Runner dreht irgendwie durch! Kann mir wer helfen?

Hi, habe seit kurzen das Problem das mein Runner irgendwie durchdreht. Ich meine nicht am Hinterrad, sondern wenn ich z.B. 50km/h drauf habe und Vollgas gebe, dann habe ich das Gefühl die Vario packt den Keilriemen nicht mehr. Er wird auch ungewöhnlich lauter(zwar minimal aber man hörts, denke ich).
Habe gestern mal den Deckel von der Vario abgemacht weil ich dachte das irgend ne Schraube locker sei. Nichts…?!
Mir ist nur aufgefallen das ich den Keilriemen ca. 5-6 cm zusammen drücken kann. Ist das normal? Und wenn nicht, wie spannt man ihn? Oder können es vielleicht auch zu doll abgenutzte Rollen sein? Würd mich freuen wenn ihr mir nen Tip gegen könnt. DANKE sagt euer Flipper[:rotate:]

ach ja, hab vergessen zu sagen das es sich hierbei um einen getunten ehm. runner125 handelt. Jetzt 180 malossi, 25’er d.O. Vergaser, Ansaug und Krümmer usw.

schraube auch die Kupplungseinheit auseinander und kontrolliere mal die GDF etc.
Scooterking

frage z.B. bei SIP nach den nötigen Werkzeugen nach! Ich denke, dass die alles Nötige anbieten.
Wenn der Keilriemen sich um mehrere cm mit LEICHTER Handkraft zusammendrücken lässt, solltest Du auf jeden Fall mal die Kulu-Einheit auseinandernehmen und auf Ursachenforschung gehen!
Lässt sich denn die Gegendruckfeder leicht (sehr leicht) zusammendrücken?
Scooterking

Glaubst nicht was los war. Ich heute gefahren, geräusch immer lauter geworden… so richtig blechern… voll mies, irgendwie ein bißchen wie wenn nen Kolben rasselt, nur lauter.
→ Ich mit 30 zum Rollerspezialisten (Werkstatt) …
ER: „…hmm klingt komisch… läuft gut… Naja muß ich erstmal auf machen!“ Nach ca. 2 Stunden Wartezeit. Und vielem bla, bla… fertig. Ich 20 Euro los für Arbeitszeit. Erste Testrunde → genau wie vorher. Ich wütend nach Hause gekrochen… wieder mit 30km/h. In der Garage habe ich ihn nochmal laufen lassen…
bis ich plötzlich was entdeckte…
Die obere Auspuffschraube(Imbus) hatte sich ca.1cm rausgedreht und immer wenn der Motor richtig Schub entwickelte, ging die Vibration auf alle Teile über. Und er fing an zu klappern, aber man konnte beim fahren das Geräusch nicht orten. Naja, lieber 20 € als alles neu oder.;D

Lustig nicht… und dabei hatte ich schon solche Angst um meine Kohle.[:dance3:]
Gruß Skyrix

Aber die entsprechenden Werkzeuge werde ich mir trotzdem mal besorgen. Ach und danke für eure Tips

naja, das erklärt natürlich auch, warum der Riemen dieses Spiel hat[;)]

Wenn du den Antriebsriemen 5-6 cm zusammen drücken kannst ist er bestimmt abgenutzt.
Schraub mal den Variodeckel ab, zerleg die Variomatik und schau dir die Rollen an.
Dann kannst du gleich den Antriebsriemen wechseln und wenn du etwas Kohle investieren willst, kannst du dir gleiche die Malossi Vario einbauen.

gruß
Imperator

Wer später bremst, ist länger schnell !

An dem Keilriemen kann es nicht liegen, der ist erst neu, Ist’n malossi und hat ca.500km runter. An der Kupplung wurde seit 14500 km noch nichts gemacht. Auch die Rollen in der Vario sind soweit ich weiß noch die Alten. Hatte Sie einmal in der Hand. 2 von den waren schon leicht abgeschliffen. Was heißt eigentlich GDF (Gegendruckfeder??). Welches spez. Wrkzeug brauche ich um die Kupplung und die Vario abzubekommen? Gibts das bei SIP? Welche Gewichte brauche ich denn dann für die Mulitvar 2000? Soo viele Fragen… [:look:]

Gruß zurück… Skyrix

Ey, musst Du Dein Popometer eichen lassen [:D]

…und das „Durchdrehen“.[:D] [:D]

Original von DK96: ...und das "Durchdrehen".[:D] [:D]

… ich glaube wenn man so etwas hört, interpretiert man alles möglich rein. In diesem Fall hat wohl irgendetwas mit meinem Gefühl nicht gestimmt. ;D