Hallo, habe mit mal meinen Rahmen (VNB6T) angesehen und alle auch noch so kleinen Löcher markiert. Frage ist nur ob man Löcher mit nem Durchmesser von 1mm überhaupt schweissen soll oder ob ich die mit Metallspachtel oder Knete zu machen soll. Habe Angst das beim Schweissen die Löcher nur noch grösser werden. Hat das schon mal jemand gemacht mit dieser Knete? Wie vibrationsanfällig ist das ganze dann?
Beim Löten mit Messing oder Silberlot muss das Grundmaterial absolut blank ( Rost ! Lack !) sein ! Sonst fliesst das Lot nicht und du machst mehr kaputt wie gut.
Also am besten mit Schutzgas ( MIG / MAG) und wenig Strom und schön kurz punkten.
Das Elektroschweissen ( Lichtbogenschweissen) eignet sich nur für dickwandigen Stahl. Hiermit kannst du keine dünnen Bleche schweißen.
Beim Schutzgasschweissen ( MIG METALLINERTGAS / MAG) METALLAKTIVGAS) ist der Scheißdraht nur ca. 0,5- 1,5mm dick und kommt von der Rolle. Bei E-Schweissen ist die Elektrode 2-5mm dick und ca. 30cm lang und die Ströme wesentlich höher. Ausserdem sind die Elektroden beim E-schweißen ummandelt wodurch die Schutzatmosphäre erzeugt wird.
An der Karosserie komt nur MIG/MAG (Schutzgas)-Schweissen oder Gasschweißen in frage.