Hallo an alle Auspuffkenner obiger Teile!
Ich hatte mich entschlossen einen SIP Performance Artnr.20011000 samt Wechselkrümmer
Artnr.20572000 für meine alte neu aufgebaute PX125 mit 177Polini und für meine originale
PX200GS anzuschaffen.
Eine Kollegin von SIP hatte mir per Mail bestätigt das dies bei ALLEN Anlagen mittels Wechselkrümmer möglich wäre. Ich möchte keinesfalls irgend jemand als Sündenbock
abstempeln - sondern Klarheit !!! Geht das nun oder geht das nicht?
Denn heute hab ich nochmals bei Scooter-Center nachgelesen, dass auch dort die Krümmer für
JL-Anlagen als Austausch- oder Wechselkrümmer (zwischen 125er und 200er) verwendet werden
können. Weitere Beispiele sind auch Z.B. Auspuff 22000000 + Krümmer 20574000 oder Auspuff
22020000 +
Krümmer 20572000.
Letzte Woche hab ich dann einen Anruf von SIP zu meiner Bestellung bekommen, das ich das
vergessen könnte - das passt nicht und die Krümmer werden jeweils nur als Ersatzteil angeboten.
Werden die Krümmer den sooft kaputt, hab ich da was missverstanden, oder was ???
Also, ich möchte einen SIP Performance (Artnrn. siehe oben) auf meinem 177er Polini und auf
einer PX200 mit Wechselkrümmer fahren - geht das ? Sind Umbauarbeiten nötig ?
Etwaige Antworten, zwecks nutzen und Sinn sowie Lautstärke dieser Anlagen werden natürlich
auch gerne dankend angenommen.
Und Sorry, ich habe die Suche benutzt, aber das ist immer so eine Sache mit den 1238 Beiträgen …
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gerald
seh ich das jetzt richtig, dass du einen auspuff für ne 177er kaufen
willst und einen krümmer für die 200er und dann immer wechseln willst?
so wie ichs verstanden hab is die 200er original (vom motor)?
ich würde dir davon abraten! auf den 177er kannst darüber nachdenken…
macht da auf jeden sinn… aber auf ne ori 200er würde ichs lassen!
bringt nix als drehmoment verlusst. außerdem is es ne tierische
arbeit den puffer richtig zu montieren… das is nich wie beim oripuff
in 10 minuten getan… und du müsstest auch immer die düsen anpassen…
[:S]
also lieber nen sip evo auf die 177er und auf den 200er wenn überhaupt
einen umgeschweißten t5 pott (gibbet neuerdings auch bei sip)!
sip evo, weil der nich so schnell reißt und nciht so mörderisch laut
ist, wie der performance… und rostet auch nicht so übermäßig schnell
wie n ori topf, weil der sip ja pullverbeschichtet ist.
erstmal danke für deine antwort vespähead!
eigentlich war es eher umgekehrt gedacht also einen SIP Perf. oder EVO für die 200er mit nem krümmer für die 125er also dann auch auf den 177er passend.
nun behauptet SIP das geht nicht. auf die frage warum? weil es nicht passt!
nun, technisch nicht sehr ausführlich beantwortet, oder ?
frage 1 passt es nicht? also montage des topfes (200er oder 125er) am jeweiligen krümmer oder
frage 2 macht es keinen sinn?
was du ja schon „fast“ beantwortet hast, aber eben wenn der Topf für eine 125er an die 200er gemacht wird, oder? das leuchtet ja ein.
frage 3 ist das auch wenn topf für 200er an der 200er sinnlos
lautstärke - sehr interessante frage 4:
Scorpion
SIP Performance
SIP EVO
wäre das die reihenfolge, der lauteste zuerst ?
frage 5: t5 pott, fertig mit umgeschweißtem krümmer für die ori 200er?
hast du da eine teilenummer von SIP?
düsentausch ist klar. ist ja kein hexenwerk, aber muss sein…
montage nicht so einfach, auch „fast“ klar. auf www.Scooterhelp.com wird sogar beschrieben, man müßte das untere blech für das reserverad wegbiegen, korrekt?
sonst ist das ja einigermaßen machbar und wenn das loch in der kühlrippe mal da ist, kann man ja auch mal schneller wechseln.
thx for your attention
naja…also für nen 200er performance gilt das gleiche… obs passt
kann ich nicht sagen. man hört immer was anderes musste wahrscheinlich
probieren…
das wechseln geht auf jeden fall bei dem taffspeed mk4… das weiß ich…
würde ich aber wie gesagt nciht machen, weil du immer alles anpassen
müsstest und n RAP auf ner originlaen 200er keinen sinn macht. der
klaut dir drehmoment im drehzahlkeller und bring leistung bei höheren
drehzahlen, in die der original zylinder nicht kommt. in verbindung mit
nem malossi 210 zylinder sieht das schon ganz anders aus und ist mit
24er si vergaser auch vollgasfest und tourentauglich.
zur lautstärke würde ich sagen, dass der scorpion mit drossel auf jeden
fall leiser ist als der performance… ohne drossel is der etwa genau
so laut…
der sip evo leiser… aber auch noch laut [:P]
mitm t5 auspuff hab ich so nicht direkt die erfahrung gemacht… soll aber ganz gut gehn.
Das sind also die umgebauten T5 Potte für die 200er
Auspuff SIP T5 PRO Vespa PX200
/P200/Rally200
Art.-Nr. SIP0800
<a href="http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=26712&SID=94f852852af2b4d10556630822763544"> <img src="http://www.sip-scootershop.com/images/shared/pfeile_rechts_klein.gif" onmouseout="this.src = '/images/shared/pfeile_rechts_klein.gif'" onmouseover="this.src = '/images/shared/pfeile_rechts_klein_o.gif'" border="0"> </a><br><br><b>oder 125-177er</b><br><br><b><a href="http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=26713&SID=94f852852af2b4d10556630822763544">Auspuff SIP T5 PRO Vespa PX125</a></b>
<br>
/PX150/PX80/Sprint V./GTR<br>
<span class="artikelnummer">Art.-Nr. SIP0810</span>
<a href="http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=26713&SID=94f852852af2b4d10556630822763544"> <img src="http://www.sip-scootershop.com/images/shared/pfeile_rechts_klein.gif" onmouseout="this.src = '/images/shared/pfeile_rechts_klein.gif'" onmouseover="this.src = '/images/shared/pfeile_rechts_klein_o.gif'" border="0"> </a><br><br><br>