hallo!
mir wurde ans herz gelegt mein problem in diesem forum zu schildern, da sich hier die wahren technikfreaks rumtummeln sollen.
nun mein problem. ich habe mir bei meiner vespa sprint jg. 73 / typ: vnl 2 einen dr 177ccm rennsatz bei sip bestellg und reingemacht und dabei gleich eine verstärkte kupplung mitbestellt. ich hab aber auch gleich noch den ganzen motor mit neuen lagern und einer neuen kurbelwelle versehen. nach dem zusammenbau sprang die vespa beim 2. antreten an und ich hatte eine riesen freude. als ich aber die kupplung zog um in den ersten gang zu schalten, da wollte die vespa schon „losfahren“. …und dass immernoch bei gezogenem kupplungshebel…wenn ich dann nicht gleich mitlauf, dann stirbt der roller natürlich gleich ab. in den anderen gängen ist es das gleiche verhalten. dass heisst irgendwie trennt die kuppl. auch bei durchgezogenem hebel nicht recht. im leerlauf ist aber alles noch ok… ich dachte dann das läge an der einstellschraube unten und drehte die etwas heraus…aber das klappte auch nicht. wenn ich die einstellschraube zu fest herausdrehe geht der kickstarter auch nicht mehr und fällt durch. logisch eigentlich. nun wo könnte das problem liegen??? kann das unter umständen an der verstärkten kupplung liegen? alles funktionert einwandfrei, wenn da eben nicht die kupplung wär. warscheinlich nehme ich die kupplung am freitag mal raus. aber ohne zu wissen was falsch sein könnte, so hoffe ich auf evtl. lösungsvorschläge
OK,sorry!
hab gerde gelesen dass wenn du die stellschraube nachstellst dass der kickstarter durchfällt.
zja, die beste lösung ist trotzdem noch mal auf damit. einen tag herumbasteln und die kiste läft wieder. vielleicht hast ja nen teil drinnen vergesseng[:rolleyes:]
hallo!
merci für eure beiträge (beläge in getriebeöl ist klar). also ich hab jetzt mal am freitag die kulu auseinandergenommen, da war alles im lot. also keinen halbmond vergessen oder solches. wie gesagt, ich hatte die 4 scheibenkupplung mit verstärkten federn drin. von DR.
nun dachte ich, ich mach die alten federn statt den neuen verstärkten und lass aber die 4 neuen scheiben drinn. gut…alles zusammengebaut und diese kakke trennt immernoch nicht!!! zwar schon ein bisschen besser, aber immer noch wollte sie losspringen wenn ich mit gezogenem kupplungshebel in den 1. gang schalten wollt.
ich hab dann hier im forum ein bisschen nach „kupplung trennt nicht“ gesucht, und bin auf erstaunlich viele beiträge gestossen. und da wurde unter anderem auch gesagt, das es mit den verstärkten 4 scheibenkupplungen immer ein wenig problematisch sein,und das die nicht immer sauber trennen würden.
ich denk ich tu nun wieder die alten kupplungsbeläge rein, und nehm vielleicht die verstärkten federn dazu, damit ich wennigstens ein wenig „stärke“ drin hab! oder wie seht ihr das? mit einem 177ccm dr-satz (1 sito plus + 24 vergaser)…sollte ich da unbedingt eine 4 scheibige nehmen? ohhhman. nur probleme. hattet ihr auch schon solche probleme mit der 4scheiben kulu!!!
noch eine kleine zusatzfrage wenn ich schon dabei bin: beim mir hat das unterste schrägzahnrad von der kupplung ein wenig am simmerring gescheuert! hattet ihr das auch schon? ich denk bei mir wars, weil ich halt ein etwas anders beschaffenen simmenring reingetan hab als vorher (passt aber natürlich vorzüglich und ist der richtige)
und noch nr. 3: ich fahre ja eine vespa sprint…ich will jetzt einen sito plus auspuff dranmachen statt dem original. gabs da bei euch irgendwelche passprobleme evtl? hab das gefühl bei mir wird das ein murx! irgendwie ist da die mutter bei der zweiten platte des auspuffs grösser, als das loch in der schwinge…komisch (d.h. die schraube würde dann zwar durch die schwinge…wär aber zu klein für die viereckige-schraube auf der anderen seite der schwinge)
so…wär echt froh, wenn jemand schreiben würde…auch wenns ein wenig viel auf einmal ist. aber ich will doch einfach wieder mit meiner vespa fahren!!! und am durchzug vom dr freude habn!! bin am verzweifeln
hi, zunächst einmal reicht auch die normale drei scheiben kupplung. mit verstärkten federn machst du aber nichts falsch. die 4schkuppl trennt nie richtig. die federn sind länger und die beläge brauchen zudem natürlich mehr platz als drei. daher ist der freiraum in der kupplung für ein sauberes trennen nicht ausreichend. folge: schaltkreuz ist schnell hin, manchmal auch die gangzahnräder.
simmering. schau, ob du nicht die beilagscheibe unter der kupplung vergessen hast. ist eine dünne scheibe die auf die kurbelwelle zwischen simmering und kupplung montiert wird.
auspuff. nimm einfach die dünnere schraube. entferne am auspuff den hinteren käfig (umbiegen) einschließlich eckigem gewindeeinsatz und montiere eine einfache sechskantmutter. ist beim schrauben etwas fummellei die mutter auf die schraube zu setzen funktioniert aber.
ciao
hallo!
vielen dank für diese 2 sehr hilfreichen antworten!!! die bringen mich schon sehr weit. vorallem lockekopf mit den guten tipps! jetzt weiss ich dass ich bestimmt wieder die 3 scheiben reinmach. betr. 4 scheibenkupplung finde ichs aber in dem falle auch unpassend wenn sip bei den verstärkten kupplungen schreibt, „wir empfehlen verstärkte kupplungen schon bei kleinen tuningmassnahmen!“ (ich find sip aber trotzdem spitze!
wegen dem unterschied von 3 - zu vierscheibenkupplung: die haben ja eigentlich die gleiche breite, wenn man das ganze packet nebeneinanderhält…
Die 4-Scheiben Kupplungen sollen eh nicht mehr soo der Hit sein. Ich war vor ca. 4 Wochen im München auf dem Vespacross-Rennen und hab mich mit einem unterhalten, der in alle seine 7 (!) Vespas 4-Scheiben drinnen hatten. Er hat mir auch davon abgeraten. Da die weder gut trennen noch gut zusammenfügen.
Hi könnte auch sein, dass die Beläge einfach zu dick sind und die Kupplung so nicht mehr richtig trennen kann, hatt ich auch schon.
Vergleich die mal mit den originalen.
hab mich auch gewundert, bezüglich beilagsscheibe…bei meiner sprint hatte es die nicht dabei, da bin ich mir fast sicher.
das heisst es braucht keine für die sprint?
hab beim herumwerkelm an meinem sprint motor gemerkt, dass es doch noch einige unterschiede zum px gibt. vorallem bei den lagern und simmerringe muss man aufpassen. betreffend papierdichtung gehäusehälften hatte ich grad noch so glück mit der passform…
ob man das vorherr im getriebe öl einlegt ist denk ich egal. es ist nur gut weil sich dann die belege nicht so schnell abreiben. da kommt ja sowieso getriebeöl hin zu kupplung.
am besten du schraubst den ganzen motorblock noch einmal auseinander und schaust nach!
zie mal hinten mit einer zange an den kleine hebel wo dass kupplungsseil eingehängt gehört. hast du einen wiederstand??? denke deine kupplung trennt GAR NICHT!!!
3 Scheiben und DR Federn fahr ich auch, bin ganz z Frieden damit…
@Lockenkopf
Die Beilagscheibe hatt ich komischerweise bei meinem Sprintmotor orginal garnicht drin. Die Kupplung passte dann aber auch nicht ins PX Gehäuse. War um etwa so viel höher gbaut wie die Scheibe dick ist.
Liegt evtl auch an dem Aussenliegenden SiRi… Der Liegt bei der PX ja innen!