Also ich hab mich jetzt mal nen bißchen schlau gemacht in diesem Forum und anderen. Doch irgendwie geht nichts so richtig klar in meinen Kopf.
Also meine Vorstellung:
Einen Motor der einen Guten Durchszug hat. und nicht erst bei 9000 1/min anfängt Kraft zu bekommen. Da mein Leistungsgewicht auch nicht so extra leicht ist. [;)]
Ich dachte nach all dem lesen mir kein Kurbelwelle einzubauen.
Aber einen 172ccm Zylinder…und da fängt meine Frage an.
Was noch?
Bitte nur Antworten von Leuten di e auch wissen was sie sagen udn nciht nur mal was gehört haben [:)]
alles was es an "tuning"teilen für die maxis gibt, sind alltagstauglich. alltagsuntauglich wird der ganze krams erst, wenn man selbst noch hand anlegt. Aber das ist auch wiederum nicht richtig, damit will ich nur aussagen, wenn man die ganzen teile wirklich alltagsuntauglich machen will, da muss man schon seeeeehr viel verkehrt machen beim selbst-hand-anlegen. Ganz schön kompliziert was [:D]
Warum denn keine Langhubwelle?? Ich dachte, Du hättest Dich schlau gemacht?!
Zu empfehlen ist sie aus Leistungsgründen jedenfalls sehr!
Desweiteren großer Membrankasten, mindestens einen 25er Vergaser, modifizierte Airbox, Auspuff (!!!), Zylinderbearbeitung (!!!), Zündung,… es gibt schon recht viel, was man an Leistungssteigernde Maßnahmen ergreifen kann!
Es kommt auch darauf an, wieviel Geld, Risikobereitschaft, Zeit, etc. Du investieren möchtest!
also wie ich dich verstanden habe, brauchst du nen „alltagstauglichen“ Motor.
Dazu benötigst von mir aus gesehen folgendes:
tuningzyli (172er z. b.)
mind 25er Vergaser( wegen kühlung usw.)
sport oder rennpott( durch tuningpott erhälst du mehr leistung wegen Frischgaszurückführung)
verstärkte kupplung(Malossi Delta Clutch)+ tuningvario inkl. verstärkt. keilriemen(Malossi Multivar)
dann noch evtl. längeres getriebe und verstärkte kurbelwelle