungsverhältnis ausrechnen und kannst soviel Sprit mischen wie Du willst … Bei mir steht meißt nen 20l Kanister fertig gemischt rum. Bei den Spritpreisen kann man ja schon sparen…
Ich glaube nicht, dass es eingebildet ist, wenn ich behaupte, dass ich mich mit 2-Takter-Öl besser auskenne als 90% aller Verkäufer in Tankstellen.
Aber bei welcher Tanke gibt es denn diese Flaschen? Also ich kenn eben nur die, wo die Dosiereinheit nicht im Deckel sondern direkt drunter sitzt. An der Seite ist so ein kleines Röhrchen, wo man das Öl dosiert nach oben pumpen kann. Eben diese Flaschen gibt es auch in doppelter Größe aber eben nur an ganz wenig Stellen.
Das was Du da hast scheint ja aber leichter nachfüllbar zu sein, oder? Also ich hab schon an vielen Stellen getankt und schau mich im allgemeinen auch dort nach Öl um. Sowas wie Du beschreibst hab ich aber noch nicht gesehen …
Leider hat eine V50 kein Handschuhfach und leider hab ich keine 1ste Serie mit großem Fach unterm Sitz. Daher ist es tendenziell etwas viel, zusätzlich zur Ölflasche noch den Messbecher mitzunehmen ... Die Ölflasche mit integrierter Messeinrichtung fand ich eigentlich besser. Werd heute mal schauen, ob das nicht doch wucher ist und andere billiger sind.
[quote user=„alfonsholzner“]beim sip gibts doch die 100 ml fläschen,da würd ich mir 2 kaufen und die dann immer im fach lassen und wenn sie leer sind zuhause wieder auffüllen!! also so mach ich es immer [/quote]
Genau so! Wenn man doch mal nur 3 Liter tankt, kann man es doch per Augenmass machen! So mache ich es, muss ja nu auch nicht 100%ig sein. Ob nu 1:55 oder 1:45 ist nicht allzu tragisch!
Hab übrigens 5 von diesen Fläschchen, reicht also für eine Flasche 2-T-Öl
Das heisst, Dein Tank fasst die Reserve + 5l Sprit? Meiner nicht. Meiner kann nur 5l
Im Prinzip wäre es besser, SIP würde welche mit 80ml verkaufen … Wobei es sicher stimmt, dass es nicht aufs ml ankommt. Im Moment tanke ich zu Hause - mit schlechtem Gewissen, weil in meinem Mietvertrag steht, dass ich keine explosiven Flüssigkeiten lagern darf …
Aber noch was anderes zu dem Thema: habe erfahren, dass es die Dosierflaschen auch mit 500ml gibt. Weiss einer wo? (Man kann die anscheinend auch wieder nachfüllen - bisschen Aufwand, aber soll gehen.) Bei den Tanken, die ich kenne und besucht habe, gibt es nur die kleinen …
Hab noch was unnötiges zu diesem unnötigen Topic beizutragen:
ich möchte immer gerne wissen, wie viel Sprit ich so brauch. Daher fahre ich sie ganz gerne leer. Da ich aber dann laufen muss ist das doof. Jetzt hab ich mir gestern in der Tanke zum tanken dazu noch so ein kleines Sip-Ölfläschchen mit Benzin gefüllt (nein - es geht nicht kaputt …) Damit sollte ich hierzulande locker bis zur nächsten Tanke kommen.
…das mit dem Tank leer fahren ist halt so ne Sache… Wenn dir mal bei 100 der Sprit ausgeht, und du nicht mehr auf Reserve schalten kannst dann wünsch ich dir das die Kiste nicht abklemmt…
[quote user=„Vesparacinginc“]Also ich würde mir da mal nich so viele gedanken machen, wegen 20ml mehr oder weniger. Ich meine ein bischen mehr is in solchen Situationen natürlich immer besser als zu wenig. [/quote]
Davon abgesehen fährt man ja auch nicht unbedengit mit dem letzten Tropfen im Tank an der Tankstelle vor. Somit reicht (für mich zumindest) der Meßbecher vollkommen aus.
beim sip gibts doch die 100 ml fläschen,da würd ich mir 2 kaufen und die dann immer im fach lassen und wenn sie leer sind zuhause wieder auffüllen!! also so mach ich es immer
Hilfe Du nimmst das ja Scheiss genau! Es kommt wohl nicht so draufan ob du jetzt im Verhältnis 1:45 oder 1:55 mischt Hauptsache Oel.
Aber ich möchte Dich nicht weiter ärgern da Du mir sonst wieder eine riesen Geschichte erzählst und weinst weil Du als Deutscher bei uns in der Schweiz soviel zahlen muss, und dass ja in der Bedienungsanleitung zu deiner Vespa steht das du 1:50 mischen musst. Mann!Nerv! Bei uns nennt man das: Tüpflischiisser!!
Was ich zum Mischen wirklich empfehlen kann sind Spritzen wie sie im Krankenhaus benutzt werden (Skale bis 50 bzw. bis 60 ml). Da kann man zu Hause gut abmessen oder aber auch in der Spritze was mitnehmen (z.B. 40 ml für 2 Liter Kraftstoff).
fahr doch einfach immer bis du auf die reserve kommst, müsste doch eigentlich reichen um bis zur tanke zu kommen?!
dann die kleinen sip fläschen schon voll im werkzeugfach lagern und dann 5l benzin und des fläschen, somach ichs meistens!
Ich würde sowieso nur den Meßbecher mitnehmen, der reicht für eine Tankfüllung. Warum dann die komplette Öl-Flasche mitnehmen ??
Der Preis ist doch okay, klar bekommst Du auch billigere Meßbecher, die haben dann aber keinen Schraubverschluß und die Skala ist auch nicht so genau aufgeteilt.