nächste Woche bekomme ich endlich meine PX 125 aus 2011 (ZAPM741000XXXXX)
ich hab schon die SUFU benutzt und nix entsprechendes für nen Deppen wie mich gefunden.
Nun zur meiner Frage.
Ich würde mir gerne den Sip Road 2.0 zulegen. Der Einbau soll nicht das große Problem sein, aber welche Bedüsung soll ich vornehmen?
Wäre einer von Euch da so nett und könnte mir ein wenig Infos geben?
Gerne hätte ich auch gleich mal die Bestellnummer für die entsprechende(n) Düse(n).
Ich bin noch neu in der Branche und möchte eigentlich nur, dass meine PX 125 (alles original) 100km/h läuft.
Auf alles andere kann ich verzichten. Die 100km/h bräuchte ich hier in Holland, damit mich die Niederländer nicht von der Bahn schubsen. Wäre da nicht täglich die Autobahn, dürfte der Roller gerne bei seinen 84 km/h bleiben.
Ich bedanke mich schon ml im Voraus für Eure Antwort.
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Vespa. [:D]
Wenn du den SIP Road verbaust musst du deine Hauptdüse vergrößern. Um dir einen Anhaltspunkt geben zu können muss ich wissen ob du vielleicht einen anderen Luftfilter verbaut hast.
Dein Ziel der echten 100kmh wird leider nicht allein mit einem anderen Auspuff zu schaffen sein.
Guten Abend an die Damen und Herren des knatternden Zweitakters.....
der Sip-Road 2.0 ist drunter gebastelt.
Was mir als allererstes auffällt: Der org. Auspuff wirkte größer und bulliger.
Ich bin was die Fahreigenschaften mit dem org. Auspuff anbelangt sowieso nicht unzufrieden gewesen....doch 30 min. später...... Bummmm......der knallt ja mal richtig.....
Gleich nach dem Umbau erst mal durch Den Haag gedonnert.....die Fensterscheiben bibberten und die "Haagnesen" wussten: Der "Deutsche hat wieder ne´ PX".
Krach macht der 2.0 mehr, als der Kat Auspuff. Das SekundärLuftansaugsystem flog raus und ne 106er Düse machte der 96 Hauptdüse platz.
Jetzt werde ich mal Holland unsicher machen und sehen, ob sich die 145€ gelohnt haben.
Der Tuning 177er Satz finde ich toll, darf ich aber nicht fahren.....und als Drehstuhlpilot mit Beamtenlaufbahn, kann so "ein Spässle" schnell mal den Job kosten. In diesem Sinne:
VollenTank und ne rauchige Fahne hinterm Roller.....
nach schlappen 200km und einem Zündkerzencheck habe ich feststellen müssen, dass der Roller bei Vollgas sich verschluckt. Die 100 km/h packt er locker ohne dass da was noch rumgefummelt wurde. Ich habe heute mal die 106er HD in eine 103er getauscht. Bei der 106 er war die Zündkerze tiefschwarz. rehbraun sollte ja das Ideal sein.....daher hab ich mal um 3 reduziert. Ansonsten kann ich den Sip Road 2.0 wärmstens empfehlen. Der Roller geht wie Schmitz Katz und knattern tut er wie nen Trabbi.