SIP Performance R/T 25 auf MHR

Einen schönen guten Morgen

Ich bin in den Endzügen eines neuen Motors für meine Rally 200. 20Jahre lang hat mich ein Malossi 210 mit 62,5er Lippe, Teasy PBS System, 30er TMX, RZ Right Hand und 30PS Hinterrad Leistung "Treu" begleitet :-) nach einem Klemmer wurde die KUWE leider beschädigt und da dachte ich, machst es nochmal RICHTIG und NEU :-)

Alle Teile sind bereits vorhanden und fast alles bei SIP erworben

Malossi VR One, MHR 221, 38er PWM, Tassinari V4, MRB Gehäuse/CNC Stutzen, King Kupplung, 64er Kingwelle mit 116er Pleuel. Crimatz/Benelli Getriebe "Race" mit kurzem 4ten ( 20/35 ) Primär 24/63 gerade, Sip VAPE mit Verstellung,  alles NEU, ich wollte keine gebrauchten Teile verwenden.

Den Zylinder habe ich komplett vermessen und in einem sinnvollen Bereich nachgearbeitet. Der Auslass wird so gefräßt das ich einen recht harten Öffnungswinkel erziele mit kleinen Radien und einer V Form um Spülverluste zu reduzieren. 69-70% Sehen wird es werden. Bei der Erweiterung habe ich ein Maß der oberen Kante gewählt welches die unten geschriebenen Steuerzeiten ergibt. 

Folgende Steuerzeitenvarianten kann ich mit bereits angefertigten Fu/Kopf Spacern direkt realisieren :

130/194 , VA 32 , QS 1.1/1.2

131,4/195 VA 31,7 , QS 1.1/1.2 

132/195,5 , VA 31,6 , QS 1.1/1.2 

133,6/196,5 , VA 31,5 , QS 1.1/1.2

Aktuell vorhanden ist ein Bullet 220 Racetrack

Ich habe überlegt mit 130/194 zu starten. Ziel ist eine Sehr Kraftvolle Entfaltung mit etwas über 40PS.

Mit dem Alten Setup ( SIehe ganz oben ) und dem gestern aufgebauten Bullet geht der Motor ab knapp 6000 in Reso, Drückt DEUTLICH agressiver als mit dem alten Scorpion oder RZ Right, aber der Ganganschluss zum 4ten ( kein kurzer 4ter !) ist gefühlt schlechter als mit dem RZ.  

Genau das möchte ich nicht mehr. 

 

Meine eigentliche Frage . Wie Verhält sich der Sip Performance R/T 25 mit höheren Auslasszeiten wie ich sie aufgeführt habe ? Schön wäre es wenn es ab knappen 5000 in den Reso Anstieg geht, ich aber obenraus nicht verhungere. Peak zwischen 7500 und 8000 wäre IDEAL.  Kann der R/T 25 das ? 

Ein Diagramm im GSF zeigte seine Breitbandigkeit und den doch recht frühen Einsatz, allerdings dem Setup geschuldeten kleinen Spitzenleistung von 31 Ps.

 

Danke für Eure Hilfe :-)

 

 

Dominic