So Jungs da bin ich wieder. Hab ja damals meine Pk verkauft und hab mir nun gestern 2 PXen gekauft . Sie standen in ner Scheune seit über 10 Jahren. Hab sie dann für nen Kasten Krombacher gekriegt. [:D]
Nun die eine werde ich verkaufen da sie komplett auseinander gebaut ist. Und die andere läuft schon wieder. Nun meine Frage :
Ich habe für meine PX Bj. 82 keine Papiere. Wo bekomme ich Papiere her? Wie teuer sind diese?
Und ich will die nicht als 80iger fahren. Was hab ich für Möglichkeiten. Also welchen Satz?
du musst dir halt nen daten satz der kelein besorgen kein problem
und halt vom kba bescheingen lassen das die nicht geklaut ist dann macht der tüv ne komplettabname
da sie so alt ist kannst du mit div möglichkeiten spielen nen 125er motor rein oder tunen bis der arzt kommt
dazu musst du aber sowas wie ein liestungs gutachten haben und evtl ne lärm mess gedöns wegen dem puff
du hast alles offen
Hallo ich war vorhin beim TÜV und hab schon mal nachgefragt. Die Abnahme würde 60€ kosten und den Malossi 139ccm bekomme ich wohl eingetragen, wenn ich ein TÜVgutachten dabei habe. Für den Tüv brauche ich keine Bestätigung vom KBA , nur für die Zulassung.
Original von Vespafreak88:
So ich fülle gerade das Formular für das KBA aus. Ich soll die Fahrgestell-Nr angeben. Ist dies die " V8X1T 21698" ???
ja, das sollte sie sein. also „V8X1T XXXXX“ so sollte die nummer aussehen. Ich hab den kba- und Wiederanmeldekram grade hinter mir, ist eigentlich alles recht schmerzfrei. Allerdings musst du bei der KBA-Anfrage damit rechnen, daß es ca. 3-4 Wochen dauern kann, bis die dir die Anfrage zurückschicken, vorher ist mit anmelden nix… Die Kosten lieben bei ca. 60€ für den TÜV, 14€ für die KBA, 15€ für das Nummernschild, und für die Zulassung inclusive Neuausstellung der Papiere werden, wenn du nicht noch extra Kohle für ein Wunschkennzeichen springen lässt, auch nochmal ca. 60 € fällig. Bist also mit ca. 150 € dabei, und wenn es nicht alles ganz glatt läuft, wie bei mir auch nicht, dann werden es auch schonmal schnell 200€. (der tüv meckert und will ne Wiedervorführung, der KBA-Wisch ist abgelaufen und du brauchst nen neuen, etc.etc. …)
Wie sieht das aus mit dem KBA. Könntest du mir das genauer Erläutern?
–
du musst dir vom KBA ne unbedänklichkeits-erklärung ausstellen lassen,das bedeuetet das sie nirgendwo als geklaut gemeldet ist ,das können die daran feststellen,indem du ihnen deine rahmennummer mitteilst,daraufhin durchscuhen die dann alle register und checken ob das teil net geklaut ist !
wenn du den wisch dann hast,gehst damit zum TÜV,die sehen dann das die kiste sauber ist und stellen dir neue papiere aus !
So Betriebserlaubnis habe ich heute bekommen. Übermorgen kommt mein Paket mit dem 139er Malle und dem 24er Gaser. Reicht denn das Gutachten von SIP damit ich den Zylinder eintragen lassen kann?