servaz
hatte gestern ein erlebnis der etwas unschönen art! hab auf meine px den breitreifenkit montiert vor ca. 2 monaten! soweit so gut hat ja auch alles prima geklappt! gestern hab ich nen neuen vergaser eingebaut un hab ein paar testrunden gefahren um die kisde abzudüsen! bei einer fahrt hats ein bisschen komisch geknallt hab mir abber nix dabei gedacht weil der motor 1a weiter gelaufen ist! also kisde war nach ner stunde abgedüst und is prima gelaufen! so gegen abend wollt ich zu nem kumpel fahren auf ein bierchen, auf dem weg dorthin hats wieder so komisch geknallt im radhaus hinten war aber auf die schnelle nix zu sehen. als ich um 22.00 wieder heimgefahrn wusste ich dann was geknallt hat!!! nachdem es nochmal passiert is !!! mir sind die stehbolzen der hinteren felge abgerissen !!! 3 Stück ! mich hats fast gelegt!!! fand den vorfall nicht ganz so lustig… deshalb: ist das schon mal jemand von euch passiert wie kann ich das reparieren oder sollte ich mich ma mit den jungs von SIP in verbindung setzen ?
thx
…hm komisch… …hast SIP mal angerufen ?
…ich hatte beide Sätze (gab mal einen mit Dünnen Hülsen anstatt dem Ring) und war von dem ersten mit den Hülsen wenig begeistert.
…wollte mir dann solch einen Ring drehen lassen, was dann aber durch SIP nicht mehr nötig war/ist.
…auf mich macht der 2k Kit einen guten Eindruck.
…das Einzige was ich bemängeln kann wäre, dass ich 2 identische breite Felgenhälften zugeschickt bekommen habe, sodass die Durchführung für das Ventil verdeckt war. SIP hatte mir angeboten, eine neue Felge zu schicken, aber da ich noch eine daheim rumliegen hatte, die zufälligerweise die Aussparung an der richtigen Stelle hatte, habe ich diese verwendet (mussten nur noch die Löcher für die „Schrauben“ aufgebohrt werden.
…und das der Ring so tierisch schwer ist. [;)]
…ansonsten bin ich vom Breitreifen 2K Set begeistert.
…allerdings habe ich auch bisher bis auf ne Probefahrt keinerlei Erfahrung damit sammeln können. …und hoffe mal, dass mir die Bolzen nicht abreißen werden.
…hattest vielleicht nicht richtig festgezogen ? Hast nen Drehmomentschlüssel verwendet ? …am besten gehts mit ner Ratsche bzw. Drehmomentschlüssel und ner „Inbusnuss“.