SPECIAL 50: Kurzzeitiger Leistungsabfall bei Gas-Lastwechsel

Hallo, ich habe bei meiner SPECIAL 50 (Bj. 75) folgendes Problem und hoffe auf Hilfe:
Sobald ich während der Fahrt vom Gas runter gehe und sofort wieder Vollgas gebe, geht die Drehzahl erstmal runter (wie eine Art „Absaufen“), nach ein paar Sekunden „Erholungphase“, während der man nur sehr dosiert Gas gibt, läuft der Motor wieder rund.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip zur Abhilfe geben kann! Vielen Dank vorab! [:)]

hi bernd was ist dein setup? du hast irgendwo im vergaser falsch bedüst,…schick mal bein setup oder schau auf diese seite
http://sfs.alexander-hepp.de/

lg mark

Vdergaser haut hin… war bei mir ganz ähnlich nur das bei mir auch alles zwischen tank und der gasmaschine verdreckt war. Auch mal den Benzinhahn aufmachen… also da wo man zwischen Zu und auf und Reserve umschaltet waren bei mir die Hohlräume nicht mehr wirklich hohl.

Hallo Mark,

Setup müsste noch voll original sein. Ich selbst habe die Vespa erst seit dem Frühjahr, habe ausser Ölwechsel und ein paar Verschleißsachen (Kolbenringe, Zündkerze) keine Komponenten gewechselt.

Gruss,
Bernd

hi bernd

wenn du vom gas runter gehst und dann wieder vollgas gibst fängt sie an zu ruckeln oder geht sie langsam und ruhig wieder hoch?

beim ruckeln passt die vergaser einstellung nicht

lg

mark

hi bernd

meine hat aufgrund der falschen bedüsung extrem geruckelt und dann ist sie weggezogen wie eine rakete,…hast du den benzinschlauch gewechselt? so kurz wie möglich?
im tankschloss gibt es löcher putz die mal und dann den vergaser,…
ich kann mich sdqmm anschliessen - es könnte alles sein, aber fang bei den leichten sachen an
lg

mark

wenn du vom gas gehst und kupplung ziehst und dann gas gibts,
 dreht die dann auch langsam hoch ,oder nimmt sie dann normal gas an. ??

Nach welcher Anleitung hastn den Gaser eingestellt?
Der ZZP. bei 19c.?

Vielen Dank erst mal Euch allen für die Tips!

Also Zündkerze ist neu, ich werde es als nächstes mal mit gründlichem Vergaserreinigen versuchen. Noch ´ne Frage: kann es auch mit einer zu mageren oder zu fetten Einstellung zusammenhängen?

wann trat das problem zum erstenmal auf ?
haste am motor was verändert ?
ist deine vespe original ?

[quote user=„vinylclown“]Vdergaser haut hin… war bei mir ganz ähnlich nur das bei mir auch alles zwischen tank und der gasmaschine verdreckt war. Auch mal den Benzinhahn aufmachen… also da wo man zwischen Zu und auf und Reserve umschaltet waren bei mir die Hohlräume nicht mehr wirklich hohl.[/quote]

woher willst du wissen das der vergaser passt? das klingt mehr nach min. durchfluss beim vergaser,…wenig benzin würde sie eine längere zeitverzögerung haben aber dann wieder voll ziehen,…ich kann mich nur den vorschreibern anschliessen - vergaser reinigen,…vielleicht mal mit offenen tankdeckel fahren :slight_smile:

original…aha da kommen wir der sache schon näher
verdreckter vergaser.?
bezinzuvor ? sieb verstopft ?
auspuff zu ?
oder doch die welle ? hat ja nur gleitlager
oder tankbelüftung zu ?

Hallo Mark,

wenn ich das Gas runter nehme und danach wieder auf Vollgas gehe, läuft sie langsam und ruhig wieder hoch.

Gruss,
Bernd

Hi Mark,

ich habe Tankbelüftung gereinigt, nochmals über Leerlaufgemischschraube und Standgas sauber eingestellt, am Wochenende möchte ich dann noch endlich, sofern ich zeitlich dazukomme, den Vergaser reinigen.
Trotzdem ist sie die letzten Tage meines Erachtens nach schon deutlich besser gefahren.

Melde mich wieder, sobald´s was neues gibt.

Gruss,
Bernd

ich würd mal auf einen verdreckten vergaser tippen. den einfach mal reinigen. den luftfilter ebenfalls. eventuell die zündkerze wechseln

Die Vespa bzw. das Motoren-Setup ist noch original.

ja hab ich blöd formuliert… ich meinte das das vorher geschriebene zum Vergaser passt… also putzen und kontrollieren…

hey bernd was macht deine vespa - fährt sie wieder einwandfrei?