als ich gerade Bremsbeläge und -flüssigkeit bei meinem FX erneuert habe, dachte ich mir einfach mal zu schauen, wie die Birnen des Scheinwerfers gewechset werden.
Ok, mag ja sein, daß ich durch die sonne schon nen leichten Dachschaden bekommen habe, aber WIE GEHT DAS??
Auf den ersten Blick fielen mir 2 Möglichkeiten ein:
Hupe weg und richtig fummeln
den halben Roller auseinanderzubauen…
Ich hoffe das ihr mir jetzt noch Möglichkeit 3 zeigt, die richtig einfach und schnell ist [:D]
Das geht sehr einfach.
ich habe abgebaut: Haltgrif am Heck,
Bürzelabdeckung, Seitenverkleidung,
Schlauch habe ich nicht abgezogen. Wanne unter den Rollerstellen dann die Kopfdeckelschrauben lösen und von oben ( Durch das Helfach ) mit breitem Schraubendreher den Deckel anliften. Das Wasser fängst Du dann in der Wanne auf. Schraube aber den Kühlwasserdeckel ab, wegen Druckausgleich. Dann den Kopf abbauen ( 4 Schrauben ) den alten Gummiring rausnehmen und den neuen Malossiring etwas recken ( über die 5 Finger streichen ) und in den Kopf einsetzen. Das Ganze dann wieder montieren.
ACHTUNG : Den Kopf vorsichtig aufsetzen, das die O-Ringdichtung nicht aus dem Kopf springt. Die verbrennt sonst sehr schnell und dein Motor säuft dann Wasser. Den kleinen O Ring aufstülpen und dann den Deckel aufsetzen. Den musst du etwas hin und her bewegen, damit der kleine O Ring richtig sitzt. Alle Schrauben schön satt über Kreutz anziehen und fertig. Danach Wasser/Gefrierschutz nachfüllen. So 1 Liter ist da wohl dann nachzufüllen.
Wenn alles gut gegangen ist: Volle Freude, mächtig Anzug.
Wenn Dichtung brechen sollte: Weisse Wolken aus Auspuff, Wasser spritzt aus Auspuff, Motor geht aus, Padautz. Dann hast Du ordentlich was zum Schrauben. Aber du wirst das schon ordentlich machen…
Also ppeters da habe ich mir noch gar keine gedanken darüber gemacht aber ich werde es dir schreiben wenn ich nächste woche hoffentlich endlich meine gabel von Malossi einbaue hatte da auch gleich vor mir Blauleuchtende Birnen reinzubauen ![:shock2:] [[:O]] [:shock1:]
@ Kweide ja ja super ich weis leider warte ich immer noch auf so ein paar kleinigkeiten von SIP und ALpha-Technik , es regt mich langsam nur noch auf habe jetzt so ca 75% der Teile aber mir fehlen die restlichen 25% und ohne die kann ich leider noch nicht einbauen ![:’(]
Also nächste Woche soll das Teil rein? Nicht schlecht, schreib mir mal wie gut sich das bemerkbar macht. Ich hab mich Anfang der Woche nämlich beinahe auf die Fresse gelegt, als die Gabel bei einer Serie von Unebenheiten nicht mehr vernünftig ausgefedert hat…
Vielleicht sollte man das Fahrwerk lieber komplett überarbeiten, bevor man sich an den Motor wagt…
na was ist dennjetzt ? Hast du die Malossi Gabel endlich drin ?? Wie ist die denn ?? Ich weiss nur eines: Meine Paioli ist göttlich… straff, satt und akkurat. Ein- und Ausbau war sehr easy mit Hilfe eines Mineralwasserkastens für 1.5 Literflaschen.
Aber jetz hat mein Runner leider einen Wasserschaden. Kopfdichtung durch. der räuchert intensiv weisse Wolken. Das kann ein gefummel werden. Dann werde ich gleich den Malossikopf draufsetzen…
Das geht sehr einfach.
ich habe abgebaut: Haltgrif am Heck,
Bürzelabdeckung, Seitenverkleidung,
Schlauch habe ich nicht abgezogen. Wanne unter den Rollerstellen dann die Kopfdeckelschrauben lösen und von oben ( Durch das Helfach ) mit breitem Schraubendreher den Deckel anliften. Das Wasser fängst Du dann in der Wanne auf. Schraube aber den Kühlwasserdeckel ab, wegen Druckausgleich. Dann den Kopf abbauen ( 4 Schrauben ) den alten Gummiring rausnehmen und den neuen Malossiring etwas recken ( über die 5 Finger streichen ) und in den Kopf einsetzen. Das Ganze dann wieder montieren.
ACHTUNG : Den Kopf vorsichtig aufsetzen, das die O-Ringdichtung nicht aus dem Kopf springt. Die verbrennt sonst sehr schnell und dein Motor säuft dann Wasser. Den kleinen O Ring aufstülpen und dann den Deckel aufsetzen. Den musst du etwas hin und her bewegen, damit der kleine O Ring richtig sitzt. Alle Schrauben schön satt über Kreutz anziehen und fertig. Danach Wasser/Gefrierschutz nachfüllen. So 1 Liter ist da wohl dann nachzufüllen.
Wenn alles gut gegangen ist: Volle Freude, mächtig Anzug.
Wenn Dichtung brechen sollte: Weisse Wolken aus Auspuff, Wasser spritzt aus Auspuff, Motor geht aus, Padautz. Dann hast Du ordentlich was zum Schrauben. Aber du wirst das schon ordentlich machen…
Einfahren braucht Du da nichts…Eine heissere Kerze wirst Du brauchen und vielleicht eine fettere HD. Ich habe die 92ger drin. Sicher ist sicher
ist komisch. Ich bin in meinen Stammladen mit Geld rein und ohne Geld wieder raus. Aber mit Paioli Gabel, Malossi Kopf und anderen netten Kleinigkeiten. Die Gabel hatte ich sofort eingebaut. Was für ein Genuss.
Gestern kamm dann endlich der Malossikopf dran. Bohhhhh, das hätte ich viel früher machen sollen. Das fette Grinsen im Gesicht. Der Kopf bringt es. Die Kiste reist aus dem Stand weg, da knallten meinem Nachbarn ( Ducati 916 ) die Ventile aus dem Kopf. Es war ungewohnt für ihn, 2T Dämpfe zu schnüffeln. Da musste er einfach einmal Probeweise ( mit Gesichtsmaske damit ihn seine Kumpels nicht erkennen ) auf dem Runner ums Eck peitschen. So nach 20 Minuten, ich wollte schon die Bullen rufen, kam er fett grinsend zurück. Ich glaub der kauft sich jetzt auch einen Runner…
Jetzt brauch ich 12.5 Gramm Gewichte von Malossi. Mal sehen ob ich doch noch die Delta Clutch verbaue…
@ Kweide kommt bei mir nächste Woche drauf !
Aber mal ehrlich wie sieht es mit dem Kühlwasser aus , wenn man den schlauch abzieht laß ich den Kühlwassertank zuerst mal leerlaufen und dann ?
Außerdem habe mehrere Kumpels die alle Mechaniker für Autos sind , die meinen nur was von wegen neu einfahren bei Autos wie sieht es da beim Roller aus ?
@ Kweide ok vielen Dank auch werde ich mir wohl diese Woche draufschrauben den Kopf von Malossi !
So Kweide wie groß ist bitte die Orginaldüse im vergaßer wenn du jetzt eine 92er drin hast ?
(Bitte gib deinen Orginalvergaßer auch an da ich ein Italienisches Modell mit nem 21er Vergaßer fahre)
[:shock1:]