Hallo,
baue gerade meinen Motor zusammen. Schaltwelle und Schaltkreuz habe ich neu gekauft.
Im Vergleich zu den alten Teilen hat das Schaltkreuz keinen Freistich am Gewindeende und das Schaltkreuz keine Senkung.
Dadurch liegt das Kreuz nicht an der Stirnseite der Welle an.
Gehört da evtl. noch eine Scheibe zwischen? War allerdings beim Ausbau auch nicht vorhanden. Wie wirkt sich das beim Schalten aus oder kann man das beim Einstellen der Züge ausgleichen?
Oder sollte ich das Keuz ansenken? Dabei verliere ich natürlich tragende Gewindelänge.
Hat jemand einen Tip für mich?
Gruß
berlice
Guck dir mal mein letztes Thema an, hat das zufällig was mit deinem Problem zutun? Es kann sein, dass du die selben Probleme kriegst wie ich!
Schraubn drehn, Muddan drehn, mit ölverschmiertn Flossn inna Werkstatt stehn…
Also, hast vielleicht schon in meinem Thema gelesen: Kreuz ist gehärtet, da musst du schon einen super guten, scharfen und harten Senker oder Bohrer für haben! Mein Billigbohrer ist jedenfalls geschmolzen! Oder lass dir am Besten die Schaltstange drehen, wenn du da jemanden an der Hand hast (den kleinen Radius abdrehen)! Diese tolle Unterlagsscheibe bringt dir nur, dass du keinen Leerlauf mehr hast! Oder reklamier die ganzen Teile einfach, hätte ich auch gemacht, wenn ich nicht selbst Hand angelegt hätte und genügend Zeit gehabt hätte…naja, immer schön aus den Fehlern anderer lernen 