ist es möglich sich für ne PK nen Auspuff zurecht zu schweißen, der dann trotzdem legal is, wenn man das so sagen kann,
geht mir dabei ums optische, nich um die Leistung.
Ich überleg also mit nem Kumpel nen Auspuff zu basteln der halt schick aussieht aber die leistung nich alzusehr steigert.
Ist das möglich, oder ist es von vorn herein gar nicht erlaubt sich nen eigenen Auspuff drunter zu schrauben?
Und wenn ja, wie lässt man sich das Ding dann genehmigen…?
interessiert das wirlich einen ? so lange der nicht großartig zu laut ist, kümmert sich eh erstmal keinen drum. hab bei meinem ausbrennen des auspuffs auch nenn stück vom sito plus endrohr weggeschmolzen und jetzt nenn längeres und dickeres rohr angeschweißt. in mattschwarz neu lackiert, fertig. sieht astrein aus…
die Fahrzeuge, die für den italienischen Inlandsmarkt bestimmt sind, werden alle auf Leistung konstruiert, und dann so primitiv wie möglich „zugestöpselt“, weil sie sich sonst nicht verkaufen lassen.
bei der HP brauchts nur einen anderen Auspuffkrümmer (der originale ist im Knick auf 9mm verengt) und die Karre rennt.
Beispiel NRG MC2
da hatte ich eine (entdrosselt…30 Minuten Arbeit, null Material)
auf dem Prüfstand 5,6 PS am Hinterrad (PX125 auf dem gleichen Prüfstand 6,5 PS am Hinterrad)
auf der Straße: 96km/h aufrecht sitzend…und ich bin kein kleiner Italiener…mit dem wärens wohl über 100km/h geworden.
in Deutschland gibt es einen sogenannten „Antimanipulationskatalog“ (schönes Wort nicht wahr?)wodrin dem Fahrzeughersteller vorgeschrieben wird, daß es den Kids möglichst heftig zu erschweren ist, das Fahrzeug zu entdrosseln.
Hehe, da täuscht du dich aber mal gewaltig! Grad bei den 50ern sind die Grünen genauer, zumindest ist das hier im Zentrum des Geschehens [:D] , also im Kreis Reutlingen so! Deswegen auf jeden fall vorsichtig sein, und beim 50er gibts da sowieso überhaupt keinen spielraum, also geht wohl eher nicht!
Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen…
Also erstmal würde ich sagen, lass es sein!!! Um einen Auspuff zu legalisieren musst du einige Gutachten dafür machen lassen die dich en schweine Geld kosten werden und des lohnt sich einfach nicht! Da kannste dir gleich en richtigen Kaufen und eintragen lassen!
Solltest du es doch versuchen wollen, dann rede erstmal mit deinem Tüv Menschen darüber, der wird dir sagen ob es geht oder nicht und ob es sich überhaupt lohnt, bevor du jetzt auf irgendwelche aussagen aus dem Forum hin gleich anfängst zu schweißen…
ich hoffe mal für Dich, Du hast korrekte Papiere für Deine HP und fährst nicht mit den Italienischen rum.
wenn ein Versicherungsvertreter dafür nen Mopedschild ausgibt, macht er sich strafbar.
und der Käufer des Mopedschilds hat zwar bezahlt, aber trotzdem keinen Versicherungsschutz, da das Fahrzeug keine gültige Betriebserlaubnis besitzt und daher illegal am Verkehr teilnimmt.
und die faulen ABE s mit denen das damalige Rollernest die HP verkauft hat zählen für mich nicht!!!