SIP Performance Garantie

Hallo,

bei der Garantie habe ich gelesen das, wenn der Auspuff nicht richtig montiert war, oder Roller getuned ist das dann nichts ersetzt wird.

So, wie beweise ich denn jetzt das ich den Auspuff richtig montiert habe? Und ich habe einen Doppler Luftfilter, heist das jetzt das wenn der Auspuff kaputt geht (bricht) ich den nicht ersetzt bekomme?

MfG

ViPER_SR2001

PS: Kein Leo mehr… habe Runner 180FXR.

Ich habe seit 2 Wochen den Auspuff verbaut, super Qualität und wie es aussieht reist der auch nicht mehr.
Aber mit der Lautstärke gibt es sicher noch Probleme mit der Polizei!!!
Welcher Tüv hat den den abgenommen???
War der taub???

Was mach ich wenn ich mit dem E-Topf in die Kontrolle komme und die machen eine Phonmessung???

Übernemt dann Ihr von SIP den Strafzettel???

In Fragen der Gewährleistung ist die SIP Crew ruck zuck im Forum, doch bei kritischen Fragen ist nix zu hören.

Die Frage war doch eingeutig:

"Was mach ich wenn ich mit dem E-Topf in die Kontrolle komme und die machen eine Phonmessung???

Übernemt dann Ihr von SIP den Strafzettel???"

Natürlich übernehmt Ihr den Strafzettel nicht. Scorpion denn ??

Es it eine ersnte und auch sehr interessante Frage die hier gestellt wird, nun kann auch die SIP Crew mal Profil zeigen !! Bitte nicht immer nur in verkaufsfördernde Post einklinken.

Ich bin geneigt die gestellte Frage kommende Woche mal unseren Juristen auf der Arbeit zu stellen. Schließlich hat der Hersteller eine Zulassung erhalten für den Auspuff. Sollte der (natürlich ohne weitere Eingriffe) zu laut sein für den Straßenverkehr ist er nach meinem Rechtsverständnis in der Produkthaftung.

Bei durchschnittlichen 105 db habt Ihr von SIP Euch doch bestimmt mit der Frage schon mal beschäftigen müssen.

Übrigens, werde diese Frage im Forum auf meiner HP (http://www.runner.mynetcologne.de) ebenfalls mal stellen.

Rainer
Rainer´s Gilera Runner Seiten

Aha, das wird sicher der Rennleitung grün/weiss einleuchten und Martin Hill kommt dann vorbei und zahlt die Zeche. Prima - jetzt fühl ich mich schon viel besser.

Hallo SIP,

ich finde das echt anstandslos. Da legt man soviel Geld für euren Auspuff hin und von euch gibts dazu keinen Komentar.

Vergesst nie eure Kunden. Wir haben bei euch alle eine Menge Geld gelassen, nicht nur für den Auspuff. Jetzt wäre es mal an der Zeit hier Lösungsvorschläge zu bringen.

@RunnerFXR
@Himmbär

genau das habe ich doch gesagt. Es ist völlig egal ob der Puff die e Nummer hat. Wenn er zu laut ist und das freundliche Schnittlauch damit nicht einverstanden ist und das auch noch mit einer Phonmessung hinterlegt, dann bist du als Halter und Fahre dran. Die Knolle bekommst du musst auch du bezahlen. UNd der Puff ist im Zweifel auch weg.

Gewährleistung

Die Scorpionleute verweigern die Gewährleistung, wenn der Scooter getunt ist. Das at aber nichts mit dem Puff zu tun. Das wird nur als billiger Vorwand geutzt. Was ist denn „getuned“ CarbonflySceen, Malossi Multivar ?? Anderer Zylinder ?? Im Zweifel zeigen die Scorpionleute vielleicht sogar auf die nicht serienmässigen blau eloxierten Karosserieschrauben und behaupten dann abstruses Zeug wie: „Die wiegen weniger, daher Veränderung des Gesamtschwingungsverhaltens des Scooter. Der abgerissene Endtopf war also ein Schwingungsbruch, damit keine Gewährleistung“

Nocheinmal:
Gewährleistung ist ein Thema für Juristen und ein gesetzlich verbrieftes Recht. Keine Company kann so einfach ein Gesetz ausser Kraft setzten. Wenn die Gewährleistung in einigen Fällen seitens Scorpion nicht erbracht werden soll, muss sich Scorpion schon etwas genauer ausdrücken und im Einzelfall nachweisen, das ein eventueller Schaden durch unsachgemässen Gebrauch verursacht wurde… Ausserdem habe ich als Kunde die Gewährleistungsansprüche dort anzumelden, wo ich das Teil erworben habe. Damit ist SIP wieder im Boot.

Na dann viel Spass. Ich habe für mich entschieden, diesen Topf zu meiden und die Firma Scorpion auch.

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

logischerweise ist die Grundlage für die Garantie eine 100% korrekte Montage. Wenn ein Schaden am Auspuff auftritt, der durch unsachgemäße Montage herrührt, können wir schlecht Scorpion dafür zur kasse beten, oder?
Der Beweis ist natürlich immer ein Problem, meist kann man es aber schon am Auspuff erkennen wenn ein Fehler beim Anbau vorlag.
Tuning belastet den Motor und alle Komponenten natürlich mehr als ein sonstig originaler Motor, daher schließt Scorpion die Garantie bei einem sonst getunten Motor aus. Ebenso wie sofort die Herstellergarantie entfällt, wenn Du den Roller veränderst.
Ist leider so, allerdings ist Scorpion in der Regel schon einigermaßen kulant…

Tja,

wenn der Topf zu laut ist, hast du das Problem. Die dürfen dir die Weiterfahrt mit dem Krawallrohr verbieten oder schlimmer noch, die lassen dich das Rohr abbauen. Da kannst du nach hause zu FUSS gehen. Das habe ich schon mehrfach so gesehen. Ob e Zeichen drauf ist, spielt da keine Rolle. Ja es kann sogar geschehen, das SCORPION die Homologierung verliert. Aber gekniffen bist DU als Nutzer.

PM59A X-Tech PRO. Das ist ein Puff, voll Chrom, voll Optik, deftiger Sound. Der ist eine Sünde wert und steht dem Runner viiiieeeel besser als der Scorpion Topf

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

[I)]
Hallo SIP jemand zuhause? Beim verkaufen gings schneller[:@]

Das sehe ich etwas anders Kweide. SIP verkauft einen Puff, der für den deutschen Straßenverkehr zugelassen ist. Wenn der Topf nun ohne weitere Veränderung, doch gegen die Regeln verstößt, dann kann der Kunde dafür doch nichts dazu, oder ?? Anders ist das, wenn der Kunde an dem Topf rummacht und dadurch eine technische Änderung eintritt. Ich würde es im Zweifel darauf ankommen lassen.

Rainer

allgemein:
wir setzen scorpion von jedem statement, das von kunden im forum oder sonstwie zu dem auspuff gemacht wird in kenntnis. wir nehmen alle verbesserungspunkte ernst.

lautstärke:
zitat martin hill, entwicklungsingenieur bei scorpion:
die lautstärke ist im gesetzlich erlaubten toleranzbereich.
die lautstärke muss bei halber drehzahl im stand bei 50cm im 45° winkel vom endtop gemessen werden. fahrgeräusch ähnliche regeln.
bei halber drehzahl ist der runner aber schön leise und dadurch legal.

wir haben scorpion jedoch dennoch gebeten, sich eine lösung einfallenzulassen, bei der man eine variable querschnittsminimierung bekommt (flöte, scheibe,…) die zu einer weiteren lärmreduzierung, aber auch leistungsreduzierung führt.

bitte immer auch beachten: auch zu fett eingestellte vergaser und jede veränderung an vario, luftfilter oder zylinder führen zu mehr lärm.

garantie:
wenn der roller getunt wird, hat er größere vibrationen. dadurch ist die gefahr größer, dass verkleidung oder auspuff einreissen. deswegen eingeschränkte garantie.

wir sind im austausch sehr kulant, aber irgendwo muss eine grenze sein. pm schränkt die garantie noch mehr ein.
denke, dass sollte jedem einleuchten.

gruss alex

[[:O]]

Hallo ich habe auch den Scorpion verbaut und überlege mir auch was die Rennaufsicht Grün/Weiss dazu sagt.

Hallo SIP wie wärs mal mit ner Antwort auf die Frage, die nicht nur sp180 und ich stellen? Jeder der diesen Topf draufhat, fährt mit sehr gemischten Gefühlen durch die Gegend. [:roll:]

Noch was SIP: es wird in allen möglichen Foren immer wieder darüber berichtet, dass es bei der zweiten Scorpion Serie welche gibt die ohne Drossel ausgeliefert wurden. Kann das sein?

Hallo zusammen lieber Kweide und Rainer !

Also Sip beruft sich eben darauf das nicht eine veränderung am Auspuff selbst erfolgen muß um die Garantie zu verlieren !

Alles was sonst verändert wurde schließt die Garantiegewärleistung aus !

Also ich habe mir jetzt die Fly Screen in Carbon gekauft und mit rot eloxierten M4 Schrauben befestigt, is ja eigentlich auch schon nicht mehr orginal also unter diesen voraussetzungen sieht es da wohl mit der gewärleistung schon schlecht aus oder ?[:D]

Hallo Himbär,

Du beziehst Dich schon wieder auf Änderungen am Auspuff. Selst das Auswechseln der Schrauben kann, als Veränderung ausgelegt, zu einem Garatieverlust führen.

Doch geht es mir um einen ganz anderen Sachverhalt. Die Tüte ist einfach zu laut. Wenn Du den Topf montiert hast übersteigt er die zulässige db Zahl. Du als Kunde kauftst das Teil als legalen Auspuff. Dein Feund und Helfer aus der grün/weißen Partei ist jedoch mit dem hörbaren Ergebnis nicht einverstanden. Der legt Dir das Ding Still, Du bekommst eine knolle und SIP sagt, thats your Problem. Knolle, Kaufpreis und den ganzen Ärger an der Hose. Das kanns nicht sein !

Also nochmal, wer haftet für:

a: den Kaufpreis (inkl. Nebenkosten) und
b: die Strafe ?

Rainer

P.S Ich Glaube ich wäre dem hause SIP deutlich besser gesonnen, wenn sich in dieser Frage nun auch mal ein sog. SIP Superviser einschalten würde.

Die Rechtssprechung ist da eigentlich sehr eindeutig:

Wenn er zu laut ist muss er ab. Ob nun eine e Nummer drauf ist oder 20 e Nummern. Er ist zu laut und entspricht damit nicht den Zulassungsbedingungen. Damit hat der Benutzer, also ihr alle, das Problem an der Backe. Der Puff ist weg…euer Problem.

Ausserdem halte ich es für den absoluten Hammer, die Gewährleistung quasi abzusprechen. Das ist gesetzlich nicht zulässig. Verbaue ich als blaue Schrauben an meinem Runner und fliegt der Endtopf weg, dann war mein Scooter also getunt und SIP und Scorpion reiben sich die Hände. Nicht mit mir Leute. Schon kaufe ich das Teil nicht mehr. Und Firmen, die mir die 2 Jahre Mindestgewährleistung laut deutschem Recht, mit fadenscheinigen Argumenten ( Ihr Roller vibriert aber dolle ) verweigern wollen, werde ich meiden und dort nichts einkaufen. Wollen wir doch einmal sehe ob es noch andere Companies gibt, die wirklich hinter ihren Produkten stehen und dafür auch gerade stehen !!!

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50