halo leute da bin ich wieder einmal mit nem problem[H]
kann mir bitte jemand sagen wo ich für eine px 200 alt Bj 78 einen schaltplan bekomme?? das problem ist dass diese vespa original ist und zwar. mit schlüssel mit batterie ohne blinker und mit einer Sechspoligen zündplatte.
ich konnte bis jetzt noch nicht den richtigen finden und weiss nicht mehr wo suchen,(sip, scooterhelp usw)
danke für eure hilfe
ne PX mit Batterie und ohne Blinker ist mir in 30 Berufsjahren nocht nicht untergekommen.
aber wo liegt Dein Problem?? was funktioniert denn nicht??
Rita
schau mal da rein vielleicht ist ja was dabei was dir weiter hilft!http://www.rollerfabrik.de/downloads.php
gruß [:smokin:]
86er Milka Pk-XL
102er Pinasco
Rennwelle
3.00er Primär
19.19er+ RamAir
Sito-Plus!
Kronach/Ofr.
hy. danke pierre
der schaltplan kommt dem ganzen recht nahe nur eben dass ich keine blinker habe und deshalb auch kein relais und den üblichen gleichrichter der ein paar threads weiter oben ist hab ich auch nicht[:@]
Hallo Peter,
geh mal in einen kleinen Autozubehörladen und bitte den, Dir diese Birnen zu bestellen. dauert dann halt ein paar Tage,wenn ers bei einer regulären Bestellung von seinem Großhändler mitkommen läßt. wenns eilig ist…ists auch teuer.
Rita
habe heute die ganze zündplatte rausgenommen und bin hin zu ihm.er sagte da ist ja eine spule verkohlt und deshalb hasste falsche spannung[[:O]] [I)]
also jetzt hau ich gleich eine andere platte rein welche zu 99% gleich ist nur hat sie einen draht mehr und das sei kein problem weil das nur ein zusätzlicher abnehmer wäre-> abisolieren und fertig
bin ich ja gespannt obs das war i hope so [:smokin:] [:rolleyes:] [:rotate:]
welche Kabelfarben hast Du denn an der Ankerplatte??
an der alten???
und an der neuen??
3 lange (grün weiß rot) zur Zündeinheit werden wohl beide haben, aber wie siehts mit den Kabeln im Verteiler aus??
Rita
Wenn du dein Vespa-Handbuch noch hast, dann schau mal da nach, da müsste der Schaltplan drin sein.
Gruß Armin
ja die zur zündeinheit (rot weiss grün) und die originale hatte noch gelb schwarz rot und die die ich jetzt drin hab hat gelb schwarz rot UND braun.
bin schon sehr gespannt ob es geht. konnte leider die letzten paar tage nicht fertig machen da das wetter [:@] nicht mitspielt
[:drink:]
@obba
danke aber da ist auch nicht der richtige dabei[:’(]
@rita
ja das problem ist dass es dauernd die birne durchbrennt. diese vespa hat aber nur eine batterie von da geht es zum spannungswandler (? ne stabsicherung und dann weiter zu ner diode) und wenn ich am lenkkopf dann mal spannung messe dann hat sie bei halbgas ca 20V [:@]
und ohne schaltplan weiss ich echt nicht mehr weiter
hi,
ne Du ein Spannungsregler muss sein.
Den speziellen Schaltplan für Deine seltene Vespe habe ich gerade in der Mache - kommt aber demnächst.
greets
[:drink:]
@rita
ja das problem ist wo bekomm ich sone birne her. bei uns in innsbruck hat diese birne kein atu kein forstinger usw nur ein einziger vespahändler und der hat satte preise[:@] [:@] aber wäre ne wirklich gute idee
danke
Zusätzlicher Abnehmer → Blinker ?? [:D] Womit dann auch der Blinkerschaltplan passt ;D
Meinst wohl isolieren! Damits keinen Kurzen gibt und die nächste Spule verkohlt …
Viel Glück!!
ich hab jetzt mal ein bild gemacht. aber die diode lässt auf einer seite spannung durch und auf der anderen nicht also sollte di doch in ordnung sein???
@kb2061978
ja so einen hab ich zuhause liegen, hab ich auch schon probiert(allerdings den mit 3polen) hat aber auch nicht funktioniert weil bei den px wo sollche orginal verbaut sind kommen andere kabel zum Swandler[:@]
@RAMAIR
nee ein orginal handbuch hab ich nicht und in meinem werkstattbuch sind auch nicht di richtigen drinnen
wenn sich meine vermutung und die dess elektrikers wo ich heute war bestätigt dann aber gute nacht[:’(]
@piere der hat eien ohne das blinker gedön dran
habt ihr nicht auch nen plan von einer ohen blinker aus dem alter
welche Stärke Scheinwerferbirne hast Du verwendet.
eventuell Birne mit höherer Wattzahl, es gibt passende Biluxbirnen mit 45/40 statt 35/35.
wenn Du dann noch im Rücklicht 10 oder 15W statt 5 W nimmst sollte der Roller es nicht mehr so leicht schaffen , die zu killen
Rita
also ich las das kabel einfach im verteilerklemmbrett unangeschlossen und somit liegt es alleine[:D]
das mit dem schaltplan werde ich gleich untersuchen wenn das stimmt dann bin ich ja ganz schön auf der leitung gestanden[I)] [I)] [:D]
DANKE
hallo peter
dann ict der spannungswandler hin wenn du 20v am lecker hast
würde denn mal tauschen gegen den hier
Spannungsregler PIAGGIO GILERA
/PIAGGIO, 12V 34/36W, 5 Anschl
Vespa PK S/XL/ETS/P125-150X/P
200E m. Batt./PX Lusso Elestar
Art.-Nr. 29401650
müsste der hier sein 5 anschlüsse richtg ???
wenn nicht mach mal ein foto von deinem damit wir den richtigen finden grusss klaus
ich hätte da aber nee andere möglichkeit.
von der lima kommen wenn ich mit dem multimeter (oder wie das ding heisst) auf masse und auf das rote kabel gehe ca 7V und bei halbgas ca 12V somit könnte ich ja wohl ein kabel einziehen und überall dirkt hinfahren oder nicht??
danke [:O]