Habe eine 50 Special mit 6 V Lima, Bremslicht und Lenkerendblinkern. Der Lenker ist verändert und ein PV 125 Lenker montiert. Damit auch ein anderer Scheinwerfer,Die Blinker sind entfernt. Das Licht ist jedoch vorne sehr düster. Nun meine Frage ob man Strom der ja für die Blinker vorhanden war ( hatten je 18 W) auf die Vorderlampe speisen kann. weiß jemenad eine Möglichkeit?
Danke
Danke für die Tips, aber:
ich möchte auch gar nicht auf 12 V umbauen, sondern bin am überlegen ob ich mit dem Blinkerstrom etwas anfangen kann, zum anderen kämpfe ich grundsätzlich mit der Elektrik. Mit dem Umbau auf Primavera Lenker habe ich auch den Schalter gewechselt und natürlich den Scheinwerfer wechseln müssen. 125 mm Durchmesser. Das bedeutet meine Original lampe aus der V 50 Spezial 15 W konnte ich nicht mehr verwenden und musste gegen eine Bilux Birne tauschen. Diese hat wie gesagt 25/25 W, dummerweise bekomme ich mit dem Schalter kein Fernlicht hin, und die Schnare bekomme ich auch nicht zum tröten…
Hilfe !!!
Einfach mal in der Forensuche „Vespa PK50 Bixenon“ eingeben, da findest du ein Licht, was nicht mehr düster ist. Insgesamt sollten knapp 40 W dafür reichen. Einen geeigenten Spannungswandler ist dann leider notwendig, aber in Zeiten von High Tech Elektronik sollte es kein Problem sein.
Falls es mit der Leistung knapp werden sollte, dann einfach mal drüber nachdenken, ob man das Rücklicht/Bremslicht gegen LED Technik tauscht…ist dann nur noch 1/5 der Leistung notwendig…
Hi!
Also ... auch in Zeiten von High-Tech Elektronik ist es entweder mit großen Verlusten, oder mit sehr hohen Preisen verbunden, wenn man aus 6V 12V machen möchte. So gebräuchlich ist das nämlich nicht. Zeig doch mal die Quelle, wo Du 40W/6V - das sind dann übrigens ca. 6,66A in 40W/12V - das werden dann 3,33A umwandeln kannst. Bei den Strömen werden el. Bauteile i. a. sehr warm, weil sie eben auch noch nen Widerstand haben.
Also ehrlich: mich würde interessieren, wo man die Teile dafür günstig herkriegt.
Gruß
Daniel
Es ist in der Tat nicht ganz leicht und erst recht nicht von der Stange zu kaufen. Lösungen findet man bei www.ti.com und www.linear.com…Man müßte leider individuell eine Schaltung bauen und schauen, ob sich der Aufriss überhaupt lohnt. „Heiß“ wird da nix mehr, bis 95% Effizienz sind drin. Wer eine Vespa der besonderen Art habe möchte, dem ist wohl kein Aufwand zu groß.
Die 6 V wären hervorragend für ein LED Projekt geeignet. Die Effizienz der neusten LED Generationen übertreffen die Glühlampen ganz erheblich und den „Blinkerstrom“ bräuchte man dann auch nicht mehr abkneifen…
Günstig sind die Teile für einen Wandler. Die Bausteine bekommt man als Einzelstück kostenlos zugeschickt und die 10 SMD Bauteile in der Peripherie belaufen sich auf 2-3 Euro. Die Arbeitsstunden, darf man natürlich nicht in Rechnung stellen…ist ja Freizeit die Bastelei!
nimm einfach ne ZGP mit 12V Zündung, oder mach ne birne mit mehr leistung rein(pass aber auf, dass der scheinwerfer nicht schmilzt.)