Salve,
so heute war die flex zu gange…;D aber bevor ich mein beinscild demolier habe ich eine Frage bezüglich den polierten trittblechen vom Sip.Was für ein Mass haben die?Schliessen die mit der Original kannte ab oder kann ich da noch ein oder 2 cm vom trittbrett wegmachen,ohne dass sie überstehen.Ach noch was ist es ein grosser aufwand eine lusso in eine „normale“ zu verwandels.sprich nicht mehr gertrenntschmierung.und
was von beiden ist besser?
Greetz
Mücke[:drink:]
meinst du jetzt diese sip bleche oder die riffelbleche.
schätzmal das auch bei den sip blechen die ziemlich bis zur kante gehen (riffel tuns sicher). umrüsten geht wohl recht leicht (hab aber keine weiß auch nur vom hörensagen) musst nur irgendwie die ölpumpe weg und dann des loch im gaser ? mit ner schraube zumachen ?? hab des aber wie gesagt noch nie gesehen gescgweigedenn gemacht.
besser is definitiv gemisch fahren da kannst des verhäöltnis besser selbst bestimmen und dir kann keine ölpumpe verrecken ohne das man es merkt, also erst wenns zu spät is.
Und hier nu eine bild vom Gerät.Ungestrahlt und unlackiert…nur gesägt…vorerst.Aber was nicht ist kann ja noch werden.Der Winter is noch lang.
…Dr. Berserker…[I)]
Nicht sägen Mücke, wo bleibt denn da die klassische Optik?Naja aber tu was du nich lassen kannst…was die Lusso Frage betrifft kann ich Vrod nur zustimmen, selber mischen is immer besser weil die Lusso Pumpe zu ungenau mischt. Ich hab bei meiner Dicken einfach das kleine Rohr am Vergaser wo der Ölschlauch drauf sitzt mit nem Sackschlauch verschlossen, Kabelbinder rum und fertig, gibt seit 15000 km keine Probleme. Dann einfach noch den Öltank raus…
Hallo,
merci für das schnelle Feedback.Also das mit dem tank ist gut…mich nervt der blöde Öltank sowieso.Frag mich,wie die von piaggio den rein gebract haben.Wahrscheinlich 2 mal die Hände gebrochen…[[:O]]
Keine Panik,hab nur der Vespe auch einen Vespenhintern verpasst.ich hoffe man sieht das bild.Ausserdem iss es ja eine Px,da kann man ja was sägen(dezent),.Bei ner 90 SS wär´s schlimmer;D