Immerhin bremst eine PK Trommelbremse in Verbindung mit der PK Schwinge schon deutlich besser als das original V50 S Zeug.
Falls du den großen Aufriss machen möchtest, so solltest du auf Vollhydraulik umbauen und die NT auf diesen Sattel umrüsten http://www.sip-scootershop.com/DE/products/bremszange+sip+fur+grimeca_56404000
Bremst fantastisch, sieht gut aus und deine V 50 ist für den Umbau auf Falc und Co. gerüstet.
1. Erfolg: Hab den Kotflügel umgearbeitet - war kein großer Heck-Meck.
1. Misserfolg: Die Mitgelieferte Schelle bei der Scheibenbremse ist zu groß für das Steuerrohr und hält die Hydraulik nicht fest.
1. Problem: Die Hydraulikeinheit ist sehr lang und breit und pass nicht zwischen Schwinge und Kotflügel und aber auch nicht unter den Kotflügel, weil zu breit! - wie habt ihr das gelöst?
Ich finde auch, das eine Scheibenbremse bei einem alten Schaltroller die Optik verschlechtern, aber das ist ja Geschmacksfrage.Technisch ist eine Vollhydraulik das Beste, was man sich einbauen kann, die lässt sich nämlich dann auch gut beim bremsen dosieren.
Sei mir nicht böse aber wer da nicht selber drauf kommt und mal entlüftet der sollte lieber die Finger von seinem Roller lassen. Bei den Amis steht das bestimmt drin ;-)
Nach langer Zeit ist es endlich so weit. Diese Woche bekomm ich endlich meinen Liebling wieder zurück um sie wieder zusammenzusetzten. :) Hoffe mal, dass der Umbau erfolgreich wird! :)
1) Bremswirkung jetzt nach der notwendigen Entlüftung 1A erste Sahne! Ich habe dabei auch den originalen Bowdenzug, der bei der Scheibenbremse dabei war durch einen PFTE-Zug ersetzt. Jetzt flutscht alles so wie es soll.
2) Für den Umbau empfehle ich nicht den von mir verwendeten PX Dämpfer, sondern den gekürzen PK Dämpfer. Art# 70011500. Dann sollte das auch besser federn als bei mir jetzt...