Hallo,
sorry nochmals, leider kenne ich diese Kopf nicht bzw. habe diese Bezeichnung noch nie gehört. Kann also nicht darüber sagen!
Aber den vorhandenen Kopf nach den eigenen Vorstellungen bearbeiten (oder bearbeiten lassen) das ist ehern „mein Ding“.
Gruß
Scooterking
Was kann ein „Tuning-Zylinderkopf“ beim Zweitakter im besten Falle bewirken??
Er erhöht die Kompression.
Ob der Effekt nun 300Eur kosten soll muss jeder selber wissen.
Hallo @Bastler!
Diesen Tec-Kopf kenne ich zwar nicht, aber der PM und der Malossi sind mir bekannt. Der PM hat im Gegensatz zum Malossi ein zentrales Kerzenloch und ist mit 12:1 (oder 12,5:1) deutlich höher verdichtet. In Meinen Augen kann man das (und Du hast es bereits) mit eigenen Mittel auch hinbekommen. Das zentr. Kerzenloch zwar nicht, ist aber für uns zu vernachlässigen. Ein gut bearbeiteter Zylinder samt Kopf ist in Anbetracht des hohen Preises auf jeden Fall vorzuziehen.
Gruß
Scooterking
der Edelkopf sieht ja lecker aus. Den könnte ich mir schon unter Glas legen und mich jden Tag dran erfreuen. Verbaut habe ich allerdings den bedeutent billigeren und absolut zu empfehlenden Malossi Kopf. Das stemmt auch der schmalere Geldbeutel
Erfahrungswerte kann ich dir leider nicht geben. Ich fahre den Malossi. Ich habe nur mal gelesen was im SIP Katalog zu den 3 Zylinderköpfen steht. Hierbei stellte ich zwei Sachen fest:
Ich muß in der Schule bei der Steigerung von „mittig“ gefehlt haben oder kann mich nicht mehr daran erinnern.
Zumindest beim Malossi und beim PM Zylinderkopf kann die Kerze nicht anders sitzen als beim original Kopf, da sonst der Deckel des Kühlmantels nicht mehr passen würde. Hier ist die Position der Kerze nämlich vorgegeben.
Außerdem glaube ich nicht , daß es sinnvoll ist die Kompression so gravierend zu erhöhen. Das ist wie bei Schrauben: nach fest kommt ab.
Gruß Hubi
und ein gut überarbeiteter Zylinder + Scootertec Zylinderkopf? Wie sieht es aus mit thermischer Entlastung des Zylinders? Ist der Scootertec Kopf da besser?