Spanischen Motor in dt. Rahmen

AUweia, ich könnte heulen. Habe mir einen spanischen P 200 E Motor geholt und in meine PX 80 Lusso eingebaut. Um die durch den TÜV zu kriegen, benötige ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Mit dem Piaggio-Typen hab ich gerade ne halbe Stunde gesprochen. Er sagt, er kann mir keins geben, da der Motor aus Spanien ist und er dazu keine Daten hat. Und ich fürchte ohne Gutachten keine Zulassung.

Allerdings habe ich gehört, dass einige den nicht-deutschen Motor
drin haben (er hat 12 anstatt 10 PS wie der deutsche) und irgendwie müssen sie ihn ja auch eingetragen haben.

Hat irgend jemand eine Idee, wie man auf legalem Wege an eine Eintragung kommen kann (würde äusserst ungern die Motor-nummer ändernn lassen)??? Wäre wirklich super, wenn jmd da nen tipp hat nach der ganzen arbeit und geld, was ich investiert habe.

danke euch vielmals,
gruß, shifter

normalerweise kein Problem. Was hat der Motor denn für eine Motorkennzeichnung (an der Schwinge) eingecshlagen? Müsste eigentlich entweder VSX1T (PXalt, 10PS) oder VDE1M (PX-lusso, 12PS) sein (hoff ich vertue mich hier grad nicht). Sollte beides auch ohne Gutachten/Piaggio Freigabe eintragbar sein. Frag einfach mal bei nem anderen Tüv nach. Ist meist die einfachste Lösung. Frag bei ein paar Tüv-stellen an, irgendwo wird sich einer etwas mit der Vespa-Materie auskennen und dir sagen, das es überhaupt kein Problem darstellt, da die PX Rahmen alle baugleich sind. Er braucht eben lediglich die Motordaten von nem 12PS Motor um ihn einzutragen. Soll mal in seinen Listen unter PX Lusso naachschlagen.

Soo, hab nen freundlichen Herren beim TÜV getroffen, der mir helfen möchte. Er will demnächst die gesammelten Piaggio-Unterlagen mitbringen und dann werden wir das gemeinsam raussuchen, sagt er. Er braucht wohl die Fahrzeug- und die Motor-nummer. Und da fürchte ich, dass da das Problem beginnt wenn ich ihn mit der spanischen Motornummer konfrontiere. Er sagt er braucht halt nen Beleg, dass es sich um einen passenden Motor handelt. Jetzt weiß ich nicht, ob ich ihm die span Nummer geben soll. Was, wenn sie nicht in den Unterlagen ist? Oder soll ich das einfach probieren. Ein (entfernter) Bekannter hat wohl ebenfalls einen nicht-deutschen 200er eingetragen. Bringt eine Kopie des Scheins etwas?

Die Kennzeichnung der Motors ist 9DS 505066, wenn ich das richtig gesehen habe.
Du meinst ich soll einfach darauf vertrauen, dass sich einer von den jungs auskennt (beim TÜV) und sich kulant zeigt?
Der nette Herr bei Piaggio Deutschland sagte ohne Abgas- uns Geräusch-Werte ginge da sowieso nichts. Naja, ich werde da einfach mal ohne Roller vorbei gehen und höflich fragen, was man da machen kann, wenn man nen 200er motor in nen PX rahmen gehangen hat. Stell mich dann einfach blöd und tu so als wüßte ich von garnix.

Dank dir schonmal für deine antwort. halt euch auf dem laufenden, wie es weitergeht.

gruß