RS125

Hi
Ich denke jeder von uns kennt sie!Die Aprillia RS125 ist denk ich mal der Schreck eines jeden 80er bzw 125er Fahrers!An den Ampeln haben meist die jüngeren von uns(genau wie ich) bei den Kisten schlechte Karten!Mich würd mal interessieren was müsste man an naVespa machen um an die Fahrleistungen ranzukommen!Ok an die V/Max von ca 180 kommt man wohl nur mit Lachgas ran!Aber auf zb na Quartermile so eine abzusemmeln müsste doch irgendwie möglich sein!Oder sit das unmöglich?
MFG Stefan

Du brauchst gar nicht den Speed einer Aprilia, ich musste mich in den Jahren von 16 bis 18 auch viel mit diesen Dingern rumplagen. Dabei hab ich aber gemerkt, dass die Vespa einen entscheidenen Vorteil hat. Sie ist authentisch im Sound. Die Aprilia ist doch nur der Versuch die grossen Maschinen optisch und technisch nachzuahmen. Lächerlich wenn man sich dieses Geknatter anhört. Da ist der Sound doch nix. Also kauf dir nen vernünftigen Auspuff oder veränder deinen jetzigen und dann an der Ampel mal nur mit dem Standgas spielen. Das ist was ECHTES!
Gruss Steffen

Naja… die von meinem kumpel läuft gerade mal echte 140km/h … der hat ne ziemlich neue… ich kenn ne gedrosselte NSR (was ja irgenwie das selbe ist) und die geht wirklich bitterschlecht ;D
Außerdem , welcher Motor hät wohl länger?
Dragster/Vespa (wir müssen zusammenhalten zwinker)
oder Aprilia/Honda NSR?

lieber fahr ich etwas langsamer und dafür weiter ! [:D] ;D

Hatte vor ein paar Wochen auch mal ein kleines Ampelrennen gegen eine Honda NSR, hab mich Anfangs gewundert das ich die „Rennsemmel“ mit meinem 102DR abgezogen habe. Später stellte sich aber heraus das die nur 75 ccm hat (Hatte aber ein 80ger Taferl).

Gruß

@Oldspeed
Seine Karre hat erst 20000km runter und schon laut Vorbesitzer zweimal Kurbelwelle und dreimal Lager gewechselt! Mit so einem Teil würde ich warscheinlich nicht weiter als 5 km von zu Hause wegfahren, damit man sie noch heimschieben kann![:D]

Vergiss das. Nie im Leben.
Nich nur, dass das Motorkonzept 40 Jahre jünger ist, da is eigentlich alles anders. In der Auslassteuerung is ja schon mehr Technik als in nem Vespa-Motor.
Wie viel Gänge hat ne RS? 6? Selbst wenn dunen Motor baust, der genug drückt. Das passt nie mim Getriebe.

@steffen!Im Nachinein muss ich sagen du hast echt recht!Hab an meiner „noch nicht“ angemeldeten PX80 auch nen Leo vinci drauf!Trotzdem er ein Italienischer Auspuff ist ,ist der Sound in den oberen drezahlen schon hammer!Bloß ich krieg mit A1 und der 80 km/h beschränkung ja nichts eingetragen!Und son „Rennpott“ ist ja schon auffällig!
@extazzy180MHR
Die RS 125 soll komplett offen mit ca 34 PS ohne Sozius ihre 180 machen!Ok wie genau deren Tacho ist weiß ich nicht!
@Jaegermeister!
Bin leider noch nie wirklich gegen ne gedrosselte RS125 angetreten!NenBekannter hat eine,hab aber keine Ahnung ob die offen ist!Ihn hab ich mal stehen gelassen,er hatte aber nen Sozia hinten drauf!Hab nur neulich eine vor mir gehabt!Und die sah mir verdammt offen aus!War schon schaurig,da die ja auch nicht so leise ist!

Ich hab gerade mal etwas durchs Web gewühlt, die beste Quartermilezeit für eine Aprilia RS125 war 15,2 Sekunden und ~137km/h im Ziel. Es ist möglich das mit ner Vespa ohne Wasserkühlung, ohne Lachgas und ganz normalem Tankstellenbenzin zu fahren. Aber immerhin ist das schon ein Stückchen schneller als der Veit mit seinem Erdgeschoss (In Eferding ist der Veit 15,5s gefahren und ich 15,05s. Das Erdgeschoss sollte ja jeder kennen, Polini-Zylinder für 125er Aprilia auf nen Smallframe-Block gesetzt, sogar mit korrektem Hub durch umgebaute Welle, nicht so wie das Beispiel von worb5).

Auch in der Endgeschwindigkeit sind diese Dinger schlagbar. Die von Aprilia angegebenen echten 155km/h mit ner Vespa zu erreichen ist aber auch wiederum alles andere als einfach, es gibt nur ganz ganz wenige Roller die das schaffen… Und wenns dann darum geht diese Geschwindigkeit mal länger zu fahren ist die Aprilia auf jeden Fall im Vorteil! Die Luftkühlung reicht eben irgendwann nicht mehr aus… und bei solchen Geschwindigkeiten macht ne Vespa auch keinen Spass mehr!

Also: Grundsätzlich möglich ja, aber das dafür erforderliche Tuning ist extrem aufwendig! Ausserdem kommts immer auf den Gegner an, ich denke derjenige der die 15,2 Sekunden gefahren hat war nicht allzu schwer und konnte auch sehr sehr gut anfahren! Ich selber wiege ja schon 80kg + Kleidung, mit nem leichten Fahrer geht da auf jeden Fall noch mehr. Der Veit ist auch recht gross und dadurch schwer und unwindschnittig!

Achja, was man machen muss an Tuning… Der Roller mit dem ich die 15,05s gefahren bin hatte nen 210er Malossi kräftig (und natürlich gut!) bearbeitet, Verdichtung 11,5:1 mit eigener Kopfgeometrie (hab ich hier schonmal gepostet), Membran von ner Cagiva Mito mittig und direkt über der Kurbelwelle und recht nah an den Zylinder gesetzt, 34er Mikuni, TSS-HE Langhubvollwangenwelle nach innen angeschrägt (60mm Hub), Eigenbauauspuff. Und um die Kraft übertragen zu können ne Cosa-Kupplung mit 16 Federn: 8 normale verstärkte Federn und 8 ultraharte Federn. Nächstes Pfingsten in Stockach wollen wir aber noch etwas stärker und schneller unterwegs sein [:D]

Die „80er ,bzw. 75er“ Aprilia ist eigentlich ne 50er. Mit dem 75er Umrüstsatz konnte man sie dann als 80er fahren! Die Dinger haben dann kaum mehr als 10PS! Leichte Beute also. Mit meinem TPH hab ich auch schon eine offene Mito stehen lassen, allerdings ab 90 kam sie dann doch recht schnell an mir vorbei! In der Stadt und auf verwinkelten Landstraßen kann man schon gut mithalten, es sei denn man ist selbst original bestückt.

Original von karoo: Nächstes Pfingsten in Stockach wollen wir aber noch etwas stärker und schneller unterwegs sein [:D]

wer will das nich? [:D]

aaaaaaargh… gleich dreifach wars…

in den Boden versink

lösch das mal einer g

Da kommt es bei den „kleinen Rennmopeds“ auch drauf an wie man die fährt, denn mit 5000u/min losfahren bringt keine Leistung aber mit 14000 (oder was die Teile auch immer Ohrenschmerziges drehen) kommt so ne RS schnell vorwärts.
Ist mir aber Wurst denn einen riesen Vorteil hat die Vespa:
selbst der teure Malle kostet nur einen Bruchteil des RS Zyli`s und wenn so ein Typ es nötig hat sich mit ner Vespa anzulegen dann wünsch ich Ihm doch mal einen Klemmer.
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Grüße Thörty

Original von Oldspeed: Ok an die V/Max von ca 180 kommt man wohl nur mit Lachgas ran!

Aha ;D die aprillia aber auch nur mit lachgas [:D]

180 schafft die Aprilia nicht. Laut Digitacho ist bei max 160 schluß!

also wie der jägermeister schon sagte, sind die gedrosselten schon locker zu knacken.
hab mal eine mit nem 102er polini versemmelt. die RS war zwar auch zu zweit, aber es ging auch berg auf!

also allzu viel respekt hab ich vor den dingern net. mir sollt mal eine vor die PX laufen, dann würd man mal sehen.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Also ich kann dazu nur sagen dass ich mit meinem 177er polini die aprilias in der stadt stehen lass egal ob offen oder gedrosselt hatt ich schon oft genug gelegenheit dazu.
Dann bei 60 - 70 siehst kein land mehr, aber von unten ziehst die mit ner PX ab

Original von karoo: Nächstes Pfingsten in Stockach wollen wir aber noch etwas stärker und schneller unterwegs sein [:D]

wer will das nich? [:D]

hab auch schon nen 34er SS Mikuni im Regal liegen, mal schaun was sich da noch mobilisieren lässt… Membran such ich grad noch ne dichtere…
Nur hats mir am Samstag irgendwas im Getriebe zerlegt, tippe mal wieder auf nen gebrochenen Ausrückhebel von der Schaltraste oder mal das Schaltkreuz, noch nich nachgeschaut…
Aber nach problemlosen knapp 2000km seit dem Scooter-Weekend auch mal wieder OK, schon gewundert warum die Kiste mal solange fährt ohne wieder was zu haben…

sorry, aber ne RS125er die noch auf 80km/h und 15PS gedrosselt ist lässt man sogar mit nem 70ccm Automatikroller stehen! Erst wenn sie komplett offen sind sind sie wirklich giftig, vorher isses sozusagen nur ne Blindschleiche und genauso panne wie ein ultratiefer, breiter, satter, lecker 60PS Polo mit Stereoanlage…

Doppelpost [:(]

ich denk wenn man mit na Vespa so ein „Rennsemmel“ abzieht,haste das Publikum schon auf deienr Seite!Und auch wenn keins da ist, machts bestimmt schon spass das verdutzte Gesicht des „Rennfahrers“ zu sehen!Hab nichts gegen Leute die sich son Ding holen um Spass am fahren zu haben!Nur wenn ich manch einen Affen auf der Kiste sehe,der die grosse Show abziehen will,wünsch ich mir schon manchmal 166ccm und nen offenen Lappen!
@Eisbär!Bist du sicher das das ne 75er war!Ich weiß dass man die RS auch ohne den Einbau eines neuen Zylinders auf 80km/h kriegt!und dann bekommmt man auch das kleine Nummernschild