Scho wieder Kaputt

Hallo [:’(]
Mein Dragster geht nimmer und ich wollt mal fragen, ob ihr wisst,was es sein könnte!

-Bin gefahren, so ca. 100 km/h
-plötzlich wurde ich immer langsamer und es war kein "Gang "mehr drinnen, wie bei ner schalt maschiene im leergang… ich konnte ich voll hochdrehen lassen, jedoch hat sich der reifen kein bissi mehr bewegt… [[:O]] [:(]
Was könnte das sein? Kuplungsfedern gerissen?dann würde er nimmer aufhören zum fahren, oder?
Bitte helft mir… und wenn ihr glaubt ihr wisst es, schreibt bitte dazu was es da von malossi zum austauschen gibt [:rolleyes:]

So habs jetzt mal probiert, den Deckel runterzumachen!
Der erste (Kunststoffdeckel) war kein problem, jedoch is da noch ein zweiter drauf, und den bekomm ich nicht runter!! ich glaub das liegt daran … mhh wie soll ich sagen… da wo der kickstarter festgemacht ist, da is so ne mutter und die bekomm ich nicht auf, weil sich der reifen immer mitdreht …
Gibts da bei Sip ein Speczialwerkzeug? oder könnt ihr mir da nen Trick verraten?

Ich habe gehört, daß der Malossiriemen, weil Kevlarverstärkt, auf Originalmotoren zum durchrutschen neigt. Da ist wohl der Originalriemen die bessere Wahl.

Wäre Wichtig [:angry:] [;)] [:rolleyes:]

An der Kuh und an den Bullen vorbei… überholn wir auch die Polizei… :wink:

Super danke!! Mach mich gleich an die arbeit und berichte von meinem Großen erfolg [:D]

An der Kuh und an den Bullen vorbei… überholn wir auch die Polizei… :wink:

Schlagschrauber gibt es auch bei uns[:D].
CR 850144 für 79,-Ecken. Läuft mit 12V, also ran an die Autobatterie und GAASS.;D

Soderla! der neue Riemen is drinnen! Wir haben einfach ne Fette Wasserpumpenzage geholt und das LüRa [:D] festgehzerrt!
Den schraubenschlüssel hab ich dann mit nem 2 kg (oder so[;)] )
Hammer aufgedroschen und siehe da alles gut ;D
Nur meine Vario rollen sind nach der ganzen Sache ziemlich… fertig [;)] Jetzt wart ich auf mein Päckle von Sip und dann muss ich nochmal alles runtermachen :stuck_out_tongue:
Aber das 2. mal is es dann nimmer so schwierig [:D]
[:dance1:]

@ ex-tazzy: Sagmal, bist Du noch Schüler? Oder lernst Du schon einen Beruf? Falls ja, ist das sicherlich nix Handwerkliches. Nix für ungut, aber Du stellst Dich echt an wie der letzte Mensch…
Schade dass ICH wieder sagen muss was ALLE denken [:rolleyes:]

Pass auf: Das Teil links auf dem Bild (da wo die Vario sitzt) und auch das Teil rechts auf dem Bild (Kupplungsglocke) dreht sich mit wenn mans aufschraubt. Ergo musste es mit irgendwas blockieren. Entweder mitm Spezialwerkzeug oder Du musst improvisieren, wobei bei DIR nur das erstere in Frage kommt schätz ich. [;)] Ich für meinen Teil mach das immer mitm Druckluftschrauber.

Paar Tips am Rande:

  1. Immer die passenden Schlüssel verwenden.
  2. Sooo schnell machste da nix kaputt, da kannst ruhig wenn deine „Power“ spielen lassen.
  3. Schrauben bzw. Muttern gehen linksrum (also gegen den Uhrzeigersinn) auf ;D [;)] [:D]

Kauf dir nen Kolbenstopper, oder so ein Blockierer von Polini, ich hab auch schön gehört das das mit Ölfilterzangen oder Schlüsseln auch geht, die gibts in jedem Baumarkt.

Gruß
Der-Eisbär

Nen Polini Keilriemen gibts ja auch noch, is das auch son Müll? [:rotate:] [:rolleyes:]

An der Kuh und an den Bullen vorbei… überholn wir auch die Polizei… :wink:

Ohne Spezialwerkzeug gehts nur mit einem Schlagschrauber…

Aber deinem Geschreibsl nach hast du ja das „Spezialwerkzeug“, dann benutz es auch.

Du wirst dich in ein paar Tagen sicher wieder melden, wie alles wieder zusammengebaut wird…

Viel Erfolg derweil

Beim Zuschrauben wäre ich da auch vorsichtig, aber beim Aufschrauben besteht da kein Problem.[;)] Gummi!

Siehste - wieder was dazugelernt. Ich find das immer klasse wenn man SELBST was geschraubt hat und hat danach ein vernünftiges Ergebnis (z.B. einen funktionierenden Roller[:D] ).

Wieviele Km hat Dein Roller eigentlich runter dass sich der Riemen schon auflöst?

Hab jetzt nichmal 9000 km drauf!!!:stuck_out_tongue:
Den Reimen werde ich demnächst mal mit ner Digicam fotografieren, denn ich glaube,so nen kaputten habt ihr noch nie gesehen [;)] ;D

Ja, Keilriemen.

Ich kenn mich mit Automatics nicht so aus, aber da gibt doch die Mulitvar, oder wie die heißt, das ist doch sowas, aber verlass dich nicht drauf, da Vespafreak

Gruß
Der-Eisbär

Jo, das denk ich auch! Außerdem habe ich das schon mehere male probiert, die glocke zu blockieren, jedoch is das nicht so einfach, denn die lässt sich nirgens festklemmen[:rolleyes:]

Jo also! Heute kommt ein Arbeitskollege und der hat 2 Rad mechaniker gelernt, der guckt sich das mal an! Wenn ers nicht hinbekommt dann kauf ich mir son Schlagschrauber !:stuck_out_tongue: Heute Abend schreib ich euch, ob ers hingekommen hat ![:rotate:]

Ich glaub auch das es der Riemen ist. Hat dein Motor wohl gedacht er kann wie ne Vespa ohne Riemen fahren ;D

Gruß
Der-Eisbär

Wenn da schon „Fäden“ zu sehen sind, ist definitiv der Keilriemen im Eimer. Sofort wechseln, nicht lange warten. Es ist übrigens eher eine Glaubensfrage, ob Du den Original- oder den Malossibelt verwenden solltest. Ich sage: Lass den Geldbeutel sprechen. Mein Runner läuft mit dem Originalbelt etwas besser…

Achso, ok danke![:rotate:]

An der Kuh und an den Bullen vorbei… überholn wir auch die Polizei… :wink: