Sito und Malossi 210???

Hallo!

Da mir mein RZ right hand einfach zu laut geworden ist, bin ich am überlegen einen Sito plus zu montieren.
Der Motor ist ein überarbeiteter Malossi 210 mit 30er Vergaser, Taffspeed Welle und Kopf.
Mir ist schon klar, dass der Malossi mit einem englischen Auspuff wesentlich mehr Leistung bringt.
Die Frage ist nur ob der Sito gegenüber dem orginal was taugt.
Dann würde mich auch noch interessieren, wie ihr in Verbindung mit dem Sito einen Breitreifen fahrt.
Den orginalauspuff habe ich einfach so eingedellt, dass er passt.

Vielen Dank.

Gruss

Volli[:D] [:D] [:D]

Ich fahre nen Sito auf meinen Roller mit nem Polini.

Also zugesetzt hat sich da bei mir noch nie einer die Rosten dir einfach irgentwann weg und das mit den innereien stimmt leider die klappern.

Also verarbeitungsquali ist da nicht so Top.

Er zieht super nur bei der Endgeschwindigkeit schiebt er natürlich nen riegel vor.

Ob das mit dem Originalauspuff umarbeiten so ne gute Idee ist weiss ich nicht.

Der sito hat ja nicht nur ein größeres Endrohr sondern auch einen dickeren krümmer und einen größeren Körper.

Ich überleg mir eine englische Auspuffanlage zu kaufen und das ganze dann mal beim Tüv offiziel machen zu lassen.

Was für einen Auspuff hatest du den drunter? du willst ihn nicht zufällig verkaufen?

Gruß

CannorX

Moinsen, habe den Sito plus auf ner PX200 mit 207er Polini gefahren weil er schön unauffällig ist. Bin der Meinung, daß der aber nicht soviel gebracht hat. Außerdem war er nach kurzer Zeit total dicht, die Karre hatte gar keinen Durchzug mehr. Habe aus Kostengründen wieder auf den originalen rangeschraubt und der hielt ewig.

ja ich habe früher mit dem sito immer die erfahrung gemacht das er ca. alle 5000 km ne fällig war da die innerein zu scheppern begannen… damals 96 war ich untewegs mit den teilen auf meiner px 80 mit 139 malossi…
nimm glaub lieber den originalen mach nen dickeren auslaß
röhrich ran ich denke dann taugt der auch was…
schaden tut das teil dem motor nicht trotzt tuniingteilen
die leistung bleibt auf dem teppich aber dafür auch dei lautstarke…
und ich meine der 32 er vergaser bringt ja auch nen saound…
gruß rette

die methode vom jägermeister ist wahrscheinlich die beste, wenn du umsteigen willst.
ein normaler sito ist übrigens auch verdammt laut, und bringt eientlich nicht besonders viel, da kannst fast gar den orig drauflassen.
ich würde auch mal nachdämmen, dann geht das schon wieder!!

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

was anscheinend auch gut sein soll (hab ich bisher keine Erfahrung mit aber bisher nur gutes drüber gelesen), ist ein T5 originalauspuff, an den man den Krümmer des originalen 200ers anschweißt. Musst mal im GSF danach suchen, da gabs schon einige Themen dazu. Aber wie schon erwähnt, es lässt sich auch viel Lautstärke sparen, indem man das Ansaug und Auspuffgeräusch erstmal etwas dämmt. Matten unter der Seitenhaube, Ansaugschlauch zum Rahmen statt Rennluftfilter, Dämmatten im Rahmen unter dem Tank, ein gut, neu gedämmter Auspuff-enddämpfer bewirken da Wunder!