auch ein altes Video aus unserem Archiv, aber immer noch schön:
ich würde mal sagen die kosten ein haufen geld
hallo
ich wollte mal fragen wie viel so eine vespa kostet.wie sie da im video zusehen ist.würde mich mal interresieren
10000 sind gut geschätzt! Ich hab kein Plan was so eine Lackierung kostet! Aber wenn ich überlege wieviel mich meine gekostet hat, kommt das schon annähernd hin! Nur darf man die Arbeitszeit nicht berechnen, dann wirds nämlich richtig teuer! Ich möchte nicht wissen wieviel Stunden ich an meiner Kiste verbracht habe! UNBEZAHLBAR würd ich sagen!
Ich denke, das da locker 10.000 Euro zamkommen können.
Rein materialtechnisch schon ne Stange Geld:
Basis (PX200, Blechsubstanz brauchbar) 1000 Euro
Motortuning (210 Malle, Membraner, Auspuff, Gaser, Kulu, etc.) 1500-2000 Euro
Scheibenbremse vorne und hinten 700 Euro (die hintere kost doch so 400 Euro, oder???)
Optische Sachen (Blinker, Sitzbank, Droplenker, Seitenständer, Breitreifen, Chromgedöns etc.) 700-1000 Euro
Dann noch die kostspieligen Karosseriearbeiten (cut, backensicke cleanen, etc.) und die sackteure Effektlackierung.
Dabei ging ich jetzt von nem Duplikat einer der SIP Roller aus (motortechnisch wie optisch)
Ist schon ne sauteure Angelegenheit, wenn man sowas mit gekauften Teilen und alle arbeiten machen lässt. Gott sei dank bin ich Schrauber und Bastler...........
ne menge arbeit! würde ich nicht so fertig kaufen, man weiß ja nie warum verkauft wird und was da alles so zusammengeschraubt wurde…
anschaffung um die 500 euro… lackieren 500, anbauteile 1000 , motor 1000…
[quote user=„Vesparocker64“]
Ich denke, das da locker 10.000 Euro zamkommen können.
Rein materialtechnisch schon ne Stange Geld:
Basis (PX200, Blechsubstanz brauchbar) 1000 Euro
Motortuning (210 Malle, Membraner, Auspuff, Gaser, Kulu, etc.) 1500-2000 Euro
Scheibenbremse vorne und hinten 700 Euro (die hintere kost doch so 400 Euro, oder???)
Optische Sachen (Blinker, Sitzbank, Droplenker, Seitenständer, Breitreifen, Chromgedöns etc.) 700-1000 Euro
Dann noch die kostspieligen Karosseriearbeiten (cut, backensicke cleanen, etc.) und die sackteure Effektlackierung.
Dabei ging ich jetzt von nem Duplikat einer der SIP Roller aus (motortechnisch wie optisch)
Ist schon ne sauteure Angelegenheit, wenn man sowas mit gekauften Teilen und alle arbeiten machen lässt. Gott sei dank bin ich Schrauber und Bastler...........
[/quote]Und im Vergleich zu nem OCC-Custombike tatsächlich Peanuts, da kostn Satz Felgen soviel, wie ein Sip-Demonstrator und für ein OCC-Bike kannst Du Dir ungefähr 10-15 Sip-Demonstratoren aufbauen (lassen...), auf Bestellung oder eines aussem TV kost ungefähr 150.000 Amitaler (120.000 Oimark...)
Ich finde aber nicht, dass Zehn bis Zwanzich Mille oder auch mehr für einen gut gemachten (und das sind die beeden Sip-Karren zweifelsohne, schon auf Grund der Pfeili-Lacke und der sauberen Arbeit...) Customroller zu viel sind, wenn man mal locker von 40,- netto je Mechanikerstunde oder aber mal pauschal angesetzt 100 Stunden reine Montagezeit vom zerlegen bis zur Montage der letzten Schraube) zzgl. Karosseriearbeiten beim K.-bauer und VK-Preisen ausgeht...
Wir haben inner Werkstatt ne frisch gelackte Schlampe Unten eines Kunden stehen, die immer mal so nebenbei weitergemacht wird, da der Neuaufbau eines solchen Fahrzeuges sonst nicht bezahlbar wäre und der Mann selten im dicken B. weilt... Mittlerweile kommen ja öfters solche Restoaufträge an, ohne Vitamin B und juten Verbindungen zu anderen Gewerken (Karosserie, Lack) ist das für den Kunden unbezahlbar...
Ich hab mal überschlagsmäßich (viel Kollegenhilfe für umme oder schmalet/Lack und Dreh- und Frästeile etc., viel Eigenarbeit) mein OCC-mäßiges Chopper-Langzeitprojekt durchgerechnet und bin bei Materialkosten von locker 5-10 Mille (ohne Deget, Budnik und wie die janzen Felgenspezies alle heißen, weil nicht bezahlbar...) angekommen, dabei war das Lackmaterial von Standox noch mit das billichste, Tüv noch nicht mit gerechnet, der nimmt bestimmt auch nen "anständigen" vierstelligen Betrag, wenns legal abgenommen werden soll...[;)]
Und da wird die Basis, ob Moppet oder Roller, schon "fast" nebensächlich...
und es ist doch viel viel schöner seine eigenen ideen walten zu lassen als etwas fertiges zu kaufen.
ich muß schon sagen es sind echt geile roller
mir gefallen die gut
aber es kostet viel geld
mich auch
.
also des sind echt mal KILLERVESPEN [H]
Also die sind schon echt geil die Teile. Ich würde zumindest gerne mal ne Runde drauf drehen, aber dann an meiner weiterbasteln [:)]