Sandstrahlen

Hi euch allen,

habe heute zum ersten mal die sandstrahlpistole ausgepackt und mit 5 bar eingestellt, habe mir eine alte gabel genommen und mal mit quarzsand probiert ob es wirklich so gut geht wie jeder sagt,…nach 10min war ich über das Ergebnis platt,…
vorher


nachher



ich stehe auf sandstrahlen nur breitet ordentlich decke aus sonst müsst ihr nachher mit dem besen alles reinigen :-(((((((

Viel Spass beim Strahlen

Habe die pistole von einem lackierer gekauft,…sie ist super zu bedienen und den kompressor - das teuerste habe ich schon gehabt,…er ist zwar laut aber niemand hat sich bisher beschwert,…werde am we eine ganze vespa machen und die bilder reinstellen,…der lackierer hat mir zur lackentfernung bis aufs metall sand zum strahlen gegeben,… soll recht schnell gehen und für die feinen sachen glasperlen,…
ich habe eine sandstrahlpistole beim baumax  um 28€ gesehen bin mir sicher  die funktioniert  genauso gut ,… hat wie meine unten den behälter,…

lg

mark

ps wenn du was zum strahlen hast ruf mich an,… zylinder werden wunderschön,…auch felgen,…bin voll begeistert von dieser methode,…

hoffentlich, seit ihr hinterher nicht verstrahlt ;-))
bin gespannt wie lange die vespa dauert …viel spass

na das ist dann trotzdem noch preiswert. nicht schlecht

[quote user="cardoc2001"]Woher biste denn ? Ich hätt auch noch was zum strahlen , natürlich nicht umsonst !!![/quote]

 

hört sich so an als ob er bezahlt werden möchte  dafür das er seine teile sandstrahlen läst...:-D

hellooo,
vielleicht mach ich da we mal ne stadtrundfahrt durch wien. mal schaun was die arbeit so sagt. könnt dann vorbeischaun wenns recht is

ihr könnt bei mir vorbeikommen nachdem wir mal durch wien eine nette runde gedreht haben,…prater dürfen wir nicht auslassen auch nicht 1ster bezirk,…dann laufen uns wahrscheinlich die mädels hinterher :wink: aber dann bekomme ich sicher wieder eins auf die rübe von meiner frau ;-))

wenn jemand sein strahlgut mitnimmt können wir gratis strahlen,…verlange nichts,…das ergebnis ist spass und freude genug,…

lg

mark

da hätte ich auch mal bock drauf …
paris -dakar mit der vespaaaaaa

nach dem rennen war sie sicher spitzenmässig sandgestrahlt ;-)))

genau…:-))

hey,
wir sehen uns eh am do. um 10h dann kann ich dir die genaue adresse geben wo ich den kompressor erstanden habe,…zum lackieren ideal mit einer pistole mit 1,5mm habe zuerst den fehler gemacht mit einer 2,5mm zu spritzen,…ergebnis siehe blaue vespa :-((

also …da ist wohl geschickt fahren, oder schieben angesagt :wink:
bin ja in den 80igern, schon im winter ,auf dem schnee liegengeblieben.
wenn das schild aufliegt ,geht nix mehr :frowning:
am besten ein paar skier unterschrauben, um im sand zu gleiten;-))

war gerade dort mit meiner nichte, hätte die pistole einpacken können gg

glaubst wär das mit den kleinen 10 zoll reifen möglich?

hi,

verwende den kompressor vom baumarkt,…der ist so gross wie ein koffer orange und 100db laut aber dafür verliert er kaum an bar wenn man durchgehend strahlt, er lädt immer wieder nach und das ziemlich schnell nach 5min durchgehend mache ich immer eine pause lass ihn wieder komplett auf 5bar kommen und weiter,…
den hast du sicher schon beim baumarkt gesehen,…den kann man für alles verwenden da aufsätze für reifendruck, luftreinigung, wasserpistole, lackierpistole und sandstrahlpistole habe für alles 150€ bezahlt
lg
mark

freu mich echt schon drauf, dich zu treffen. wird sicher lustig. kannst dann auch mal ne ordentliche runde mit meiner braut fahren, zum probieren wie sich ein polini so anfühlt  :wink:

aber für ne ganze vespa tust dir das nicht an oder? bräuchtest dann sicher einen ganzen tag?
ist das eine sandstrahlpistole vom modelbau? gibts ja ziemlich kostengünstig im baumarkt oder?

hehe beim prater wohn ich eh :wink:

nur luftfilter reicht da wohl nicht mehr aus…
würde luftfilter im kasten und ne scheibenwischer anbauen ,der den groben dreck wegfegt.;-))

geschickter weg durch die dünen + gesamten heckbereich modofiziert um das rennreglement zu erfüllen,…

angefügt ist, das die strecke früher günstiger war als die heutige streckenführung,…versuche mal das bild von der px200 einzuscannen