ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Rollertechnik, deshalb entschuldigt meine „Anfängerfragen“. Mein Problem ist, dass ich vor ein paar Wochen nen Sportluftfiltter auf meinen Mikunivergaser gebaut habe. Da er logischerweise nicht richtig lief mit dem Filter habe ich an dem Vergaser ein wenig herum gestellt. Da ich aber alles original habe (nur der Gasanschlag ist draußen) hat der Luffi auch nix gebracht. Ich also wieder den normalen Filter drauf…und seitdem läuft der nur noch sch… Hab ihn eigentlich wieder zurück gedreht, aber der Roller fuhr danach nur noch 40 (normal 60 - 70) und im Leerlauf geht er aus. Außerdem springt er mit E-Starter nicht mehr an sondern nur noch mit kicken.
Habe am WE den Roller komplett auseinander gehabt, alle Düsen gereinigt usw. weil ich dachte dass etwas verstopft ist. Als ich ihn wieder zusammen hatte lief er gar nicht mehr, nicht mal mit kicken krieg ich die Mühle an…was kann dass sein, bitte um Hilfe. Brauche den Roller um auf die Arbeit zu kommen.
Ach ja, hab nen Adyl TB 50 mit Minarelli Motor und Mikuni Vergaser…
sofrd roller nichmehr fahren… du fährst zu mager. d.h dein roller bekommt zu wenig sprit–> folge isn klemmer zu 100% einfach ne größere hauptdüse innen vergaser, is die fette inna mitte
Hi Hab deinen Beitrag gelesen und bin fasziniert das du dich als leie an nen vergaser traust.
Es gibt mehrere möglichkeiten warum dein Roller nicht läuft:
1. Hast du an den mischverhälnisen rumgeschraub und nich mehr die passende gefunden.
2. hast du den vergaser auseinander gebaut und die düsen vertauscht oder sogar vergessen.
3. um den Roller wieder fit zu krigen frag dein dad er kennt sich garantiert mit vergaser aus (er War ja auch mal jung) oder du baust den vergaser noch einmal aus nimmst benzin in ne schüssen (säurebestänig) oder nen alten eimer so Viel das du deinen Vergasen auswaschen kannst und machst ihn gründlich sauber. Jetzt nimmst nen Sauberen Lumpen und ne Luftpistole (zum ausblasen der kanäle) und baust ihn wieder vorsichtig zusammen vorsicht bei den vergaserdüsenn nicht mit dem schraubenzieher ausputzen das sind präzessionstzeile. Die Düsen sind eigentlich nicht schwer einzubauen bei serienvergasen sind sie eigentlich alle unterschiedlich. Bevor du jetzt den Vergaser wieder einbaust Nimmst du deine Einstellschrauben für Standgas und Luft/gas Gemisch und Drehst diese ganz rein (nicht fest Anziehen) um sie wieder 2,5 bis 3 volle umdrehungen rauszudrehen. Das war jetzt nur die grobe einstellung also nicht wundern wenn er ka.... läuft. Jetzt aber baust du den Vergaser wieder vorsichtig ein aufpassen das du den ölschlauch und den benzinschlauch nicht vertauschst. Wenn der Vergaser Wassergekühlt ist, ist es relativ egal wie rum du die wasserschläuche einbaust. Jetzt natürlich wieder den Originalen luftfilter an den vergaser. Zündkerze rausbauen und saubermachen n paar mal orgeln wieder einbauen und der roller sollte wieder einigermasen laufen vielleicht mit etwas mit dem Gas spielen Es kann sein sa er dabei n paar mal absäuft macht aber gar nix dann gehst an den vergaser und drehst die Einstllschlauben maximal 0,5 rein baust die zündkerze wider aus und putzt diese wieder einbauen und auf ein neues schauen obe er läuft wenn ja ist das gut. Jetzt kannst du den Vergaser richtig einstellen stelle das Standgas erst mal so ein das er nicht mehr von alleine ausgeht so ca.1500 bis 2000 U/min dann stellst du dein Gemisch ein wenn der motor warm ist und du gas gibst sollte noch ganz leicht ein bläulicher rauch rauskommen es kann sein das dann das standgas noch mal eingestellt werden muss aber das ist normal.
Also Ich hoffe das dir meine Hilfestellung weitergeholfen hat und das du deinen Roller damit Hinbekommst
PS.: Den sportluftfilter hast du umsonst gekauft esseidenn du kauft noch nen 70ccm Zylinder und nen großen Vergaser.
Tip: Besorg dir nen Sportausbuff, Setzt Leichtere Gewichte Vorne in deine Vario und hinten Härtere Federn in die Kupplung und Dein roller Geht ab wie schmitz Katz