An alle Runnertreiber, die in der glücklichen Lage sind, einen Drehzahlmesser angebaut zu haben, die Frage :
Wie hoch dreht euer Runner bei Höchstgeschwindigkeit (mit normalen Getriebe).
Wenn möglich, schreibt auch eure Konfiguration bzgl. Vario, Rollen Gdf usw. dabei.
Danke für eure Hilfe
Motor bis auf Malossikopf, Malossi filter rot und Polini evo membran standard. Multivar mit 13,5g, gelbe gdf, std riemen und blaue kulus. 98er mit bremstrommel, 130/70 12 reifen.
Bei 130 sigma (150 tacho) sind es um die 8500u/min, bei 137 sigma (>155 tacho) sind es um die 8900u/min.
runner: gehäuse: 180
zylinder : 172 Malossi LC, kolben bearbeitet
auspuff : Jolly moto
vergaser: 25 dellorto
membrane: malossi
ansauggummi: polini
variator: 180 original
gewichte: 3 x 13,5, 3 x 11 gr
riemen: original
gegendruckfeder: original
kulufedern: rot malossi übersetzung: mhr 14/43 auf 180er getriebe
reifen: michelin 140/60 13 (der is scheisse zum umlegen)
am sigma-fahrradtacho ist bei 150 die
variatorübersetzung am ende (8600/min) dreht aus bis
9100/min (159 km/h) originaltacho: ??? (weit über 160)
Hallo,
was hat es denn bei Deinem Scooter gebracht? Wie gesagt, ich bezweifel ganz stark, dass durch eine Kürzung in diesem Bereich, sich der Füllgrad auf pos. Weise verändert.
Wäre für mich interessant Deine Meinung zu hören.
Gruß
Scooterking
@ppeters, magic62 und rainer
[:lickout:] Dann gebe ich mich auch mal zu erkennen! Bis jetzt habe ich hier nur gelesen und ab und an bestellt. Übrigens sollten wir ein paar Simleys übernehmen.[:roll:]
runner: gehäuse: 180
zylinder : 172 Malossi LC, kolben bearbeitet
auspuff : Jolly moto
vergaser: 25 dellorto
membrane: malossi
ansauggummi: polini
variator: 180 original
gewichte: 3 x 13,5, 3 x 11 gr
riemen: original
gegendruckfeder: original
kulufedern: rot malossi übersetzung: mhr 14/43 auf 180er getriebe
reifen: michelin 140/60 13 (der is scheisse zum umlegen)
am sigma-fahrradtacho ist bei 150 die
variatorübersetzung am ende (8600/min) dreht aus bis
9100/min (159 km/h) originaltacho: ??? (weit über 160)
Hi @chris[dv]
Nicht schlecht !!! Was meinst du mit Kolben bearbeitet ? Was hast du da genau gefummelt ??
Hallo,
tja, so kann es gehen! Nach meiner Malossi-Kolben-Bearbeitung sagte das Leistungsdiagramm NULL Mehrleistung. Zudem konnte ich bei „meinem“ Kolben nur auf max. 4mm gehen, da sonst bei Kolbenstellung OT der Auslass nicht mehr verschlossen gewesen wäre. Zudem brachte die zusätzliche „Erleichterung“ in keinerlei Hinsicht eine Verbesserung!!!
Also, warum sollte ich das irgendeinem empfehlen??? Keine Mehrleistung! Keine Verbesserung! Keine Empfehlung! Auf der anderen Seite kann man jedoch durch unsachgemäßes Arbeiten sehr viel falsch und kaputt machen!
Was genau hat es denn bei Deinem Scooter gebracht?
Gruß
Scooterking
beim jetzigen malossi hab ich den kolben bearbeitet, als der zylinder nagelneu war, die malossis haben ca +/-1 ps streuung (warum → ???), ich kann also nicht sagen: hat x ps und y km/h gebracht, geht aber meiner meinung nach super!