Seltsame Motornummer - überhaupt seltsames Gefährt!

Hallo!

Ich habe günstig einen Haufen Schrott erstanden. 50 Eus für eine gleichmäßig angerostete PK50XL Karosse BJ86 und einen eingebauten Motor mit 75ccm DR drauf.

Jetzt habe ich mir die Kleine mal genauer angesehen und festgestellt, dass ein V50 Auspuff drunter sitzt (Zwischenblech eingesägt und nach oben gebogen [[:O]] ). Im Vergaserraum habe ich gesehen, dass das Loch durch welches der Ansauger kommt, nach rechts vergrößert wurde (wieder eingesägt und weggebogen[:’(] ), damit der Stutzen passt. Ab da wurde ich Misstrauisch und habe nach der Motornummer geschaut: V5A4M 17irgendwas. Das ist doch kein PK-Motor, oder??? Der Motor hat auch Kontaktzündung. Wo kommt der her? Habe nirgendwo eine solche Nummer bei den einschlägigen Quellen im Netz gefunden … Kann wer helfen?

Danke!

Hi Mathes, kann der hier hinkommen?

Vespa 50 Special (2 Blinker / D) 1975 - 1983 V5B3T 77021 bis 199602 Motor Nr.: V5A4M 4-Gang

ab 199603 auch 4-Blinker

ach übrigens, der steht auch im Vespa-Archiv. http://www.vespa-archiv.de/

Gruß Brian

heul Dann bin ich ja wieder so schlau wie vorher!
Also die Rahmennummer ist eindeutig PK50XL. Bj.86.

Motornummer mal komplett: V5A4M 372117. Ansauger 2 Schrauben. In der Traverse kein durchgängiges Loch, nur hinten mit Gewinde. Kontaktzündung. Also schätze ich zu 98% ein PV-Motor. Vergaser war ein 16.15er montiert, aber das hat ja nix zu sagen. Passt ja alles irgendwie. Elektrik der PK funktioniert soweit, also muss es eine 12V Lichtmaschine für 4 Blinker sein.
Mal sehen. Eventuell haue ich die Karosse weg (weil viel Rost und diese hässlichen Einschnitte) und nehme den Motor als Ersatz für meine V50.

Danke schonmal für die Hilfe!

Sorry, mein ich ja. Hab mich verschrieben :wink:

da is zu mindest ein ansaugstutzen von einer v50 drauf. weil sonst würd das loch zum vergaserraum net geändert worden sein.
also schätz ich mal ein kompletter v 50 motor.

typenschein hast?

der Motor stammt aus ner 50Spezial mit 12V Elektrik
BJ so 79-81.

ich hatte letztens so eine in blau eingestellt, und ich glaube der Blechheizer hatte letztens so eine in weiß und gammelig gezeigt.

genau die wie in deinem Userbild.

Rita

@ Mathes

ja der 2-loch PK Ansaugstutzen passt auch auf den V50 Block

Original von Thoerty:

2 Schr. - V50
3Schr. - PK

ne, da gab es auch PKs mit 2 Loch Ansaugstutzen!!

ne PV-Motor sicher nich!! v50 würd ich sagen, weil pks hatte elezündung

Schau halt mal z.B. mit wie vielen Schrauben der Ansaugstutzen befestigt ist!
2 Schr. - V50
3Schr. - PK

Diese Motornummern finde ich immer verwirrend.
Rahmennummer ist wichtiger und klar zuzuordnen aber bei den Motornummern haben die Herren in Italien wohl ab und zu den Schlagstempel vertauscht oder so!

Original von Thoerty: Schau halt mal z.B. mit wie vielen Schrauben der Ansaugstutzen befestigt ist! 2 Schr. - V50 3Schr. - PK
- stimmt so nicht ganz... - zumindest die italienischen PK/S/SS haben auch nur 2 stehbolzen...

und mit welchem recht wird da immer wieder gefordert, dass eine über 30 jahre alte Vespa noch immer den original-motor haben soll…?!?

@Matsch: Danke!

Also ich habe zwei V50N in der Garage (Bj 80 & 81), die auch soweit in Ordnung sind und regelmäßig gefahren werden. Hätte ich da mal auf die Motornummern geschaut, hätte ich mir den Thread sparen können :wink: Danke trotzdem!

Bekomme ich eigentlich den PKs-Ansaugstutzen (2-Loch) auf den V50 Motor? Dann würde ich das Loch für den Vergaser wieder in Ordnung bringen, weil momentan alles mögliche durch die Vergrößerung reinfliegt. Besonders bei Regen [:(] Jemand ne Ahnung?

Grüße!