schleifarbeit

moin
ich hab ne frage und zwar ich will heut nen roller anschleifen mit maschine aber des muss ich doch mit nassschleifpapiermachen oder??
danke daniel

ja ok danke mach ich

p.s. wird hellblau is ne vespa 150 richtig geil

 … also ich hab meinen Lack bis zu nem 1000 er Nassschleifpapier geschliefen!

hi

jab genau du must erst mal den rost runter feuern!!
dann mitnem etwas groberen papier den lack „flach“ schleifen un dann ein immer feineres papier nehmen!!!

ich bin bis 800er gegangen!!!
un dann den lack schön matt schleifen!!!

fertig!!!lass aber mal lieber die maschine!!!nur bei der rostbekämpfung kannst sie nehmen!!!aber da macht man zu viel lack am arsch!!!des ist reine handarbeit!!!des wegen ist der lackierer auch so teuer!!![:’(] [:@]

gruß et3…

am besten mit nassschleifpappier und am besten nicht mit maschiene denn weißtens kommen da zeichen von der marschine rein selbst schon erlebt

nach dem Du Gründlich die Farbe runder geschliffen hast ,muß Grundirt werden und dan kann gespachtelt werden

das muß wieder rum geschliffen werden mit 800er nasschleif papier

dan muß der schleifstaub runder und nun kann lackirt werden

also wir sin heut ma mit nem groben per hand drüber
und es wär doch sinnvoll wenn ich jetzt ersma spachteln würd bevor ich weiter mach oder
danke

Original von LordSchnello: ja ok danke mach ich

p.s. wird hellblau is ne vespa 150 richtig geil

du kanst ja bilder rein stellen wens fertig ist

hi,
würde vorschlagen den Lack weitgehend mit grobem Papier runterschleifen.

Dann erst mal grundieren mit Rostschutz und dann mit Bodyfüller dicke anblasen.
Den Füller dann schleifen bis alle Wellen und Unebenheiten raus sind, mit 400er Nass und dann mit 600er Nass fertigschleifen.

Sauber entfetten und dann druff mit der Farbe. Am Besten Basislack und dann mit Klarlack drüber. Das sieht dann richtig candy aus[:smile:] . Und es kann mal ein Kratzer problemlos auspoliert werden.[;)]

Mach so - und Dein Baby wird glänzen dass Du halb blind wirst… ;D

[:dance1:]

ciao