Schaltwelle ausbauen Vespa PK 50 XL '88

hey...

hab ne vespa pk 50 xl bj.88 oder 86 (dürfte eigendlich keine unterschiede machen), mit 4gg.

habe das problem dass warscheinlich der simmerring meiner schaltwelle kaputt ist...

nun habe ich das problem dass ich diese welle nicht ausgebaut bekomme.

ich meien die welle, an die die schaltzüge eingehängt werden, sie betätigt mit 2 "armen" das schaltkreuz wenn sie gedreht wird.

nun ja...wäre sehr dankbar wenn mir jemand erklären könnte wie man diese rausbekommt, diese 2 "arme" sind mir beim ausbau im weg, weis aber ich wie ich die wegbekomme oder von der antriebswelle "abhängen" kann...

wär super wenn ichs heute abend noch weis, dann kann ich morgen die welle ausbauen und den dichtsatz einbauen^^;)

 

danke im vorraus

mfg tobi

Da ist bei dem Modell nur ein O-Ring

Musst den Motor zum Wechseln halt komplett zerlegen

aber dazu musst den nicht unbedingt ausbaun

ok, also antriebswelle durchschlagen und dann gehn die schaltklauen raus...

und wenn die antriebswelle raus ist kann ich die schaltwelle ohne probleme auch rausholen...mich stört nur dass die beiden welle mit den klauen zusammenhängen^^

werd nacher mal in die werksatt gehn und es so versuchen...hoffe da klappt

 

danke für deine hilfe...

falls ichs nicht hinbekomm meld ich mich wieder;)

 

mfg tobi

hey...

danke mal für deine antwort...

ja ists halt nur ein O-Ring auf jeden fall muss ich den wechseln weil er kaputt ist, ich bekomme aber die welle nicht heraus um den ring zu wechseln...der motor ist schon komplett zerlegt nur die antriebswelle und die schaltwelle hängen noch drin, da die mit den "armen" verbunden sind und ich komme da nicht weiter...

dieser o-ring ist zu 90% kaputt, da an der welle öl heruntergeloffen ist...

wie bekommt man die welle raus [:(]

 

mfg tobi

hi,

hat alles geklappt...

welle ist ausgebaut...o-ring ist defekt, antriebswellenlager ist komplett verrostet^^

von außen gings eigndlich doch als ichs von innen gesehen habe hab ich nen schreck bekommen:)

werd mir morgen die neuen teile holen und den motor dann neu abdichten

 

danke für deine hilfe...

mfg tobi

 

ps.: hast du mir die mail geschrieben? nur dass ich weis von wem sie kommt..:)

 

 

Oder loggst Dich da mal ein.

Da hab ich besseren Zugang

 http://fuffiforum.foren-city.de/?sid=4fe2be02ef762ce8de35b54cf1d27918

Diese Bremsankerplatte hast ja sicher schon ab

jetzt kloppst mim Stahlhammer aufs Ende der Getriebewelle

dadurch kommt die raus

aber musst drauf achten,dass die beiden Schaltklauen aus ihrer Führung gehn.

 

Achja...wennst schonmal dabei bist

wechsel das Achslager,durch das die Welle geht,

gleich mit aus.

Das hat die Bezeichnung 6204...aber ohne "C" dahinter !!!

[quote user="Tobias"]

 

 

ps.: hast du mir die mail geschrieben? nur dass ich weis von wem sie kommt..:)

 

 

[/quote]

Ja