Si 20.17 Vergaser Bedüsung

Hallo Leute,

Ich bin schön langsam ratlos. Ich habe eine 150 Sprint. Der original, neu aufgebaute Motor war einfach nicht einzustellen (vermutlich ist der Drehschieber undicht/hat zuviel Luft). Somit habe ich ihr, durch Zufall günstig und ganz in der Nähe bekommen, einen LML Motor (Flatterventil) verpasst. WIr wollten endlich in Ruhe mit der Vespa fahren. Leider ging das auch nicht lange gut, weil der indische Vergaser (eigentlich auch ein SI mit SIP Düsen) immer wieder offenbar verstopft war. Reinigen hat nichts geholfen, es wurde einfach immer schlimmer. Ein Mysterium. Nun ist mir der Geduldsfaden gerissen, und ich habe den damals neu gekauften SI20.17D, eh von SIP, der auf dem Originalmotor drauf war, auf den LML geschraubt, und bin voller Freude zum Einstellen aufgebrochen. Bedüsung so wie gekauft. DIe Nebendüse wollte er gleich einmal fetter 55/160 (original war eine 48/160 drinnen), aber die Gemischschraube ist jetzt knappe 2 Umdrehungen offen, sollte also halbwegs passen. Nur, und darum geht es mir jetzt, lange Rede, kurzer SInn: Bei der Hauptdüse verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich habe ebenfalls mit der Standardbedüsung, die beim Kauf drinnen war, angefangen (160/E1/98). Beim Choketest beschleunigt sie, dass es eine Freude ist. Also fettere Hauptdüse rein. Bis zur 120er war das Beschleunigen immer noch da, bei der 122er so als würde ich den Choke nicht ziehen. Jetzt habe die größte, die ich habe, 125 drinnen, aber selbst da reagiert der Motor/Vergaser überhaupt nicht wenn ich den Choke ziehe. Hat jemand eine Erklärung dafür? Kann das sein, so fett und immer noch keine Reaktion auf den Choke? Hatte das schon einmal wer? Düsen gibts ja bis 165 rauf, aber für 150ccm passen jadie 125 schon überhaupt nicht, oder?

Danke ich Voraus, Potter