Seitenständer

Hallo;
ma ne dumme Frage :
ist ein Seitenständer eigentlich erlaubt?
Zu meiner Mokickzeit (lang ists her) war der wohl nicht erlaubt ,
musste damals 20 DM bezahlen.

im eigentlichen sinne darf man nix dran baun was vorher ned dran war! bei dem seitenständer ist das so:
wenn man ihn nicht mehr belastet muss er von selber zurück klappen wenn er das nicht tut darf der roller nicht anspringen bzw sollte ausgehen wie vrod eben schon sagte!

im grunde genommen darf man die buzettis also nicht dran haben weil sie nicht zurück klappen! wenn ihr nen ständer mit Tüv oder ABE findet dann dürft ihr ihn verbauen!
wenn man nen 50er hat kann man die seitenständer auch eintragen lassen wenn er zurück klappt

meiner is 4 jahre alt und hat des auch schon…musst halt den für px/pk nehmen…

bei mir auch nicht, aber irgendein college von mir meinte das man son ding eigentlich vom tüv eintragen lassen müsste, kein plan!
aber von Vrod klingt mehr als logisch![;)]

hi

die neuen buzettis klappen schon zurück. hab erst vor ein paar wochen einen bestellt

rock the house [:dance2:]

eintragen kannst ihn lassen, isser bei mir auch, weil er bei der vollabnahme dran war…
und des klingt net nur logisch, des is auch so ;D ;D

also um mal auf die eigentliche frage zu antworten, erlaubt ist er dann, wenn er von selbst einklappt oder nen killschalter hat, du also nicht starten kannst wenn der ausgeklappt ist. aber bei mir hat noch nie einer was gesagt…

Also ich hab gelesen das die Buzettis erlaubt sind , da sie 2 Federn haben und automatisch zurück klappen…

also ich glaub nicht das sich da jemand beschwert, hat doch heutzutage fast jeder ;D

Enjoy the speed!!

eben. aber diese 2. feder gibts nur bei den neueren

rock the house [:dance2:]

@ Opa: is das nen montageständer oder?


Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<