aber wenn ich bedenke, daß ne Rally 200 1976 3030.- DM gekostet hat und ne PX200E Milennium im letzten Produkionsjahr 2003 dann 3180.-€ finde ich diese Preissteigerung halb so wild.
die Verkaufspreise werden von Piaggio empfohlen, natürlich kann jeder Händler frei kalkulieren. aber wenn dann jeder Kunde 10% bekommt und kein Gewinn übrigbleibt…wovon sollen die Mitarbeiter wie Verkäufer(innen) und Mechaniker bezahlt werden??
willst Du anständigen Service oder Dumping Preise??
es gibt ja genug Händler, die mehr Fahrzeuge übers Internet als im Laden verkaufen (am liebsten an Kunden, die gaaaanz weit weg wohnen, die fahren nämlich bei nem Defekt keine 2-300 km zu dem Händler, sonder der Händler in ihrer Nähe, der an dem Roller keinen Cent verdient hat "darf " dann die Garantiearbeiten ausführen)
natürlich bekommt ein Stammkunde auch mal einen Vorführroller mit 20-30 km auf dem Tacho zu Sonderpreis, aber im Prinzip MUß
der Händler an jedem Fahrzeug verdienen, sonst gibt es ihn bald nicht mehr!!!
ich weiß von Händlern, die verkaufen über 100 Fahrzeuge im Jahr
hätten aber in der Werkastatt nicht mal für ein Drittel davon Kapazitäten.
auch hübsch anzusehen
aber zuviel automatik zuviel viertakt zuviel plastik zuwenig stil viel zu viel geld für das ding
nö ich bleibe bei meiner px da weis man(n)was man(n) hat
ich denke das ich meine lisbeth nie für sowas hergeben würde
Also ich kann zu dem Thema sagen, dass mein Vespa-Händler fast exakt die Preise hat wie SIP! Ein weiterer im Ort nimmt aber ordentlich Aufschlag. Dazu muss man sagen, dass der mit den höheren Preisen bei weitem nicht soviel verkauft. Mag daran liegen, dass er etwas ausserhalb sein Geschäft hat und jeder bei dem erstgenannten Handel vorbeikommt.
Original von kb2061978:
hallo die preise sind arg teurer geworden habe 1997 für die 125er px 4.000 dm bezahlt und heute kostet die
Vespa PX 125 FL DT
€ 2979.00
ist schon ein gewaltiger aufschalg oder und das sind nur 5-6 jahre unterschied
wenn die 97 wirklich glatte 4.000 DM gekostet hat (hab jetzt keine Liste von 97 zur Hand)
wären das um gerechnet 2045€
von 97 bis 2006 …da komme ich auf 9!!! Jahre
wenn der Preis jedes Jahr um 4,27% erhöht wurde, haben wir die 2979€
ich glaube, anderes ist in der Zeit stärker im Preis gestiegen
dan werde Du doch Händler ,du gehst einkaufen und versuchst das mal so billig wie möglich wieder los zu werden
ich glaube dan wirst du schön trauflegen
das beste ist man könnte es so billig wiemöglich einkaufen
nur das kann man nicht immer da es nur billiger ist wenn man ab 10 stück ein kauft
und ein kleiner laden kann sich nicht 10 Roller von einer Sorte hinstellen da muß er die Whare durch gute werbeung ,in dem er sagt was es kann verkaufen
er muß den Kunden klar machen das das was er hat besser ist und deshalb seinen preis hat
mir nützt es nicht wenn ich zb. ein händler in hamburg habe der um 40 € billiger ist aber dafür 60 € versandkosten hat
bald kann man nur noch re import wahre kaufen
re import ist wenn eine firma pleite geht und die ware ins ausland verkauft und ein anderer händer die wahre von dort wieder abkauft
oder so
ich stelle mir das so vor .Firma Müller muß das Lager reumen die Firma in Polen kauft alles künstig ab(neuwert 20tausen und kauft es für 15 tausen ) und da die was verdienen will verkauft sie(für 17tausend) das wieder an die Firma schulze und die kann es für 18,5 tausend an den Kunden verkaufen
und jder hat was davon händler 1 hat es für etwas mehr als den einkaufs preis verkauft und die anderen bekamen es billig
die Preis kann man nicht sellst basteln ,es hat ja ach was mit dem einkaufen zu tun
wenn ich ein Roller für 3000€ einkaufe und etwas daran verdienen will muß ich den ja wol für etwas Teurer verkaufen
und wenn ich ein Großhändler binn dan kann ich statt ein Roller gleich 10 kaufen und der Preis ist somit biliger
wenn ich mal die 2 firmen in dem ich gearbeitet habe vergleische
dan hat der Großhändler biligere Wahre als der andere ,aber die taugen nichts
und somit sind die doch teurer
und der Großhändler pastelt sich auch mal die Preise selbst
wenn bei im heute was 100€ kostet und morgen weihnachten ist das sagt er es kostet 200€ und ich gebe darauf 80 % und es nur noch 40 € statt 20 € kostet da hatte die Kunden doch kleich 2 kekauft
80 % hört sich doch mehr an als nur 60 % also werden die Preise vorher hoch geschraubt
aber mehr drf man nicht machen ,man darf es nur bis zum bestimmten % satzt teurer als den einkaufspreis verkaufen
@ Rita korigire mich wenn ich mich irre
Danke
da wurde gesagt das ein teil Teurer geworden ist und ein Teil billiger
bei meinem Onkel ist alles so geblieben der hat schon seit 5 Jahre seine Preise nich geändert der rechnet alles in € um und wenn er heute neue Wahre bestellt und auf einmal was Teurer macht heist es dan "man ist es Teuer " wenn er es nicht Teurer macht (angleicht )dan legt er ja trauf
dan kenne ich noch andere geschäfte die noch die Alten Preise
ich meine jetzt nicht das die noch DM drauf stehen haben ,sondern die Wahre kostet noch das Gleiche wie vorher
wenn ihr zb. bei einem Kino besuch einen Poster kauft und mergt das überhaupt kein Platz dafür ist ,dan wollt ihr es ja auch mit gewinn wieder verkaufen
die Händler sind ja nicht die die Teuer sind sondern die Hersteller
und wenn man es teuer einkaufen muß kann man es nicht billig hergeben
bei EBAY jagt jeder den niedrigpreisen hinter her zb.für ein Schlafsack den man teurer geholt hatte (mit 186 Punkten ) wollten die nur 2,50 € zahlen
eine CD Tasche wollte ich verkaufen ,jeder wollte die haben aber nichts geben
da frage ich mich ist den selbst Nichts zu Teuer ?