Bei Worb5 wird ja eine Scheibenbremse für die Rally / Sprint Modelle angeboten. Die is ja nun nicht gerade billig. Und bekommt man die überhaupt eingetragen? Oder ist man mit ner PK Gabel + Scheibenbremse besser (und vorallem günstiger) dran?
Ich hab eine mod. Pk-Gabel mit einer vollhydraulischen Scheibenbremse in meiner Sprint und die bremst, federt und dämpft traumhaft.
Die Worb5-Bremse sieht richtig geil aus, aber die Bremssattelaufnahme an eine mind. 30 Jahre alte Sandgußschwinge schweißen!! Ich weiß nicht was da der TÜV-Mann sagt!
Wir basteln gerade an einer mod. Pk-Gabel und das Einzig was da geschweißt wird, sind die Lenkanschläge. Kostenpunkt steht noch nicht fest, aber jedenfalls nehmen wir nur neu Lenksäulen und wenn man dann noch den Kotflügel vernünftig angepaßt hat sieht das auch richtig geil aus. Außerdem kann man da auch problemlos ein Sebac oder Bitubo-Federbein montieren. Die Bremsleistung mit der orig. Lusso Vorderbremse ist auch schon ganz ordentlich!
Ja, das finde ich auch. Die ganze Kohle für den Worb5 - Umbau kann man sich sparen. Die Pk - Gabel und die halbhydraulische kosten nur halb so viel. Das ist aber cool, daß ihr eine PK umbastelt. Die Scheiß Trommelbremse ist echt gefährlich übel. Wann wird der Spaß denn fertig sein?
Nee, an meine Rally wird nie ein anderer Kotflügel als der orginale kommen. Mit so nem kleinen Garelli sieht ein Oldie richtig scheiße aus (soll ja kein Street-Racer werden). Ja, daß Problem mit der PX Gabel ist mir bekannt. Dann warte ich lieber noch ein paar Wochen. Ich fahre ja im Moment sowieso nicht (scheiß Schnee).
Hallo,
haben die bei Worb5 wirklich an die Gußschwinge die Bremsaufnahme dran geschweißt??? Auwei das kann aber böse ins Auge gehen! Ich hatte schon Angst davor das PK Lenkrohr schweißen zu lassen und das ist mit Sicherheit wenn´s sauber gemacht wird kein Problem. Da warte ich doch auch gespannt auf die SIP-Version!
Kenne nämlich nur Hobbyschweißer und denen trau ich nicht so recht!
Eintragung dürfte kein problem sein!! da wenn du zum tüv fahrst die wissen das du davor eine trommel drin hattest und jetzt eine scheibe sei dir das auf jedenfall eintragen!! da es ja nur eine verbesserung ist!!!
Es wird in zirka 4-6 Wochen soweit sein! Das Problem mit der PX-Lenksäule ist, dass diese zwischen der Achse und dem unteren Steuerlager zu lang ist und Der Roller dann aussieht wie eine Chopper und der orig. Kotflügel paßt nicht mehr. Ein Garelli-Schutzblech auf einer klassischen Vespa ist nicht jedermanns Sache!
@SIP
Hallo, wollte nur mal fragen wie`s jetzt aussieht mit der PK-Gabel was kostets was muß ich alles modifizieren und wann gibt es das Ding endlich! Macht mir doch mal ein Angebot!
Millord
[ Dieser Beitrag wurde von Millord am 28.03.2002 editiert. ]
die pk-gabel möglichkeit kommt dich sogar mit vollhydraulik umbau billiger.
nur wer auf absolute (fast) org. optik wert legt, der würde so etwas in betracht ziehen.
ich finde es eine seht interessante idee.
nur warte ich noch ab, ob dieser auf das (guß) nabengehäuse angeschweißte bremssattelausleger wirklich da hält~~
der mehrkolben sattel ist natürlich in punkto dosierbarkeit etwas besser.
@burton
Also für mich klingt deine Antwort zwar gut, aber denke kein Prüfer wird einer solchen Logik folgen ! Ich sach nur : Gutachten, Gutachten, Gutachen, versuch mal etwas seit dem 01.01.02 eingetragen zu bekommen und du wirst dich wundern.